Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

Superintendentin Katharina Henking geht in den Ruhestand

14. März 2025 | Alfeld

Der Satz ist schon mehr als 13 Jahre alt, doch Katharina Henking hat ihn bis heute nicht vergessen: „Eine ganze Landeskirche schaut auf Sie“, hatte ihr der ehemalige Präsident des Landeskirchenamtes Burkhard Guntau zu ihrem Amtsantritt als Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld gesagt. Denn mit Katharina Henking in Alfeld und ihrem Kollegen Christian Castel in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Henking-Nachfolge: Pastor André Dittmann kandidiert als Superintendent 

Henking-Nachfolge: Pastor André Dittmann kandidiert als Superintendent 

2. März 2025 | Alfeld

Pastor André Dittmann (50) kandidiert für das Amt des Superintendenten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld im Amtsbereich Alfeld. Er möchte damit die Nachfolge von Superintendentin Katharina Henking antreten, die im Sommer in den Ruhestand geht. „Ich freue mich, mit André Dittmann einen hervorragenden und hochkompetenten Kandidaten für die Doppelspitze im Kirchenkreis gefunden zu haben“, sagt Regionalbischöfin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreisynode wählt neuen Vorstand: Herausforderungen als Chance

Kirchenkreisynode wählt neuen Vorstand: Herausforderungen als Chance

30. Januar 2025 | Alfeld

In der konstituierenden Sitzung der Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld ist Ute Bertram zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die Alfelderin machte deutlich, dass der Kirchenkreis vor großen Herausforderungen steht. „Diese Kirchenkreissynode wird sich mit grundlegenden Veränderungen des kirchlichen Lebens in den kommenden Jahren in nahezu allen Bereichen beschäftigen müssen. Ich möchte sehr gerne an diesem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein neuer Teamplayer: Daniel Flach als Prädikant im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld eingeführt

Ein neuer Teamplayer: Daniel Flach als Prädikant im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld eingeführt

15. Dezember 2024 | Sibbesse

Daniel Flach hat sich seinen Herzenswunsch erfüllt. Nach einer gut zweijährigen Ausbildung wurde er am 3. Advent während eines feierlichen Gottesdienstes in Adenstedt als Prädikant ins Amt eingeführt. Durch die Beauftragung hat der 39-Jährige ab sofort das Recht der freien Wortverkündigung, kann Abendmahlsfeiern im gesamten Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld abhalten. „Sie haben Ihr Ziel erreicht“, freute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Proben für den Mega-Chor

Proben für den Mega-Chor

29. November 2024 | Landkreis Hildesheim

Es ist das größte Chormusical zur Weihnachtszeit – und rund 50 Teilnehmer aus dem Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld sind dabei. Sie alle gehören zum Mega-Chor mit mehr als 1000 Sängerinnen und Sänger beim Musical Bethlehem in der ZAG Arena Hannover. „Ich bin beglückt. Das ist ein wunderbares Projekt“, freut sich Superintendentin Katharina Henking. Die Proben für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Ruhestandswelle rollt weiter

Die Ruhestandswelle rollt weiter

28. November 2024 | Bad Salzdetfurth

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat die Synode des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld in der letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode die Weichen für die Zukunft gestellt. In Bad Salzdetfurth verabschiedete das Kirchenparlament einstimmig den ausgeglichen Doppelhaushalt 2025/2026 mit einem Volumen von 30,7 Millionen Euro und gab den Weg für weitere Personaleinstellungen frei. Die müssen aber zum Teil aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchen wollen einen gemeinsamen Religionsunterricht

Kirchen wollen einen gemeinsamen Religionsunterricht

22. November 2024 | Alfeld

Vom neuen Schuljahr an soll der Religionsunterricht an den niedersächsischen Schulen schrittweise reformiert werden. Zukünftig sollen evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler nicht mehr nach Konfessionen getrennt unterrichtet werden, sondern gemeinsam. Dafür wollen die beiden großen Kirche zusammen Verantwortung für einen christlichen Religionsunterricht (CRU) übernehmen. Über Chancen und Herausforderungen des gemeinsamen Unterrichts sprach jetzt auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Dieser Kirchenvorstand macht mir Mut“

„Dieser Kirchenvorstand macht mir Mut“

10. November 2024 | Alfeld

Nach einem einwöchigen Besuchsprogramm in Alfeld zog Katharina Henking ein überaus positives Fazit: „Hier gibt es Christenmenschen aller Generationen, die ihren Glauben aktiv leben, die Verantwortung übernehmen, die Kräfte, Zeit und Herzblut für ihre Kirche und für die Menschen dieser Stadt einsetzen“, sagte die Superintendentin im Visitationsgottesdienst am Sonntag in der Nicolai Kirche. Mit Birgit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Abschied geht zu Herzen – Pastorin Elisabeth Kulus verlässt das Innerstetal

Ein Abschied geht zu Herzen – Pastorin Elisabeth Kulus verlässt das Innerstetal

11. August 2024 | Bad Salzdetfurth

Innerstetal ist Pastorin Elisabeth Kulus am Sonntag in Heinde verabschiedet worden. Die Geistliche wechselt zur Lukasgemeinde nach Ochtersum, wo sie am kommenden Sonntag ins Amt eingeführt wird. Dieser Start am 14. Juni 2020 hatte die junge Pastorin damals vor eine gewaltige Herausforderung gestellt: Es war der Beginn der Corona-Pandemie, weshalb schon ihre Ordination nur im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Herz und Verstand – Altenheimseelsorger Heinrich Schlimme in den Ruhestand verabschiedet

Mit Herz und Verstand – Altenheimseelsorger Heinrich Schlimme in den Ruhestand verabschiedet

28. April 2024 | Alfeld

Nach elfeinhalb Jahren als Altenheimseelsorger ist Pastor Heinrich Schlimme am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden. „Ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt, die mein Leben bereichert haben. Mein Herz ist mit großer Dankbarkeit erfüllt“, sagte Heinrich Schlimme während seiner letzten Predigt im aktiven Dienst in der Kirche St. Nicolai. Nach den Worten von Superintendentin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Gedenkstele für Verschickungskinder enthüllt: Eine Mahnung zum Erinnern und zur Aufarbeitung

Erste Gedenkstele für Verschickungskinder enthüllt: Eine Mahnung zum Erinnern und zur Aufarbeitung

17. März 2024 | Bad Salzdetfurth

Am Bad Salzdetfurther Kurpark steht deutschlandweit die erste Gedenkstele, die an das besondere Leid vieler Verschickungskinder erinnert. Besonders gedacht wird dabei den Schicksalen von Stefan, Kirsten und André, die 1969 im Waldhaus Bad Salzdetfurth zu Tode kamen. Aber auch andere Kinder haben während ihres Aufenthaltes in diakonischen Einrichtungen Leid und Gewalt erfahren. Seit 2019 setzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreissynode Hildesheimer Land-Alfeld – Hauptsatzung wurde verabschiedet – Zahl der Synodenmitglieder wird reduziert

Kirchenkreissynode Hildesheimer Land-Alfeld – Hauptsatzung wurde verabschiedet – Zahl der Synodenmitglieder wird reduziert

15. März 2024 | Alfeld

Die Kirchenkreissynode Hildesheimer Land-Alfeld hat bei der Abstimmung über die Hauptsatzung Einigkeit bewiesen. Ohne Gegenstimme wurde das Papier, das insbesondere die Grundzüge der inneren Organisation und der Leitung des Kirchenkreises regelt, verabschiedet. In ihr wird unter anderem festgeschrieben, welche Kirchengemeinden zu welchem Amtsbereich gehören. Die Hauptsatzung bietet gleichwohl aber auch Gestaltungsräume für den Kirchenkreis Hildesheimer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen

Superintendentin Katharina Henking hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen

19. Februar 2024 | Hildesheim

Am 10. März stehen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Kirchenvorstandswahlen an.  Mit persönlichen Worten wendet sich Superintendentin Katharina Henking an alle Wahlberechtigten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld. „Haben Sie Post bekommen? Vor ein paar Tagen lagen bei uns die Briefe zur Kirchenvorstandswahl im Briefkasten. Ich habe meinen gleich geöffnet. Zu meiner Freude konnte ich nicht nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Diakonin für alle Generationen – Christel Dirksen wird in Adenstedt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Diakonin für alle Generationen – Christel Dirksen wird in Adenstedt in den Ruhestand verabschiedet

28. Januar 2024 | Sibbesse

Nach 40 Jahren als Diakonin ist Christel Dirksen am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden: „40 Jahre dienstlicher Langstreckenlauf. Du bist am Ziel“, sagte Superintendentin Katharina Henking in der Adenstedter Peter-und-Paul-Kirche. Sie hat Generationen von Konfis unterrichtet, begleitet und geprägt, etliche Freizeiten gestaltet. Doch Christel Dirksen hat sich nicht nur der Kinder- und Jugendarbeit verschrieben,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche dankt den Helfern – Katharina Henking und Franziska Albrecht zum Thema Hochwasser

Kirche dankt den Helfern – Katharina Henking und Franziska Albrecht zum Thema Hochwasser

29. Dezember 2023 | Hildesheim

Mit persönlichen Worten wenden sich die beiden Superintendentinnen Katharina Henking und Franziska Albrecht vom Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld an die vom Hochwasser betroffenen Menschen und die vielen Helfer: „Anstrengende Tage liegen hinter vielen Menschen. Das aktuelle Hochwasser hat Betroffenen und Helfenden viel abverlangt. Das Bangen und die Sorge sind noch nicht vorbei. Wir alle aber hoffen… Weiterlesen