Niedersachsen

Bild zum Artikel: Kleine Ursache, große Feuerkatastrophe

Kleine Ursache, große Feuerkatastrophe

30. Juli 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. Seit dem 25. Juli ist der Feuerwehr Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in der Luft, um mit regelmäßigen Überwachungsflügen die weitläufigen Waldgebiete Niedersachsens zu kontrollieren. Ein kleiner Funke, eine Glasscherbe im Sonnenlicht, ein unerlaubtes Lagerfeuer oder eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe können an den extremen trockenen Sommertagen im Wald große Katastrophen anrichten, schreibt der Landvolk-Pressedienst. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherpreise im Juli 2018 voraussichtlich um 1,9% höher als im Juli 2017

Verbraucherpreise im Juli 2018 voraussichtlich um 1,9% höher als im Juli 2017

30. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich der Verbraucherpreisindex in Niedersachsen im Juli 2018 um 1,9% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Mai und Juni 2018 lag die Inflationsrate bei 2,0%. Im Vergleich zum Juli 2017 stiegen die Preise im Juli 2018 in den Hauptgruppen „Verkehr“ (+3,7%), „Alkoholische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große regionale Unterschiede bei E-Auto-Zahlen – Niedersachsen in der Elektromobilität ein geteiltes Land

Große regionale Unterschiede bei E-Auto-Zahlen – Niedersachsen in der Elektromobilität ein geteiltes Land

30. Juli 2018 | Deutschland

HANNOVER. In einer von der Wirtschaftswoche erstellten Übersicht wurden erhebliche regionale Unterschiede bei der Entwicklung der Elektromobilität festgestellt. Von den zum Jahresbeginn 2018 gezählten 54.000 vollelektrischen Fahrzeugen fuhr die Mehrzahl im Süden und im Südwesten Deutschlands. Wolfsburg, Braunschweig und der Landkreis Nienburg an der Spitze Geringe Zahlen an der Küste In der Metropolregion Hannover Braunschweig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulanfang 2018 – ADAC: Schon jetzt den Schulweg trainieren

Schulanfang 2018 – ADAC: Schon jetzt den Schulweg trainieren

27. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Aufregung steigt, in zwei Wochen beginnt für zahlreiche ABC-Schützen in Niedersachsen ein neuer Lebensabschnitt. Die Kleinen müssen dann nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, sondern auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr – und das ist zunächst eine ebenso große Herausforderung. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt bittet daher alle anderen Verkehrsteilnehmer um… Weiterlesen

Niedersachsen unterstützt weiter bei Waldbrandbekämpfung in Schweden – Freiwillige Feuerwehrleute werden ausgetauscht

27. Juli 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. Das Königreich Schweden hat im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahrens darum gebeten, den Unterstützungseinsatz durch Freiwillige Feuerwehrkräfte aus Niedersachsen um eine Woche bis 5. August 2018 zu verlängern. Dazu werden – wenn über den Bund ein Amtshilfeersuchen mit der Zusage der Kostenübernahme eingeht – die Kräfte vor Ort ausgetauscht. Aus dem Landkreis Nienburg stehen dazu weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einbußen bei der Spargelernte 2018

Einbußen bei der Spargelernte 2018

26. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.500 Tonnen Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte ist damit um 11,4% geringer ausgefallen als im Vorjahr 2017. Das kalte Frühjahr verzögerte den Beginn der Spargelernte. Die langanhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnliche Trockenheit wirkten sich einerseits negativ auf die… Weiterlesen

Wegen anhaltender Hitze und Trockenheit: Feuerwehr-Flugdienst seit heute in der Luft

25. Juli 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze hat der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e. V. von den Standorten Lüneburg und Hildesheim seine Beobachtungsflüge gestartet. Die zuständige Polizeidirektion Lüneburg hat am (gestrigen) Dienstag aufgrund der sehr hohen Waldbrandgefahr (Stufe 5 nach dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes) sowie der Lagebewertung durch Kreiswaldbrandbeauftragte und Landkreise die Maschinen angefordert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU bildet Fledermausbotschafter für Niedersachsen aus

NABU bildet Fledermausbotschafter für Niedersachsen aus

25. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHEN.  Seit 2016 hat der NABU Niedersachsen im Rahmen des Projektes „Fledermausbotschafter für Niedersachsen“ über 140 Ehrenamtliche zu sogenannten Fledermausbotschaftern ausgebildet. Durch die von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderte Schulung sind diese Botschafter nun in der Lage, der Bevölkerung zu fast allen Fragen rund um das Thema Fledermausschutz hilfreich und beratend zur Seite zu stehen. Jetzt,… Weiterlesen

Extremwetter in Niedersachsen – Umweltminister Olaf Lies: Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen deutlich verstärken!

25. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aufgrund der aktuellen Dürre in Niedersachsen hat Umweltminister Olaf Lies auf die Folgen des Klimawandels hingewiesen. „Der Klimawandel ist eine schleichende und damit oft nicht im Alltag wahrgenommene Entwicklung. Die Wetterextreme der letzten Jahre führen uns allerdings dramatisch die Auswirkungen vor Augen: Vor genau einem Jahr brachte das Tief „Alfred“ vom 24. bis zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rekord: 347 Brandmeldungen registriert

Rekord: 347 Brandmeldungen registriert

25. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Heiße Zeiten in der Waldbrand-Überwachungszentrale in Lüneburg: Die Mitarbeiter sind nicht nur seit rekordverdächtigen 83 Tagen (am heutigen 25. Juli) im Einsatz. Sie bearbeiten bisher auch 350 Meldungen an die Leitstelle. Das entspricht 4,3 Meldungen pro Tag. „Wir sind fast pausenlos im Einsatz“, sagt Helmut Beuke, Leiter der niedersächsischen Waldbrandüberwachungszentrale. Der Höhepunkt sei bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

24. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zwei Wochen früher als üblich hat im Alten Land die Pflaumen- und Zwetschgenernte begonnen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Ertrag und Qualität stimmen. „Anders als in den beiden vorherigen Jahren waren die Voraussetzungen dieses Jahr ideal“, sagt Karsten Klopp, Leiter der Obstbauversuchsanstalt (OVA) Esteburg in Jork. Auf den tiefgründigen Marschböden mache die Trockenheit bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesetzlich geregelte Waffenamnestie beendet: Rund 9.600 Schusswaffen abgegeben

Gesetzlich geregelte Waffenamnestie beendet: Rund 9.600 Schusswaffen abgegeben

24. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Änderung des Waffengesetzes hat Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern zwischen Juli 2017 bis Juli 2018 die Möglichkeit gegeben, illegale Waffen bei den Waffenbehörden oder Polizeidienststellen Niedersachsens straffrei abzugeben. Zum Ende des Amnestiezeitraums wurden insgesamt 9.602 Schusswaffen abgegeben. Davon befanden sich 1.908 Schusswaffen, also immerhin 20 Prozent, in illegalem Besitz. „Verglichen mit dem Abgabeverhalten im ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt informieren über Schutz vor Hitze; „Ältere Menschen und Kinder sind besonders gefährdet“

Gesundheitsministerium und Landesgesundheitsamt informieren über Schutz vor Hitze; „Ältere Menschen und Kinder sind besonders gefährdet“

23. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. So schön der Sommer ist – bei andauernder Hitze heizen sich auch die Wohnungen auf, selbst in den Nächten wird es nicht mehr wirklich kühl, es kann zu einer großen Belastung für den Körper kommen. In Niedersachsen soll in den kommenden Tagen die Marke von 30 Grad im Schatten übertroffen werden. „Vor allem ältere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen unterstützt mit Feuerwehrkräften die Waldbrandbekämpfung in Schweden

Niedersachsen unterstützt mit Feuerwehrkräften die Waldbrandbekämpfung in Schweden

23. Juli 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. 52 freiwillige Feuerwehrleute aus dem Landkreis Nienburg sind am (heutigen) späten Abend unter der Leitung eines feuerwehrtechnischen Beamten des Landes Niedersachsen nach Schweden aufgebrochen, um dort bei der Waldbrandbekämpfung zu unterstützen. Das Königreich Schweden hatte am Freitag in einem sogenannten Hilfeleistungsersuchen die Bundesrepublik Deutschland um Hilfe gebeten, um die verheerenden Waldbrände in den Griff… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzwerken, Weiterbilden und Spaß haben

Netzwerken, Weiterbilden und Spaß haben

23. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Fast 413.000 Landfrauen führt der Deutsche LandFrauenverband (DLV) in seiner Mitgliederstatistik, jede fünfte davon kommt aus Niedersachsen. Mehr als 90.000 Frauen sind nach Mitteilung des Landvolk-Pressdienstes in Niedersachsen einem der 57 Kreisver-eine organisiert. Sie zählen mit durchschnittlich 1.590 Mitgliedern auch deutlich mehr Frau-en als im bundesweiten Schnitt mit 955. Im Ranking der Bundesländer folgt… Weiterlesen