Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Stephan Weil kündigt Rücktritt an – Amtsübergabe für Mai geplant

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat am Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz erklärte der 66-Jährige, dass er am 20. Mai 2025 sowohl sein Amt als Ministerpräsident als auch seine Funktionen innerhalb der SPD abgeben werde. Damit endet eine rund 20-jährige politische Laufbahn an der Spitze – zunächst als Oberbürgermeister von Hannover, später als Regierungschef des Landes Niedersachsen.

Weil nannte persönliche und gesundheitliche Gründe für seinen Schritt: „Ich möchte kürzertreten. Mein Alter fordert inzwischen seinen Tribut, und es ist Zeit, neue Wege zu gehen“, so der SPD-Politiker. Der Entschluss sei nicht leicht gefallen, aber er gehe „mit einem Gefühl der Dankbarkeit und dem Wissen, gerne Verantwortung übernommen zu haben“. Die Aufgabe sei ihm stets „ans Herz gewachsen“.

Die Entscheidung erfolgt auch im Hinblick auf den anstehenden SPD-Landesparteitag Ende Mai, bei dem turnusgemäß die Parteispitze neu gewählt wird. Weil erklärte, er wolle seiner Partei frühzeitig Planungssicherheit ermöglichen.

Als Nachfolger für das Amt des Ministerpräsidenten schlägt die SPD-Landesführung den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies vor. Weil betonte, ihn verbinde eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lies, der über umfangreiche Regierungserfahrung verfüge.

Trotz der Wehmut über den Abschied sprach Stephan Weil von einer „schönen Perspektive“, die sich nun für ihn persönlich eröffne. Der Schritt in den Ruhestand solle bewusst erfolgen – und sei ein Zeichen dafür, dass Politik nicht auf Lebenszeit ausgeübt werden müsse.

Die weitere Ausgestaltung der Amtsübergabe wird in den kommenden Wochen abgestimmt. Die SPD Niedersachsen will Olaf Lies am 20. Mai im Landtag zur Wahl stellen.

Redaktion
Hildesheimer Presse
Foto: Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.