Bild zum Artikel: Weitere vier Millionen Euro für das BK: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht Förderbescheid Weitere vier Millionen Euro für das BK

Weitere vier Millionen Euro für das BK: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreicht Förderbescheid Weitere vier Millionen Euro für das BK

11. November 2023 | Hildesheim

Das Land Niedersachsen unterstützt das St. Bernward Krankenhaus (BK) in Hildesheim erneut mit  umfangreichen Fördermitteln. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi übergab  gestern einen Förderbescheid in Höhe von vier Millionen Euro an das Klinikum. Damit beträgt die  Landesförderung für den Neubau des Eltern-Kind-Zentrum nun insgesamt 35 Millionen Euro.   Minister Philippi: „Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und… Weiterlesen

Start Guides-Fachtag 2023 in Hannover

19. Oktober 2023 | Hannover

Niedersachsens Arbeits- und Integrationsminister Dr. Andreas Philippi hat heute in Hannover den ‚Start Guides‘-Fachtag 2023 eröffnet. Den Fachaustausch zur Arbeitsmarktintegration von Zuwanderinnen und Zuwanderern veranstaltet das Niedersächsische Arbeitsministerium gemeinsam mit dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück. Begleitet von Fachvorträgen diskutierten rund 100 Expertinnen und Experten aus Arbeitsmarktprojekten, Jobcentern und Agenturen für Arbeit aus ganz Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Philippi: „Wir brauchen Krankenhäuser für die Krankenhausreform!“ – Niedersachsen fordert vom Bund Vorschaltgesetz zur Liquiditätssicherung

Gesundheitsminister Philippi: „Wir brauchen Krankenhäuser für die Krankenhausreform!“ – Niedersachsen fordert vom Bund Vorschaltgesetz zur Liquiditätssicherung

20. September 2023 | Niedersachsen

Zur Protestkundgebung „Alarmstufe Rot“ der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft erklärt Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi: „Die Krankenhauslandschaft steht vor einer Zäsur: Mit der geplanten Krankenhausreform sollen die Finanzierung auf eine neue Grundlage gestellt, Konzentrationsprozesse befördert und Qualitätsverbesserungen erreicht werden. Das ist alles wichtig und richtig. Aber bis die Krankenhausreform Wirkung entfalten kann, wird noch sehr viel Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zum Krankenhaustransparenzgesetz

Statement von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi zum Krankenhaustransparenzgesetz

13. September 2023 | Niedersachsen

Das so genannte Krankenhaustransparenzgesetz, das heute als Entwurf im Bundeskabinett gebilligt wurde, kommentiert Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi wie folgt: „Dieser Gesetzentwurf ist leider völlig ungeeignet, um mehr Transparenz zu erreichen. Vielmehr wird das Krankenhaustransparenzgesetz in der vorliegenden Form ein Beitrag zur Verwirrung der Bevölkerung sein. Die Umsetzung des Transparenzgesetzes über eine fiktive Umrechnung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Umfrage zur politischen Beteiligung von jungen Menschen in Niedersachsen gestartet

Online-Umfrage zur politischen Beteiligung von jungen Menschen in Niedersachsen gestartet

7. September 2023 | Niedersachsen

Politische Beteiligung ist die Grundlage unserer Gesellschaft. Effektive Partizipationsprozesse sind überaus wichtig, um Demokratie zu leben. Im Rahmen der Niedersächsischen Landesjugendhilfeplanung wird der aktuelle Schwerpunktbericht mit dem Titel „Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen“ erstellt. Teil des mittlerweile 5. Schwerpunktberichtes ist eine groß angelegte Online-Umfrage bei jungen Menschen zwischen 10 und 27… Weiterlesen

Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen konstituiert – Gesundheitsminister Philippi kündigt Reformen an

15. Februar 2023 | Hildesheim

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Landesfachbeirates Psychiatrie Niedersachsen (LFBPN) für die 19. Legislaturperiode hat Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi heute die Ernennungsurkunden an die Mitglieder übergeben. „Als Mediziner weiß ich aus der Praxis, wie wichtig es ist, neben der Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen auch die Stimmen der Psychiatrie-Erfahrenen und Angehörigen einzubeziehen“,… Weiterlesen