Bild zum Artikel: Dr. Andreas Philippi: „Hausärztegesetz nicht verkehrt, aber unzureichend“

Dr. Andreas Philippi: „Hausärztegesetz nicht verkehrt, aber unzureichend“

22. Mai 2024 | Niedersachsen

Zum heutigen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) erklärt Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Es ist gut und richtig, eine Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in den Fokus zu nehmen. Die meisten Patientinnen und Patienten wenden sich mit ihren Leiden und Beschwerden an ihre Hausärztinnen und Hausärzte, denn hier gibt es eine enge, oftmals jahrelange… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Win-Win-Win-Situation“ – Land fördert Barrierefreiheit in Praxen auf dem Land mit 800.000 Euro

„Win-Win-Win-Situation“ – Land fördert Barrierefreiheit in Praxen auf dem Land mit 800.000 Euro

17. Mai 2024 | Niedersachsen

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung unterstützt Hausärztinnen und Hausärzte auf dem Land bei der barrierefreien Ausgestaltung ihrer Praxen. Rund 800.000 Euro stehen bereit für höhenverstellbare Untersuchungsmöbel, bauliche Änderungen, um die Zugänglichkeit zur Praxis auch für Rollstuhlfahrende zu erleichtern, behindertengerechte Parkplätze und Toilettenanlagen, Orientierungshilfen für sehbehinderte oder hörgeschädigte Patientinnen und Patienten oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Andreas Philippi zum Bundes-Klinik-Atlas: „Mehrwert bleibt abzuwarten“

Dr. Andreas Philippi zum Bundes-Klinik-Atlas: „Mehrwert bleibt abzuwarten“

17. Mai 2024 | Niedersachsen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute den so genannten Bundes-Klinik-Atlas vorgestellt. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi erklärt dazu: „Transparenz ist gut und Orientierung für Patientinnen und Patienten begrüße ich sehr. Ob der Bundes-Klinik-Atlas in diesem Sinne einen Mehrwert schafft, bleibt abzuwarten. Denn schon jetzt gibt es aussagekräftige und nutzerInnenfreundliche Informationsangebote, zum Beispiel von der Deutschen Krankenhausgesellschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenhausplanungsausschuss gibt grünes Licht für Regionales Gesundheitszentrum in Lehrte

Krankenhausplanungsausschuss gibt grünes Licht für Regionales Gesundheitszentrum in Lehrte

10. April 2024 | Lehrte

Die Stadt Lehrte in der Region Hannover kann 2026 ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) gründen. Hierfür habe der Krankenhausplanungsausschuss in seiner turnusgemäßen Sitzung am heutigen Mittwoch grünes Licht gegeben, wie Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi mitteilt: „Die Umsetzung der Medizinstrategie 2030 läuft in hohem Tempo. Ich freue mich, dass mit dem heutigen Beschluss eine weitere Etappe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Sozialminister Philippi fordert mindestens 1 Milliarde Euro für Integrationskurse

Niedersachsens Sozialminister Philippi fordert mindestens 1 Milliarde Euro für Integrationskurse

20. März 2024 | Niedersachsen

Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi fordert von der Bundesregierung, auf Mittelkürzungen im Bereich der Integrationskurse, Sprachförderung und Erstorientierung zu verzichten: „Gebraucht wird auch in den kommenden Jahren mindestens gut 1 Milliarde Euro pro Jahr zur Durchführung von Integrationskursen. Das ist die absolute Untergrenze. Sonst brechen Strukturen und Angebote weg“, erklärt Philippi mit Blick auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Equal Pay Day – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi setzt sich für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein

Equal Pay Day – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi setzt sich für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein

6. März 2024 | Niedersachsen

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die statistische Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland. Bis zum 6. März arbeiten Frauen quasi unentgeltlich, während Männer schon ab dem 1. Januar 2024 bezahlt werden. Der unbereinigte Gender Pay Gap im Jahr 2023 lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei 18 Prozent. „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Großes Paket für Krankenhäuser beschlossen“ 1 Milliarde für Niedersachsen – Krankenhausreform muss weitergehen

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Großes Paket für Krankenhäuser beschlossen“ 1 Milliarde für Niedersachsen – Krankenhausreform muss weitergehen

22. Februar 2024 | Niedersachsen

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi begrüßt nachdrücklich die gestern Abend zwischen Bund und Ländern verabredeten Maßnahmen im Krankenhausbereich: Transparenzgesetz, Transformationsfonds, Liquiditätshilfen, Anpassung beim Landesbasisfallwert, Fortführung der Verhandlungen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz („Krankenhausreform“). Niedersachsen rechnet in 2024 mit 1 Milliarde Euro zusätzlich für die Krankenhäuser. Dr. Andreas Philippi: „Das war ein guter Abend für die Krankenhäuser in Niedersachsen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi kritisiert die heute vom Gesundheitsausschuss des Bundestages beschlossenen Änderungen am Cannabisgesetz

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi kritisiert die heute vom Gesundheitsausschuss des Bundestages beschlossenen Änderungen am Cannabisgesetz

21. Februar 2024 | Niedersachsen

„Das Cannabisgesetz wurde eher verschlimmbessert. Mir ist völlig unklar, weshalb das Cannabis-Konsumverbot in Schutzzonen abgesenkt wurde. Näher an Kitas zu kiffen, ist kein Beitrag zur Prävention. Der Kinder- und Jugendschutz ist weithin zu schwammig und unpräzise. Auch die Erhöhung der erlaubten Besitzmenge beim Eigenanbau verstehe ich nicht. Ich sehe die Gefahr der Verharmlosung, wenn Erwachsene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Krankenhausreform muss kommen“!

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Krankenhausreform muss kommen“!

6. Februar 2024 | Niedersachsen

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi begrüßt die heutigen Appelle der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NGK) und des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, in Sachen Krankenhausreform mit Bundesländern und Krankenhausträgern zu kooperieren. Dr. Andreas Philippi: „Viele Menschen im ländlichen Raum machen sich Sorgen um die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Sie sehen vor Ort, dass sich gewohnte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsminister Philippi: „Gute Arbeit muss für alle gelten“ – Länder fordern vom Bund bessere Arbeitsbedingungen in Paketbranche

Arbeitsminister Philippi: „Gute Arbeit muss für alle gelten“ – Länder fordern vom Bund bessere Arbeitsbedingungen in Paketbranche

2. Februar 2024 | Niedersachsen

Der Bundesrat hat am heutigen Freitag umfangreiche Änderungen am Postrechtsmodernisierungsgesetz gefordert, um verbesserte Arbeitsbedingungen für Paketzustellerinnen und Paketzusteller zu erreichen. Der Beschluss der Länderkammer sieht unter anderem ein Verbot zum Einsatz von Subunternehmen beziehungsweise von Werkverträgen vor. Niedersachsen hat die Initiative vorangetrieben, da sich die Arbeits- und Entgeltbedingungen, für Beschäftigte in Kurier-, Express- und Paketdiensten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsminister Philippi: „Masterplan Gute Arbeit umsetzen, Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft zurückdrängen“

Arbeitsminister Philippi: „Masterplan Gute Arbeit umsetzen, Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft zurückdrängen“

30. Januar 2024 | Niedersachsen

Mit Blick auf den prognostizierten Anstieg der Schattenwirtschaft bzw. von Schwarzarbeit in Deutschland 2024 auf 11,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts fordert Niedersachsens Arbeits- und Sozialminister Dr. Andreas Philippi branchenübergreifend gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten. Philippi: „Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung höhlen den Sozialstaat aus und schwächen die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Zudem werden faire Arbeitgeber durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grippewelle in Niedersachsen beginnt: Nachweise von Influenzaviren steigen an

Grippewelle in Niedersachsen beginnt: Nachweise von Influenzaviren steigen an

24. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Grippewelle hat in Niedersachsen begonnen. Dies zeigen Zahlen aus dem Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA), wo Rachenabstrichproben von Patientinnen und Patienten mit akuten Atemwegsinfekten auf verschiedene Viren getestet werden. In der letzten Woche konnten in 30% der eingesandten Proben Influenzaviren nachgewiesen werden. Wenn der Anteil 20% erstmals überschreitet, markiert dies den Beginn der Grippewelle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Nachricht für die Niedersächsischen Krankenhäuser – Einigung für das Jahr 2024

Gute Nachricht für die Niedersächsischen Krankenhäuser – Einigung für das Jahr 2024

20. Dezember 2023 | Niedersachsen

Die Gesetzlichen Krankenkassen und die Krankenhausgesellschaft haben sich heute im Rahmen des Schiedsverfahrens auf einen Wert von 5.13 % für den Landesbasisfallwert 2024 geeinigt. Vorausgegangen sind intensive Verhandlungen zum Teil unter der Moderation des Niedersächsischen Gesundheitsministers Dr. Andreas Philippi, der sich sehr erfreut über das heutige Ergebnis äußert: „Das ist ein guter Tag für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Länder fordern bessere Arbeitsbedingungen für Paketzustellerinnen und Paketzusteller

Länder fordern bessere Arbeitsbedingungen für Paketzustellerinnen und Paketzusteller

8. Dezember 2023 | Niedersachsen

Die Ministerinnen und Minister sowie die Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder rufen die Bundesregierung dazu auf, die angekündigte Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Paketzustellende auf den Weg zu bringen. Der Beschlussvorschlag wurde von Niedersachsen gemeinsam mit den Ländern Berlin, Bremen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingebracht. Niedersachsens Arbeits- und Sozialminister Dr. Andreas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Orange Day“ 2023 – Landesregierung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

„Orange Day“ 2023 – Landesregierung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

24. November 2023 | Niedersachsen

Es ist erschütternd und besorgniserregend, dass kaum ein Tag vergeht, an dem die Medien nicht von Fällen häuslicher Gewalt berichten. In Deutschland wird mutmaßlich jede dritte Frau einmal im Leben Opfer physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Die Dunkelziffer dürfte ungleich höher sein, denn vielfach gilt noch das Tabu: Darüber spricht man nicht. „Doch, darüber müssen wir… Weiterlesen