Bild zum Artikel: WOW – Wochen der beruflichen Orientierung  und Weiterentwicklung – Online Angebote vom 12. bis 22. Mai 2025

WOW – Wochen der beruflichen Orientierung  und Weiterentwicklung – Online Angebote vom 12. bis 22. Mai 2025

8. Mai 2025 | Hildesheim

Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen  Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen.  Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 12. bis 22. Mai 2025.  Diese wurde von der Berufsberatung im Erwerbsleben aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im März: Leichte Entspannung, aber keine Trendwende in Sicht 

Arbeitsmarkt im März: Leichte Entspannung, aber keine Trendwende in Sicht 

28. März 2025 | Hildesheim

Im März zeigte sich der Arbeitsmarkt leicht entspannt. Die Zahl der Arbeitslosen ging im  Vergleich zum Februar zurück, was im Frühjahr traditionell auf die saisonale Belebung in  verschiedenen Branchen, insbesondere in den Außenberufen hindeutet.  „Wir sehen eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vormonat. Allerdings liegt das Niveau  der Arbeitslosigkeit weiterhin deutlich über dem des Vorjahres“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit gesunken – Saisonale Stabilität, aber konjunkturelle Herausforderungen

Arbeitslosigkeit gesunken – Saisonale Stabilität, aber konjunkturelle Herausforderungen

28. Februar 2025 | Landkreis Hildesheim

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim (Landkreis Peine, Landkreis Hildesheim) im Februar 2025 gesunken. 15.856 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 53 Personen weniger (-0,3 %) als im Januar, aber 1.132 Personen bzw. 8 % mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 7 % und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

3. Januar 2025 | Landkreis Hildesheim

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember auf 15.014 gestiegen. Dies entspricht  einem Anstieg von 176 Personen (+1,2%) im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich  zum Vorjahresmonat verzeichnete die Agentur für Arbeit einen Zuwachs von 869  Arbeitslosen (+6,1%). Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,6%, was einem Anstieg  von 0,3 Prozentpunkten entspricht.  Arbeitslose nach Rechtskreisen  Insbesondere im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt fährt Achterbahn

Arbeitsmarkt fährt Achterbahn

29. November 2024 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt 14.538 Personen waren im November im Agenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 118 (-0,8%) weniger als im Oktober und 693 Menschen (+4,9%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert im Vergleich zum Vormonat bei 6,6% (November 2023: 6,3%). Der Arbeitsmarkt im November zeigt sich wie gewohnt von saisonalen Einflüssen geprägt: Während das bevorstehende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Durchstarten inklusiv – Mein Weg (zurück) ins Berufsleben

Durchstarten inklusiv – Mein Weg (zurück) ins Berufsleben

26. November 2024 | Hildesheim

Der Arbeitskreis „Chancenwegweiser Inklusiv“ lädt herzlich zu einer Veranstaltung zum Thema „Wege in den Arbeitsmarkt mit einer Behinderung oder chronischen/psychischen Erkrankung“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Dezember, um 10 Uhr im PULS, Angoulêmeplatz 2, statt. Dabei wird darüber informiert, welche Hilfestellungen es für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder chronischen/psychischen Erkrankungen am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt bleibt gegenwärtig stabil

Der Arbeitsmarkt bleibt gegenwärtig stabil

27. September 2024 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt 14.927 Personen waren im September im Agenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 188 (-1,2%) weniger als im August, allerdings 477 Menschen (+3,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote fällt im Vergleich zum Vormonat um -0,1% auf 6,6% (September 2023: 6,5%). „Die Verringerung der Arbeitslosigkeit im September ist auch im zweiten Monat infolge auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt mit angezogener Handbremse

Arbeitsmarkt mit angezogener Handbremse

4. Juni 2024 | Landkreis Hildesheim

Im Mai reagierte der Arbeitsmarkt zunehmend verhalten. „Obwohl die Arbeitslosenzahlen leicht zurückgingen, verzeichnen wir aufgrund der aktuellen Konjunkturschwäche erneut einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Arbeitsstellen“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. „Trotz des allgemeinen Fachkräftebedarfs kommt es derzeit dazu, dass Arbeitgeber Einstellungen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

30. April 2024 | Landkreis Hildesheim

Im April reagierte der Arbeitsmarkt weiterhin verhalten. „Obwohl die Arbeitslosenzahlen  leicht zurückgingen“, analysiert Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der  Agentur für Arbeit Hildesheim, „verzeichnen wir aufgrund der aktuellen Konjunktur schwäche einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Arbeitsstellen“, fügt sie   hinzu. Die Arbeitgeber zeigen sich zurückhaltend und beobachten die Entwicklung. „Trotzdem ist der stetig wachsende Bedarf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regional neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen – mit Verstand und System

Regional neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen – mit Verstand und System

25. März 2024 | Service

Viele Unternehmen unserer Region erleben durch die steigenden Produktionskosten der letzten Jahre und die vergebliche Suche nach qualifiziertem Personal schwierige Zeiten. Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind, handelt es sich teilweise um ein hausgemachtes Problem. Eine zeitgemäße und gezielte Ansprache neuer Kundenschichten und potenzieller Mitarbeiter fehlt, die sich mit einfachen Mitteln und einem klugen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt entwickelt sich zurückhaltend

Arbeitsmarkt entwickelt sich zurückhaltend

29. Februar 2024 | Landkreis Hildesheim

Zum Start des neuen Jahres beobachtet Evelyne Beger, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, einen üblichen Verlauf auf dem Arbeitsmarkt. „Bedingt durch das Auslaufen befristeter Arbeitsverträge und die reduzierte Einstellung von Arbeitskräften in witterungsabhängigen Betrieben im Agenturbezirk zeigte sich im Februar ein erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit quer durch alle Personengruppen. Wir wissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt erwies sich auch im letzten Jahr als stabil und krisenerprobt

Der Arbeitsmarkt erwies sich auch im letzten Jahr als stabil und krisenerprobt

6. Februar 2024 | Landkreis Hildesheim

Der Arbeitsmarkt ist im Jahr 2023 trotz der enormen Beeinflussung durch den Ukraine-Konflikt und seiner Folgen vergleichsweise beständig geblieben: Die Zahl der arbeitslosen Menschen im gesamten Agenturbezirk Hildesheim ist im Jahresdurchschnitt gegenüber 2022 zwar angestiegen, jedoch liegt die Hauptursache hierbei im großen Zustrom von Ausländern, insbesondere bei den Geflüchteten. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Agenturbezirk stieg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsminister Philippi: „Masterplan Gute Arbeit umsetzen, Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft zurückdrängen“

Arbeitsminister Philippi: „Masterplan Gute Arbeit umsetzen, Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft zurückdrängen“

30. Januar 2024 | Niedersachsen

Mit Blick auf den prognostizierten Anstieg der Schattenwirtschaft bzw. von Schwarzarbeit in Deutschland 2024 auf 11,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts fordert Niedersachsens Arbeits- und Sozialminister Dr. Andreas Philippi branchenübergreifend gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten. Philippi: „Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung höhlen den Sozialstaat aus und schwächen die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Zudem werden faire Arbeitgeber durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt bleib gegenwärtig stabil

Der Arbeitsmarkt bleib gegenwärtig stabil

2. November 2023 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt waren im Oktober 14.274 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -176 (-1,2%) gegenüber dem September und 365 Menschen (+2,6%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt zum Vormonat um 0,1% auf 6,4% (Oktober 2022: 6,3%).  „Auch in diesem Monat hat sich der lokale Arbeitsmarkt von seiner durchaus robusten Seite gezeigt. Allmählich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Generation Z bis ChatGPT: So kann die Transformation auf dem Arbeitsmarkt gelingen

Von Generation Z bis ChatGPT: So kann die Transformation auf dem Arbeitsmarkt gelingen

26. Oktober 2023 | Hildesheim

Rasant voranschreitende Veränderungsprozesse in unserer Arbeitswelt sind allgegenwärtig. Niemand kann sich ihnen entziehen. Fachkräftemangel auf der einen Seite sowie der Wegfall von Tätigkeiten mit geringem Qualifikationsprofil auf der anderen Seite: Bei den Thementagen „Transformation und Fachkräftesicherung“ der Bundesagentur für Arbeit geht es im November um die Herausforderungen unserer Zeit in der Arbeitswelt. Weit mehr als… Weiterlesen