Bild zum Artikel: Dringend Tatverdächtiger wegen Betrugsdelikten in Untersuchungshaft – Polizei beschlagnahmt bei Dursuchung zahlreiche Beweismittel

Dringend Tatverdächtiger wegen Betrugsdelikten in Untersuchungshaft – Polizei beschlagnahmt bei Dursuchung zahlreiche Beweismittel

18. März 2025 |

Im Rahmen eines unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim geführten Ermittlungskomplexes wegen mehrfachen Betruges, vollstreckten Beamte des 6. Fachkommissariats bereits am vergangenen Freitag (14.03.2025) einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen 21-jährigen Hildesheimer. Dem dringend tatverdächtigen Mann wird zur Last gelegt, wiederholt betrügerische Käufe im Internet getätigt zu haben. Bei einer ebenfalls am Freitag durchgeführten Durchsuchung seiner Wohnräume… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tatverdächtige zu Raubdelikt am Busbahnhof ermittelt

Tatverdächtige zu Raubdelikt am Busbahnhof ermittelt

18. März 2025 |

Bereits am späten Nachmittag des 06.01.2025 soll es am Bahnhofsplatz in Hildesheim durch eine Gruppe Jugendlicher unmittelbar nacheinander zu zwei Raubtaten zum Nachteil eines 15-Jährigen sowie seines zur Tatzeit 16-jährigen Begleiters gekommen sein. Ermittlern des 6. Fachkommissariats gelang es in der Folge, mehrere minderjährige Tatverdächtige zu identifizieren. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand sollen die Opfer von vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Passionskonzert in St. Michaelis

Passionskonzert in St. Michaelis

18. März 2025 |

Am Sonntag, 23. März 2025, um 19.30 Uhr findet ein Passionskonzert in der Kirche St. Michaelis in Hildesheim statt. Die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom singt zusammen mit der Kantorei und dem VokalEnsemble St. Michael. Mit dabei ist auch die Kammersymphonie Hannover. Die ökumenischen kirchenmusikalischen Projekte der beiden UNESCO Welterbestätten haben sich inzwischen weit über Hildesheim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DRK-Blutspendentermin in der Arneken Galerie

DRK-Blutspendentermin in der Arneken Galerie

18. März 2025 |

Um die Versorgung der Krankenhäuser mit Blut- und Blutbestandteilpräparaten sicherzu­stellen, benötigt der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes dringend Blut­spenden. Am Donnerstag, den 20. März 2025 in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr, sowie am Freitag, den 21. März 2025 ebenfalls in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr finden Blutspendenaktionen in der Arneken Galerie, Arnekenstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühlingsmarkt und Autoschau

Frühlingsmarkt und Autoschau

18. März 2025 |

Das Wochenende am 26. und 27. April ist der Termin der ersten großen Veranstaltung 2025 in Alfelds historischer Altstadt. Geplant ist ein Wochenende, in dem die Sonne aus allen Knopflöchern scheint und das neueste Autos, Oldtimer, reges Markttreiben und einen verkaufsoffenen Sonntag bietet. Die Öffnungszeiten sind am Sonnabend von 11.00 – 17.00 Uhr und am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besonderes Konzertprogramm ab dem 4. April 2025 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Dom und St. Michaelis als Welterbestätten der UNESCO

Besonderes Konzertprogramm ab dem 4. April 2025 anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Dom und St. Michaelis als Welterbestätten der UNESCO

18. März 2025 |

Der Lettnersaal des Dommuseums Hildesheim wird erneut zum Konzertsaal. Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres werden im April vor dem etwa neun Meter hohen Renaissancelettner des Doms auftreten. Darüber hinaus werden der Hildesheimer Dom und die Hildesheimer Kirche St. Michaelis zu Orten von Konzerten, die ebenfalls zur sogenannten „klangRaum“-Reihe gehören. Der Anlass dafür: Der Dom und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannte brechen mehrere Transporter in Bockenem auf – Zeugenaufruf

Unbekannte brechen mehrere Transporter in Bockenem auf – Zeugenaufruf

18. März 2025 |

Im Stadtgebiet Bockenem wurden zwischen Sonntagnacht (16.03.) und Montagmorgen (17.02.) insgesamt zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen, aus denen anschließend diverse Elektrowerkzeuge gestohlen wurden. Die Tatorte befinden sich in der Straße Nordwall und Am Bahnhof. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Vortagsabend: „Eigenheim trifft Experten – Schimmel in Gebäuden“

Einladung zum Vortagsabend: „Eigenheim trifft Experten – Schimmel in Gebäuden“

18. März 2025 |

Schimmel in Gebäuden ist ein weit verbreitetes Problem, das sowohl in unsanierten Altbauten als auchin modern gedämmten Wohnhäusern auftreten kann. Um das Phänomen besser zu verstehen undpräventive Maßnahmen zu ergreifen, laden wir herzlich zu unserem kostenlosen Vortrag „Eigenheimtrifft Experten – Schimmel in Gebäuden“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. März um 18 Uhr im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

18. März 2025 |

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) unterstützt den gemeinsamen Appell von über 20 bundesweit aktiven Verbänden und Organisationen für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag! Der Appell fordert den Vorrang des Kindeswohls, die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz sowie die Gleichwertigkeit von Betreuungsmodellen im Unterhaltsrecht. Es heißt darin unter anderem: „Jetzt ist es entscheidend, wichtige Reformen weiter voranzubringen. Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Bestnote in die Pflegezukunft

Mit Bestnote in die Pflegezukunft

17. März 2025 |

Nicole Seifert-Fliß hat ihre Ausbildung zur Pflegfachfrau am Helios Klinikum Hildesheim mit dem perfekten Durchschnitt von 1,0 abgeschlossen. Die 38-Jährige, die zuvor als Zahnarzthelferin tätig war, hat sich aus Überzeugung für die Pflege entschieden. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen während der Ausbildung wurde sie mit einer besonderen Auszeichnung von Fresenius geehrt.  „Die Pflege ist genau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Motorradfahrer flüchtet vor der Polizei und entzieht sich der Kontrolle

Motorradfahrer flüchtet vor der Polizei und entzieht sich der Kontrolle

17. März 2025 |

Am 15.03.2025 gegen 23:30 Uhr entschließt sich eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Alfeld einen Motorradfahrer auf der B3 zwischen Limmer und Godenau zu kontrollieren. Trotz Anhaltesignalen hält der Führer des Krads nicht an, sondern setzt seine Fahrt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort und streckt der Funkstreifenwagenbesatzung den Mittelfinger entgegen. Im Zuge der Verfolgung über die B3… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneuerung der Ampel in der Senator-Braun-Allee / Frankenstraße

Erneuerung der Ampel in der Senator-Braun-Allee / Frankenstraße

17. März 2025 |

Ab Montag, 24. März, wird an der Lichtsignalanlage 432 in der Senator-Braun-Allee/Frankenstraße das Steuergerät erneuert, und es werden die alten Glühlampensignalgeber gegen moderne LED-Signalgeber ausgetauscht. Die alte Anlage und das Steuergerät sind bereits 25 Jahre im Einsatz und vom Hersteller abgekündigt, so dass nun im Rahmen der energetischen Sanierung alle Teile erneuert werden. Voraussichtliche Einsparung:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: St. Bernward Krankenhaus lädt zur „Gelenksprechstunde“ am 25. März 2025 ein                             

St. Bernward Krankenhaus lädt zur „Gelenksprechstunde“ am 25. März 2025 ein                             

17. März 2025 |

Zur „Gelenksprechstunde“ mit dem Thema „Älter werden ohne Gelenkschmerzen – wie geht das?“ lädt das St. Bernward Krankenhaus für den 25. März, 17.30 Uhr, in den Godehardsaal (Gebäude B, Ebene 0), ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung. Referent Dr. Christian Warzecha, Facharzt im MVZ OTOS-Praxisklinik, erläutert, wie sich Gelenkschmerzen und -verschleiß im Alter vorbeugen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiter Raum unter den Füßen

Weiter Raum unter den Füßen

17. März 2025 |

Die Michaeliskirche ist voll an diesem Morgen, als Ines Trzaska nach zehn Jahren im Vorstand des Unternehmensverbundes der Diakonie Himmelsthür mit einem Gottesdienst aus ihrer Funktion verabschiedet wird. Ein echter Ruhestand wird es wohl nicht werden, denn Ines Trzaska möchte weiterarbeiten, aber stärker selbstbestimmt und in einem gemäßigteren Umfang als bisher. Viele Weggefährt:innen sind gekommen,… Weiterlesen