Samstag, 22. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Erholung für alle: Urlaub kann für Familien mit wenig Geld  gefördert werden 

In den Urlaub fahren, einmal ausspannen und sich erholen: Nicht für jede Familie ist  das finanziell machbar. Deshalb fördert das Land Niedersachsen unter Umständen  Erholungsurlaube für Familien mit wenig Einkommen – wenn mindestens ein Kind teilnimmt. Der  Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim informiert rund um das Förderangebot. 

Jede Familie hat Urlaub und Erholung verdient. Um dies auch für Familien mit wenig Einkommen  möglich zu machen, fördert das Land Niedersachen einen Urlaub für Betroffene, wenn diese die  Voraussetzungen erfüllen. Im Rahmen der einkommensabhängigen Leistung förderungsfähig sind Erholungsaufenthalte mit mindestens sieben und höchstens 14 Übernachtungen in Ferienstätten  gemeinnütziger Träger*innen, in für Familienferien geeigneten Jugendherbergen oder anderen  familiengerechten Einrichtungen wie Bauernhöfen und Campingplätzen in Deutschland. „Wenn  mindestens ein Kind teilnimmt, wird jeder Übernachtungstag mit bis zu 15 Euro bezuschusst.  Außerdem sind weitere Zuschläge möglich“, weiß SoVD-Berater*in Sabine Eck aus Hildesheim. Alleinerziehende und Familien mit einem*einer Angehörigen mit Behinderung erhielten pro Tag  mit Übernachtung zusätzlich bis zu zehn Euro, bei einem Aufenthalt in einer gemeinnützigen  Familienferienstätte oder Jugendherberge seien es bis zu 15 Euro. In begründeten Fällen können  auch Großeltern bei der Förderung berücksichtigt werden. 

Ob eine Förderung infrage kommt, kann unter https://t.ly/gPkxD berechnet werden. „Wer dazu  oder zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten wie Wohn- oder Bürgergeld Fragen hat, kann sich  auch an den SoVD wenden. Wir sind gerne behilflich“, informiert Eck. Mehr Informationen zur  Urlaubsförderung des Lands Niedersachsen sowie der Antragstellung sind außerdem unter  www.niedersachsen.de zu finden. 

Weitere Fragen beantworten die Berater*innen des SoVD in Hildesheim. Erreichbar ist der  Verband unter info.hildesheim@sovd-nds.de oder der Telefonnummer 05121-74790.

PR
Foto: Darkmoon_Art / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.