Bild zum Artikel: Begrüßung von Pastorin Inga Leicher im verbundenen Pfarramt Brüggen, Eberholzen und Rheden

Begrüßung von Pastorin Inga Leicher im verbundenen Pfarramt Brüggen, Eberholzen und Rheden

6. Februar 2023 | Brüggen

Pastorin Inga Leicher ist in ihrer neuen Gemeinde angekommen. „Der Umzug ist geglückt, die ersten Kisten sind ausgepackt. Nun gilt es, viele neue Dinge kennenzulernen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit“, erklärte die Geistliche in ihrem Begrüßungsgottesdienst in der Brüggener Kirche Maria zu den Sieben Bergen. Gleichzeitig bittet Inga Leicher, die seit dem 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verabschiedung von Pastorin Inga Leicher

Verabschiedung von Pastorin Inga Leicher

23. Januar 2023 | Duingen

Die Freude über den frischen Wind in der Kirchengemeinde Duingen und Coppengrave mit der Kapellengemeinde Ith-Weenzer-Bruch war groß, als vor knapp einem Jahr Pastorin Inga Leicher ihre seelsorgerische Tätigkeit begann. Doch nach knapp einem Jahr trennen sich nun wieder ihre Wege. Auf eigenen Wunsch hatte die im Sommer von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied von Pastor Claudio Steinert

Abschied von Pastor Claudio Steinert

17. Januar 2023 | Sibbesse

Es begann in der Sibbesser Kirche während der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika mit einem markerschütternden Ton aus der Vuvuzela und endete jetzt am selben Ort im Jahr der Frauen-WM mit einer La-Ola-Welle durch die Gemeinde. Damit schloss sich am Sonntag der Kreis für Pastor und Fußballfan Claudio Steinert, der sich nach zwölfeinhalb Jahren von den ev.-luth.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied aus Eime – Pastorinnenehepaar Radtke geht in Elternzeit

Abschied aus Eime – Pastorinnenehepaar Radtke geht in Elternzeit

6. Oktober 2022 | Eime

Das Pastorinnenehepaar Stefanie und Ellen Radtke verlässt nach fünf Jahren im November die Kirchengemeinde Eime. Die beiden Pastorinnen gehen für ein Jahr in Elternzeit. Welche Pfarrstelle sie nach ihrer Elternzeit übernehmen, steht noch nicht fest. Stefanie Radtke hat 2017 in Eime ihre erste Pfarrstelle übernommen. Seit Jahresbeginn teilt sie sich die Stelle mit ihrer Frau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefeiertes Kantorei-Konzert in der Alfelder St. Nicolai-Kirche

Gefeiertes Kantorei-Konzert in der Alfelder St. Nicolai-Kirche

26. September 2022 | Alfeld

Superintendentin Katharina Henking hatte nicht zu viel versprochen, als sie die vielen Besucher am Sonntagabend in der Alfelder St. Nicolai-Kirche auf ein ganz besonderes Konzert einstimmte: „Erleben Sie eine Stunde, die unser Herz erhebt und unserer Seele guttut,“ lautete ihre Einladung, die das Publikum dankend annahm. Weil Kultur in der Corona-Pandemie viel zu kurz kamen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christine Bormann ist neue Krankenhausseelsorgerin in Alfeld und Gronau

Christine Bormann ist neue Krankenhausseelsorgerin in Alfeld und Gronau

20. September 2022 | Alfeld

Superintendentin Katharina Henking hat Christine Bormann als neue Seelsorgerin im Ameos KlinikumAlfeld und dem Johanniter Krankenhaus Gronau eingeführt. Dabei erinnerte sie an eine Begegnung mit ihr, die noch gar nicht so lange her ist. Christine Bormann nahm damals in ihrer Heimat-gemeinde in Bodenburg die Tätigkeit als Prädikantin auf. „Einführungen in zwei verschiedene Ämter in einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christian Castel wählt die Ausfahrt

Christian Castel wählt die Ausfahrt

29. August 2022 | Celle

In einem musikalischen Festgottesdienst ist am Sonntag Christian Castel als Superintendent im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld in der Peter-und-Paul Kirche verabschiedet worden. Der Geistliche wirkte zunächst rund 18 Jahre als Pastor in Ahrbergen, bevor er 2005 als Superintendent nach Elze wechselte: „Ich setze nach 35 Jahren den Blinker und wähle die Ausfahrt“, sagte Castel in seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christian Castel gibt in Elze seinen letzten Bericht als Superintendent

Christian Castel gibt in Elze seinen letzten Bericht als Superintendent

7. Juli 2022 | Elze

Am Ende erhoben sich die Frauen und Männer der Kirchenkreissynode von ihren Plätzen in der Elzer Kirche, spendeten dem Redner am Mikrofon Applaus. Soeben hatte Christian Castel seinen letzten Bericht als Superintendent abgegeben und kurz vor seinem Ruhestand auf seine Arbeit im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld zurückgeblickt. Dabei hat er nach den Worten des Vorsitzenden Christoph… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das macht unsere Stadt stark“ – Sommerfest der Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ in Alfeld

„Das macht unsere Stadt stark“ – Sommerfest der Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ in Alfeld

13. Juni 2022 | Alfeld

Auf diesen Tag haben die Mitglieder der Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ lange warten müssen. Umso größer war die Freude, als nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause jetzt wieder ein Stiftungsfest auf dem Alfelder Mönchehof stattfinden konnten. Bei schönstem Sommerwetter erlebten die Besucher eine paar vergnügliche Stunden mit allerlei Leckereien und Musik der beiden KirchenkantorInnen Hanna Jursch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Frau mit Herzblut – Doris Heil erhält in Lamspringe die höchste Auszeichnung der Landeskirche für Ehrenamtliche

Eine Frau mit Herzblut – Doris Heil erhält in Lamspringe die höchste Auszeichnung der Landeskirche für Ehrenamtliche

7. Juni 2022 | Lamspringe

Diese Überraschung ist wirklich gelungen: Bis zuletzt wussten nur ein paar Eingeweihte, dass die Lamspringer Kirchenvorsteherin Doris Heil im ökumenischen Pfingstgottesdienst mit der höchsten Auszeichnung der evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers für Ehrenamtliche geehrt werden sollte. Umso gerührter zeigte sich Doris Heil, als ihr Superintendentin Katharina Henking das Facettenkreuz in Silber ansteckte: „Wenn ich das geahnt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der beste, den wir kriegen konnten“ – Einführungsgottesdienst für Pastor Lars Lukas in Adenstedt

„Der beste, den wir kriegen konnten“ – Einführungsgottesdienst für Pastor Lars Lukas in Adenstedt

6. Juni 2022 | Sibbesse

Für Pastor Lars Lukas war es ein langer Weg mit Studium, Vikariat, Probedienst und Pfarrstellenbesetzungsverfahren. Doch jetzt ist der zweifache Familienvater am Ziel: Am Pfingstsonntag wurde er in einem feierlichen Gottesdienst in Adenstedt als Pastor ins Amt eingeführt. Lars Lukas ist in der Kirchenregion Sibbesse-Adenstedt-Lamspringe-Sehlem bereits bestens bekannt. Denn der Geistliche ist schon seit seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Zeichen für den Frieden – Freiluftgottesdienst auf dem Alfelder Marktplatz zwei Jahre nach dem ersten Lockdown

Ein Zeichen für den Frieden – Freiluftgottesdienst auf dem Alfelder Marktplatz zwei Jahre nach dem ersten Lockdown

22. Februar 2022 | Alfeld

ALFELD. Der 13. März 2020 ist ein historisches Datum: An diesem Tag wurde in Deutschland der erste große Lockdown während der Corona-Pandemie beschlossen. Zwei Jahre später laden die Kirchen und die Stadt Alfeld zu einem großen ökumenischen Freiluftgottesdienst auf dem Markplatz ein. „Hinter uns liegt eine anstrengende Zeit. Wir wollen ein Zeichen für gesellschaftlichen Frieden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzen und Vakanzen im Blick – Weiterhin zwei Superintendenten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld

Finanzen und Vakanzen im Blick – Weiterhin zwei Superintendenten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld

4. November 2021 | Alfeld

ALFELD. Die Finanzen der nächsten Jahre, die personelle Situation im Kirchenkreis und Wahlen zu verschiedenen Gremien beschäftigten die Mitglieder der Synode des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld in ihrer jüngsten Sitzung im Lutherhaus in Alfeld. Aber auch die  Strukturen an der Spitze des Kirchenkreises waren Thema. Dazu gab Diakon Bernd Rossi unter dem Titel „Entwicklung der ephoralen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein gutes lebenslänglich“ – Freiluftgottesdienst zur Amtseinführung von Pastorin Sandra Roland

„Ein gutes lebenslänglich“ – Freiluftgottesdienst zur Amtseinführung von Pastorin Sandra Roland

27. September 2021 | Sibbesse

SIBBESSE. Mit einem feierlichen Freiluftgottesdienst ist am Sonntag Sandra Roland als Pastorin für die evangelischen Kirchengemeinden Brüggen, Eberholzen und Rheden ins Amt eingeführt worden. „Es ist ein gutes lebenslänglich“, freute sich die Geistliche, nachdem Superintendentin Katharina Henking ihr das Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit anvertraut hatte. Strahlender Sonnenschein, jede Menge Gottesdienstbesucher, eine nagelneue Lautsprecheranlage und ein Zelt… Weiterlesen