Bild zum Artikel: Neuer Landesbeirat der IKK classic in Niedersachsen und Hamburg

Neuer Landesbeirat der IKK classic in Niedersachsen und Hamburg

12. November 2023 | Niedersachsen

Auf seiner Sitzung am 9. November 2023 in Hamburg hat sich der Landesbeirat Niedersachsen und Hamburg der IKK classic konstituiert. Neue alternierende Vorsitzende sind Rainer Behrens (Arbeitgebervertreter) aus Scheeßel-Abbendorf und Heike Maser-Festersen. (Versichertenvertreterin) aus Elmshorn. Das bedeutet Stärkung regionaler Interessen.   Als ehrenamtliches Selbstverwaltungsorgan unterstützt und berät der Landesbeirat den Verwaltungsrat der IKK classic. Die Mitglieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic startet im Oktober 2023 Seminarprogramm für Azubis und Beschäftigte im Handwerk

IKK classic startet im Oktober 2023 Seminarprogramm für Azubis und Beschäftigte im Handwerk

12. September 2023 | Niedersachsen

Ist der Knigge alt und verstaubt? Ganz und gar nicht. Auch in Zeiten fortschreitender Digitalisierung ist wichtig die Regeln des Business-Knigge zu kennen. Denn gutes Benehmen und ein sicherer Auftritt stehen immer noch für Professionalität und Verlässlichkeit. Doch worauf genau kommt es an? Das Seminarprogramm „Führungswerkstatt: Business-Knigge“ der IKK classic gibt hier wertvolle Tipps, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic lädt zur digitalen Woche „Pflege. Gesundheit. Vorsorge.“ ein

IKK classic lädt zur digitalen Woche „Pflege. Gesundheit. Vorsorge.“ ein

3. März 2023 | Hildesheim

Online, kompakt und live: Vom 20. bis 24. März 2023 präsentiert die IKK classic eine digitale Woche für Pflegeeinrichtungen, Pflegekräfte und Angehörige von Pflegebedürftigen. Der Vormittag gehört dabei den Profis, nachmittags starten die Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Über fünf Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig und Fachleute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht

Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht

15. Februar 2023 | Deutschland

Deutschlands größte handwerkliche Krankenversicherung richtet am 08.03.2023 im Rahmen des Live-Events „Zukunft Handwerk“ eine Panel-Diskussion zum Thema „Machen ist gesund. Warum das Handwerk glücklich macht“ aus. Grundlage der Diskussion sind dabei die repräsentative Studie „So gesund ist das Handwerk“ der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln, die von November bis Dezember 2022… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Medien und Kinder, was ist wichtig? – Kostenfreie Onlineseminare zum Thema Kinder und digitale Medien

Medien und Kinder, was ist wichtig? – Kostenfreie Onlineseminare zum Thema Kinder und digitale Medien

1. Februar 2023 | Niedersachsen

Die IKK classic bietet im Februar kostenfreie Onlineseminare für Eltern an. Am 9. Februar ab 19:30 Uhr findet das rund einstündige Onlineseminar „Schaut mir in die Augen, Mama und Papa!“ statt. Für Babys ist die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht wichtig und prägend. Durch den Augenkontakt entsteht eine emotionale Verbindung, über die Säuglinge eine stabile… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vertrag mit TeleClinic verlängert: Versicherte der IKK classic können weiterhin Vorteile bei ärztlichen Videosprechstunden nutzen

Vertrag mit TeleClinic verlängert: Versicherte der IKK classic können weiterhin Vorteile bei ärztlichen Videosprechstunden nutzen

27. Januar 2023 | Hildesheim

Ein ärztlicher Rat oder eine ärztliche Behandlung bequem von zuhause aus – ohne lästige Parkplatzsuche, verlorene Zeit im Wartezimmer und das Ganze auch noch rund um die Uhr? Mit der IKK classic geht das. Versicherte der größten deutschen Innungskrankenkasse können Videosprechstunden der TeleClinic bereits seit längerem nutzen. Nun hat die IKK classic ihren Vertrag mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Markus Schrader leitet die Regionaldirektion Niedersachsen der IKK classic

Markus Schrader leitet die Regionaldirektion Niedersachsen der IKK classic

12. Januar 2023 | Niedersachsen

Die IKK classic will effizienter werden. Deshalb hat Deutschlands größte Innungskrankenkasse zum 1. November 2022 ihre beiden Regionaldirektionen in Hameln und Celle zu einer organisatorischen Einheit zusammengelegt. Geleitet wird die neue Regionaldirektion Niedersachsen von Markus Schrader. Der erfahrene Krankenkassenbetriebswirt führt bereits seit 2018 erfolgreich die IKK-Regionaldirektion in Celle. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen,… Weiterlesen

Kostenfreies Onlineseminar für Arbeitgeber von der IKK classic am 26. Januar 2023

12. Januar 2023 | Niedersachsen

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Beschäftigten, die aufgrund von Krankheit innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein so genanntes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Das Ziel dieser Maßnahme ist eine dauerhafte Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses. Es geht also um die Frage, wie der Betrieb betroffene Beschäftigte dabei unterstützen kann, dass keine erneuten… Weiterlesen

„Topfit im Handwerk“: Endspurt beim Wettbewerb von IKK classic und UHN

25. November 2022 | Hildesheim

Jedes Jahr zeichnen die IKK classic und der Unternehmerverbände Handwerk Niedersachsen e.V. (UHN) gemeinsam Handwerksbetriebe zwischen Nordsee und Harz aus, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stark machen. Betriebe können sich noch bis zum Ende des Jahres um den Titel bewerben. Zur Teilnahme müssen lediglich unter www.topfit-im-handwerk.de die in diesem Jahr durchgeführten Maßnahmen online… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenfreies Onlineseminar von der IKK classic: „Zeit- und Selbstmanagement für Azubis“

Kostenfreies Onlineseminar von der IKK classic: „Zeit- und Selbstmanagement für Azubis“

17. November 2022 | Hildesheim

Die IKK classic bietet am 21. November um 15 Uhr das Onlineseminar „Zeit- und Selbstmanagement für Azubis“ an. Mit Beginn der Ausbildung bekommt das Leben einen völlig neuen Rhythmus – beruflich und privat. Im Job wird Selbstständigkeit erwartet, es müssen Termine eingehalten werden, viele Arbeitsabläufe sind völlig neu und vorausschauende Planung ist notwendig. Gleichzeitig geht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic informiert über gesetzliche Änderungen in der Sozialversicherung – Kostenfreie Onlineseminare für Betriebe zum Jahreswechsel

IKK classic informiert über gesetzliche Änderungen in der Sozialversicherung – Kostenfreie Onlineseminare für Betriebe zum Jahreswechsel

15. November 2022 | Hildesheim

Der Jahreswechsel wird Arbeitgeberinnen, Arbeitgebern und Mitarbeitenden in Lohnbüros wieder eine Reihe von gesetzlichen Änderungen und Anpassungen im Sozialversicherungsrecht bescheren. Für die korrekte Umsetzung ist Fachwissen notwendig. Damit sich Betriebe rechtzeitig auf den neuesten Stand bringen können, bietet die IKK classic wieder Online-Seminare zum Jahreswechsel an. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in 90 Minuten alles Wissenswertes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenfreies Coaching-Programm für Selbstständige im Handwerk

Kostenfreies Coaching-Programm für Selbstständige im Handwerk

7. November 2022 | Hildesheim

Einen Betrieb erfolgreich zu führen und dabei Raum für Familie, Partnerschaft und sich selbst zu finden, ist schon in wirtschaftlich stabilen Zeiten nicht einfach. Steigende Energiekosten, die hohe Inflationsrate und Materialknappheit machen diesen Balanceakt noch schwieriger – besonders, wenn die Lebensbereiche eng miteinander verwoben sind, wie es in Handwerksbetrieben oft der Fall ist. Erfahrenen Gesundheitsexpertinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic am 22. September 2022: Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland – mit Sonderregelung Ukraine

Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic am 22. September 2022: Beschäftigte aus dem Nicht-EU-Ausland – mit Sonderregelung Ukraine

7. September 2022 | Niedersachsen

Die IKK classic veranstaltet am 22. September ein kostenloses Onlineseminar für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die wissen wollen, was sie bei der rechtssicheren Beschäftigung von ukrainischen Mitarbeitenden beachten müssen. Start ist um 10:00 Uhr. Im zweieinhalbstündigen Vortrag werden sowohl die wichtigsten Fragen zur Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen beantwortet (unabhängig davon, ob aus der Ukraine oder einem anderen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Azubi-Knigge – Benimmregeln für den ersten Job“ – IKK classic gibt in Onlineseminar Tipps für erfolgreichen Start im Ausbildungsbetrieb

Azubi-Knigge – Benimmregeln für den ersten Job“ – IKK classic gibt in Onlineseminar Tipps für erfolgreichen Start im Ausbildungsbetrieb

25. August 2022 | Niedersachsen

Am 1. September veranstaltet die IKK classic online ein Seminar für Berufsstarter. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ikk-classic.de/seminare. Das Vorstellungsgespräch ist gemeistert, der Ausbildungsplatz in der Tasche – einem gelungenen Start in die berufliche Zukunft steht also nichts mehr im Wege. Oder doch? Gerade Berufseinsteigerinnen und -einsteiger haben viele Fragen vor dem ersten Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Topfit im Handwerk“ – IKK classic zeichnet Viebrockhaus AG für betriebliches Gesundheitsmanagement aus

„Topfit im Handwerk“ – IKK classic zeichnet Viebrockhaus AG für betriebliches Gesundheitsmanagement aus

22. Juli 2022 | Niedersachsen

1954 übernahm Maurermeister Gustav Viebrock ein kleines Bauunternehmen im niedersächsischen Harsefeld und beschäftigte vier Mitarbeiter. Mit dem Prinzip „Schlüsselfertiges Bauen zum Festpreis” startete er eine Erfolgsgeschichte. Über die Jahrzehnte hat sich das Unternehmen, auch unter der Führung seines Sohnes Andreas Viebrock, zu einer bundesweit bekannten Marke für traditionell in Massivbauweise gebaute Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt.… Weiterlesen