Mittwoch, 19. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Niedersächsisches Theaterprojekt in Uelzen benötigt weiterhin Unterstützung

Das Theaterprojekt „Aufwärts zu den Tälern“ des Vereins Theater-Selbsthilfe e.V. steht vor finanziellen Herausforderungen. Trotz erster Spenden bleibt eine erhebliche Finanzierungslücke, die nicht nur die Aufführung am 30. März 2025 im Theater an der Ilmenau in Uelzen, sondern auch die langfristige Arbeit des niedersächsischen Vereins gefährdet. Die Initiative bringt Menschen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen zusammen und bietet ihnen durch das gemeinsame Theatererlebnis eine wichtige therapeutische Unterstützung.

Ein kreatives und therapeutisches Projekt für Niedersachsen

Das Projekt wird von Teilnehmenden aus Uelzen, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Gifhorn getragen. Durch die Zusammenarbeit mit einer Theaterpädagogin erhalten sie nicht nur eine Plattform für künstlerischen Ausdruck, sondern auch eine Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen weiterzuentwickeln. Gemeinsame Aktivitäten wie das Erstellen von Requisiten oder intensive Proben stärken den sozialen Zusammenhalt und helfen den Teilnehmenden bei ihrer persönlichen Entwicklung.

„Wir sind dankbar für jede Unterstützung, doch es braucht weitere Spenden, damit das Projekt nicht an finanziellen Hürden scheitert“, betont die 1. Vorsitzende Birgit Grätz. „Das Theater ist für viele Teilnehmende weit mehr als ein Hobby – es hat eine wichtige Bedeutung für ihre soziale und psychische Stabilität.“

Aufführungstermin und Ticketverkauf

Die Vorstellung des Stücks findet am Sonntag, 30. März 2025, um 16:00 Uhr im Theater an der Ilmenau in Uelzen statt. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich Karten für die Aufführung zu sichern.

Tickets sind erhältlich unter: Reservix

Weitere Informationen zum Theaterstück gibt es auf der Website des Ilmenautheaters: Hier klicken

Spendenaufruf für das niedersächsische Projekt

Obwohl bereits Spenden eingegangen sind, ist weiterhin finanzielle Hilfe nötig, um das Theaterprojekt nachhaltig abzusichern. Wer die Initiative aus Niedersachsen unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto des Vereins oder über Betterplace tun:

Spendenkonto: Empfänger: Theater-Selbsthilfe e.V. IBAN: DE53 2585 0110 0230 8128 44 Verwendungszweck: Theaterprojekt 2025

Betterplace-Spendenlink

Mit jeder Spende und jedem Ticketkauf kann dazu beigetragen werden, dass das Theaterprojekt weiterhin bestehen bleibt und den Menschen in Niedersachsen eine wertvolle Plattform bietet.

Redaktion
Hildesheimer Presse
Foto: Uelzener Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.