Bild zum Artikel: Elektronische Patientenakte: Ältere dürfen nicht abgehängt werden

Elektronische Patientenakte: Ältere dürfen nicht abgehängt werden

12. März 2025 | Hannover

Die Pilotphase zur elektronischen Patientenakte (ePA) für alle hat bereits Anfang des Jahres beispielsweise in Hamburg und Nordrhein-Westfalen begonnen – bald soll sie auch nach Niedersachsen kommen. Für die Verwaltung der eigenen Daten wird allerdings ein Smartphoneoder Computer benötigt. Warum das besonders für Ältere problematisch werden kann, erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leistungsempfänger*innen können SoVD-Mitgliedsbeitrag angerechnet bekommen

Leistungsempfänger*innen können SoVD-Mitgliedsbeitrag angerechnet bekommen

19. Februar 2025 | Hildesheim

Entlastung für den kleinen Geldbeutel beim Mitgliedsbeitrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Hildesheim: Empfängerinnen von Grundsicherung, Sozialhilfe oder Bürgergeld können den Beitrag unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet bekommen und höhere Sozialleistungen erhalten. Die wichtigste Bedingung dabei ist, dass die Betroffenen ein Einkommen haben. Denn dieses wird bei der Anrechnung zugrunde gelegt. Was Betroffene darüber hinaus wissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindererziehung: Rentenansprüche auch für Väter möglich

Kindererziehung: Rentenansprüche auch für Väter möglich

21. Januar 2025 | Hildesheim

Wer sich um die Kindererziehung kümmert, stellt oft den Job ganz zurück oder arbeitet in Teilzeit. Als Ausgleich bekommen deshalb – meist Mütter – für die sogenannten Kindererziehungs- und Kinderberücksichtigungszeiten Rentenpunkte gutgeschrieben. Aber auch Väter können Anspruch darauf haben, wenn sie einen Antrag stellen. Welche Bedingungen gelten, wann eine Anrechnung möglich ist und was Eltern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erholung für alle: Urlaub kann für Familien mit wenig Geld  gefördert werden 

Erholung für alle: Urlaub kann für Familien mit wenig Geld  gefördert werden 

19. Dezember 2024 | Hildesheim

In den Urlaub fahren, einmal ausspannen und sich erholen: Nicht für jede Familie ist  das finanziell machbar. Deshalb fördert das Land Niedersachsen unter Umständen  Erholungsurlaube für Familien mit wenig Einkommen – wenn mindestens ein Kind teilnimmt. Der  Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim informiert rund um das Förderangebot.  Jede Familie hat Urlaub und Erholung verdient. Um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen mit Behinderung

Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen mit Behinderung

4. Dezember 2024 | Hildesheim

Durch eine Behinderung fallen für betroffene Menschen im Alltag zum Beispiel durch Medikamente, Physiotherapie oder den behindertengerechten Umbau eines Autos oft zusätzliche Kosten an. Finanziell entlasten können hier in Form einer Steuererleichterung beziehungsweise eines Zuschusses der Behinderten-Pauschbetrag und die sogenannte Kfz-Hilfe. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt Wissenswertes zu den Unterstützungsleistungen. Steuerliche Entlastung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

20. November 2024 | Hildesheim

Für verschiedenen Leistungen der Krankenkasse, wie zum Beispiel verschreibungspflichtige Medikamente oder eine physiotherapeutische Behandlung, muss etwas dazugezahlt werden. Gesetzlich Krankenversicherte können allerdings einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen, wenn die Kosten ihre sogenannte Belastungsgrenze überschreiten und bekommen darüber hinaus gezahlte Beträge erstattet. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät daher, Belege von Zuzahlungen eines Jahres zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezieher*innen einer Erwerbsminderungsrente erhalten Zuschlag

Bezieher*innen einer Erwerbsminderungsrente erhalten Zuschlag

6. November 2024 | Hildesheim

Seit Juli 2024 profitieren rund drei Millionen Bezieher*innen einer vollen oder teilweisen Erwerbsminderungsrente von einem Plus von bis zu 7,5 Prozent – wenn ihr Rentenbeginn zwischen dem 1. Januar 2001 und dem 31. Dezember 2018 lag. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt alles Wichtige rund um die Erhöhung. Um eine Benachteiligung des Rentenpakets von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegegrad: So bereiten Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor

Pflegegrad: So bereiten Sie sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor

21. August 2024 | Hildesheim

Wird ein Pflegegrad beantragt, beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst(MD), die Pflegebedürftigkeit desder Antragstellenden durch eine persönliche oder telefonische Begutachtung festzustellen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim informiert rund um den Ablauf und gibt Tipps, wie sich Betroffene und ihre Angehörigen darauf vorbereiten können. Bevor ein Pflegegrad zuerkannt werden kann, muss der Medizinische Dienst die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegegrad 1 auch für Menschen mit leichten Einschränkungen

Pflegegrad 1 auch für Menschen mit leichten Einschränkungen

5. Juli 2024 | Hildesheim

Besonders mit zunehmendem Alter treten gesundheitliche Probleme auf. Doch die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie auch schon bei leichten Einschränkungen den Pflegegrad 1 beantragen können. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät Betroffenen, sich einstufen zu lassen, auch wenn sie unsicher sind, ob ein Pflegegrad anerkannt wird. Was viele nicht wissen: Auch schon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bei Urlaub pflegender Angehöriger Verhinderungspflege nutzen

Bei Urlaub pflegender Angehöriger Verhinderungspflege nutzen

20. Juni 2024 | Hildesheim

Fahren pflegende Angehörige in den Urlaub, können Pflegebedürftige eine Verhinderungspflege beantragen. Unter bestimmten Voraussetzungen trägt die Pflegekasse dann die Kosten für einen Ersatz, der die Pflege in dieser Zeit übernimmt – für bis zu sechs Wochen im Jahr. Was dabei beachtet werden sollte und welche Bedingungen gelten, erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Ort. Benötigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Pflegeheimkosten: Wohngeld und Hilfe zur Pflege können entlasten

Hohe Pflegeheimkosten: Wohngeld und Hilfe zur Pflege können entlasten

13. Mai 2024 | Hildesheim

Aufgrund der enorm gestiegenen Pflegeheimkosten wissen viele Pflegebedürftige  oft nicht mehr, wie sie ihren Platz im Pflegeheim noch bezahlen sollen. Durch Wohngeld und  Hilfe zur Pflege können Betroffene aber unter Umständen finanziell entlastet werden. Welche  Voraussetzungen für einen Anspruch auf die Leistungen erfüllt sein müssen, erklärt der  Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim.  Viele Pflegeheimbewohner*innen können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Änderungen bei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Krankschreibung

Änderungen bei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und Krankschreibung

25. April 2024 | Hildesheim

Seit Anfang 2023 erhalten gesetzlich Krankenversicherte eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nur noch für ihre Unterlagen in Papierform. Die Ausführungen für Krankenkasse und Arbeitgeberin werden seitdem elektronisch zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Dezember wurde zudem die telefonische Krankschreibung dauerhaft eingeführt. Alles Wichtige zu den Änderungen erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Seit Januar 2023 bekommen gesetzlich Krankenversicherte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behinderten-Pauschbetrag: Steuerliche Entlastung für Menschen mit Behinderung

Behinderten-Pauschbetrag: Steuerliche Entlastung für Menschen mit Behinderung

31. Januar 2024 | Hildesheim

Ob Physiotherapie, Medikamente oder Betreuung: Für Menschen mit Behinderung fallen im Alltag regelmäßig Kosten an. Durch den sogenannten Behinderten-Pauschbetrag können sie deshalb steuerlich entlastet werden. Wie hoch der Betrag für Betroffene genau ausfällt, hängt dabei vom zuerkannten Grad der Behinderung (GdB) ab. Alles Wichtige dazu erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Um durch eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Pflegeheimkosten: Wohngeld und Hilfe zur Pflege können entlasten

Hohe Pflegeheimkosten: Wohngeld und Hilfe zur Pflege können entlasten

4. Dezember 2023 | Hildesheim

Wissen Pflegeheimbewohner*innen aufgrund der stark gestiegenen Pflegeheimkosten nicht, wie sie mit ihrer Rente den Platz im Pflegeheim noch finanzieren sollen, können sie unter Umständen Wohngeld oder Hilfe zur Pflege beziehen. Welche Voraussetzungen Betroffene für einen Anspruch auf die Leistungen erfüllen müssen, erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Viele Pflegeheimbewohner*innen können durch die enorm gestiegenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begleitperson bei medizinischer Begutachtung erlaubt

Begleitperson bei medizinischer Begutachtung erlaubt

30. Oktober 2023 | Hildesheim

Ein Urteil des Bundessozialgerichts bestätigt: Betroffene haben grundsätzlich das Recht, bei einer medizinischen Begutachtung durch eine*n Sachverständige*n von einer Vertrauensperson begleitet zu werden. Nur in begründeten Einzelfällen kann eine Begleitperson ausgeschlossen werden. Was Betroffene hierzu wissen sollten, erläutert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Damit ein medizinisches Gutachten, etwa zur Feststellung einer Erwerbsminderung, erstellt werden… Weiterlesen