Bild zum Artikel: „Im Blickpunkt“: Mit Nervennahrungs-Methode gegen Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen

„Im Blickpunkt“: Mit Nervennahrungs-Methode gegen Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen

14. März 2025 |

Die nächste Veranstaltung der in der Stadtbibliothek stattfindenden Reihe „Im Blickpunkt“ befasst sich am Freitag, 21. März, 19 Uhr, mit dem Thema: „Hallo Psyche, hier ist dein Darm: Mit der Nervennahrungs-Methode Burnout, Depression und andere psychische Erkrankungen angehen“. Unser Darm und unser Hirn kommunizieren miteinander. Die sogenannte Darm-Hirn-Achse ist Grund dafür, dass psychische Probleme häufig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

14. März 2025 |

Der Satz ist schon mehr als 13 Jahre alt, doch Katharina Henking hat ihn bis heute nicht vergessen: „Eine ganze Landeskirche schaut auf Sie“, hatte ihr der ehemalige Präsident des Landeskirchenamtes Burkhard Guntau zu ihrem Amtsantritt als Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld gesagt. Denn mit Katharina Henking in Alfeld und ihrem Kollegen Christian Castel in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 1 (Schellerten): Instandsetzungsarbeiten auf der Fahrbahn – Halbseitige Befahrbarkeit im Zeitraum vom 18. und 19. März

B 1 (Schellerten): Instandsetzungsarbeiten auf der Fahrbahn – Halbseitige Befahrbarkeit im Zeitraum vom 18. und 19. März

14. März 2025 |

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt notwendige Instandsetzungsarbeiten auf der Fahrbahn im Zuge der B 1 auf Höhe des Knotenpunktes Zur Sandkuhle / Über der Wasserfurche in Schellerten (Landkreis Hildesheim) durch. Konkret wird auf der Fahrbahn neuer Asphalt aufgebracht. Die Verkehrsteilnehmenden werden im Zeitraum vom 18. März ab 7 Uhr bis zum 19.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonderausstellung im Töpfermuseum Duingen: „Linus Keramik“ Ästhetik zum Anfassen

Sonderausstellung im Töpfermuseum Duingen: „Linus Keramik“ Ästhetik zum Anfassen

14. März 2025 |

Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher „Bunzlauer Handtöpferei Georg Greulich“ erlernt und seither in zahlreichen Töpfereien bundesweit gearbeitet. Ihre umfangreiche berufliche Erfahrung spiegelt sich in der Qualität und Vielfalt ihrer Keramikkreationen wider. „Linus“, so wird sie von ihren Freunden genannt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Hildesheim

14. März 2025 |

Die Polizeiinspektion (PI) Hildesheim veröffentlichte am heutigen Tage die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024. Das Straftatenaufkommen befindet sich auch im Jahr 2024 auf einem vergleichbaren Niveau zu den Jahren vor der Corona-Pandemie. Die Polizeiinspektion Hildesheim zeichnet sich hierbei wie in den vergangenen Jahren durch eine hohe Aufklärungsquote aus. Mit 5.950 Fällen pro 100.000 Einwohnern (sog. Häufigkeitszahl)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theater: VIERTEL VOR FAME

Theater: VIERTEL VOR FAME

14. März 2025 |

Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv. Beide haben über zwanzig Jahre Bühnenerfahrung und improvisieren in einer virtuosen Symbiose wie sonst kein Duo in der Musik-Comedy. Das Erstaunliche: Sie sind immer noch keine Weltstars, haben keinen Stern auf dem Walk of… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert „Viele Hände-viele Tasten“ des Fachbereichs TASTEN und AKKORDEON

Konzert „Viele Hände-viele Tasten“ des Fachbereichs TASTEN und AKKORDEON

14. März 2025 |

Am Sonntag, den 16.03.2025 findet um 12.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule, Waterloostr. 24a ein Konzert des Fachbereichs Tasten statt. Zu erleben ist die Klangwelt des Klaviers bzw. Flügel und des Akkordeons. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können, zum Teil mit den Lehrkräften zusammen. Die Lehrkräfte des Fachbereichs werden anwesend sein, so dass im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

14. März 2025 |

Am 13.03.2025 ereignete sich auf der L480, zwischen Heyersum und Betheln, um kurz nach 15:00 Uhr, ein Verkehrsunfall. Demnach touchierten sich die beiden beteiligten Pkw aus bislang ungeklärter Ursache im Gegenverkehr. Durch den Zusammenstoß wurde einer der beteiligten Fahrzeugführer durch umherfliegende Glasscherben leicht verletzt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanalbauarbeiten Goslarsche Straße

Kanalbauarbeiten Goslarsche Straße

14. März 2025 |

Die Stadtentwässerung Hildesheim repariert bei den Grundstücken Goslarsche Straße 62 bis 66 (Parallelstraße; Oststadt/Stadtfeld) sowohl mehrere Hausanschlüsse an den Abwasserkanal als auch Bereiche des Hauptkanals. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Mitte April 2025 dauern. Fürdie Arbeiten ist die Fahrbahn auf Höhe der Grundstücke gemäß der verkehrsbehördlichen Anordnung der Stadt Hildesheim voll gesperrt. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helios GRIZZLYS wollen auswärts gegen Herrsching Platz 5 sichern

Helios GRIZZLYS wollen auswärts gegen Herrsching Platz 5 sichern

14. März 2025 |

Am kommenden Sonntag treffen die Helios GRIZZLYS Giesen im abschließenden Hauptrundenspiel auf die WWK Volleys Herrsching. Um 16 Uhr startet die Partie im Münchner BMW Park. Für beide Teams ist das Spiel eine Standortbestimmung vor den anstehenden Playoffs, denn sie sind aktuell direkte Tabellennachbarn. Herrsching belegt momentan den vierten Platz in der 1. Volleyball Bundeliga,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechtag für Patente, Marken & Co. der IHK in Hildesheim

Sprechtag für Patente, Marken & Co. der IHK in Hildesheim

14. März 2025 |

Am 20. März 2025 können sich künftige Erfinderinnen und Erfinder kostenlos durch einen Patentanwalt telefonisch beraten lassen. Die Beratung will freie Erfinderinnen und Erfinder, Arbeitnehmererfinder oder auch Unternehmen auf die grundsätzliche Bedeutung der gewerblichen Schutzrechte wie Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen hinweisen. Die notwendigen Schritte, die zum optimalen Schutz einer Innovation nötig sind, werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: L 411 (Rautenberg): Geh- und Radwegesanierung entlang der Landesstraße – Halbseitige Befahrbarkeit im Zeitraum vom 17. bis 28. März

L 411 (Rautenberg): Geh- und Radwegesanierung entlang der Landesstraße – Halbseitige Befahrbarkeit im Zeitraum vom 17. bis 28. März

14. März 2025 |

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt notwendige Instandsetzungsarbeiten an der Geh- und Radwegeanlage entlang der L 411 von Höhe des südlichen Ortsausgangs bis Höhe des Sportplatzes in Rautenberg (Landkreis Hildesheim) durch. Die Verkehrsteilnehmenden werden im Zeitraum vom 17. März bis voraussichtlich Ende März mithilfe einer mobilen Ampel einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Das sichere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spektakulärer Saisonstart: Ligacup der 1. Bundesliga Männer 2025 findet vom 10. bis 12. Oktober statt

Spektakulärer Saisonstart: Ligacup der 1. Bundesliga Männer 2025 findet vom 10. bis 12. Oktober statt

14. März 2025 |

Die Volleyball Bundesliga der Männer startet auch in der Saison 2025/26 mit dem Ligacup in die neue Spielzeit. Vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 findet das beliebte Auftaktturnier mit allen Bundesligisten erneut in Hildesheim/Giesen statt. Die Helios GRIZZLYS Giesen fungieren dabei, wie bereits in den vergangenen drei Jahren, als Gastgeber des hochkarätigen Turniers. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Meyer: „Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe“

Minister Meyer: „Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe“

14. März 2025 |

Die Klimakrise ist real und spürbar – und hat massive Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Längere Dürreperioden sind ebenso wie Starkregenereignisse Bilder einer neuen Realität – mit erheblichen Auswirkungen auf ganz Niedersachsen. Hochwasserereignisse wie das Weihnachtshochwasser 2023/24 oder die Überschwemmungen in Süddeutschland 2024 zeigen die Dringlichkeit wirksamer Schutzmaßnahmen auf. Die Vielzahl solcher Ereignisse in immer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen der „Deister-Bürgermeister“

Treffen der „Deister-Bürgermeister“

14. März 2025 |

Auf Einladung von Bürgermeister Dirk Barkowski fand am 24. Februar in Bad Münder eine weitere Runde der „Deister-Bürgermeister“-statt. Die am Gespräch beteiligten Bürgermeister Mike Schmidt (Bad Nenndorf), Christian Springfeld (Springe), Henning Schünhof (Barsinghausen), Dirk Barkowski (Bad Münder) und Geschäftsführer Dirk Gerlach (GeTour GmbH, Bad Münder) haben sich nach kurzer Diskussion und Abstimmung einstimmig dafür ausgesprochen,… Weiterlesen