Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen

Superintendentin Katharina Henking hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen

19. Februar 2024 | Hildesheim

Am 10. März stehen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Kirchenvorstandswahlen an.  Mit persönlichen Worten wendet sich Superintendentin Katharina Henking an alle Wahlberechtigten im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld. „Haben Sie Post bekommen? Vor ein paar Tagen lagen bei uns die Briefe zur Kirchenvorstandswahl im Briefkasten. Ich habe meinen gleich geöffnet. Zu meiner Freude konnte ich nicht nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Diakonin für alle Generationen – Christel Dirksen wird in Adenstedt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Diakonin für alle Generationen – Christel Dirksen wird in Adenstedt in den Ruhestand verabschiedet

28. Januar 2024 | Sibbesse

Nach 40 Jahren als Diakonin ist Christel Dirksen am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden: „40 Jahre dienstlicher Langstreckenlauf. Du bist am Ziel“, sagte Superintendentin Katharina Henking in der Adenstedter Peter-und-Paul-Kirche. Sie hat Generationen von Konfis unterrichtet, begleitet und geprägt, etliche Freizeiten gestaltet. Doch Christel Dirksen hat sich nicht nur der Kinder- und Jugendarbeit verschrieben,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche dankt den Helfern – Katharina Henking und Franziska Albrecht zum Thema Hochwasser

Kirche dankt den Helfern – Katharina Henking und Franziska Albrecht zum Thema Hochwasser

29. Dezember 2023 | Hildesheim

Mit persönlichen Worten wenden sich die beiden Superintendentinnen Katharina Henking und Franziska Albrecht vom Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld an die vom Hochwasser betroffenen Menschen und die vielen Helfer: „Anstrengende Tage liegen hinter vielen Menschen. Das aktuelle Hochwasser hat Betroffenen und Helfenden viel abverlangt. Das Bangen und die Sorge sind noch nicht vorbei. Wir alle aber hoffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreis-Synode beschließt Schutzkonzept zur Prävention

Kirchenkreis-Synode beschließt Schutzkonzept zur Prävention

16. November 2023 | Hildesheim

Ein schwieriges Thema stand im Mittelpunkt der elften Tagung der Kirchenkreissynode des ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld. Bei der Versammlung im Hildesheimer Kirchenamt beschäftigten sich 40 Synodale mit dem Thema der sexualisierten Gewalt und verabschiedeten dazu ein Schutzkonzept zur Prävention im Kirchenkreis. Zuvor hatte Anuschka Lütje von der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Landeskirche einen Impulsvortrag über die „Verantwortung des Kirchenkreises“ gehalten. Über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Pastorenehepaar für die Region

Ein Pastorenehepaar für die Region

4. September 2023 | Schellerten

Feuerwehrleute stehen Spalier vor der Kirche, nach der Predigt gibt es spontanen Beifall: Nicht nur Elisabeth und Julian Knötig werden den festlichen Gottesdienst zu ihrer Einführung mit mehr als 200 Besucherinnen und Besuchern in der Schellerter St. Petri Kirche ganz sicher in bester Erinnerung behalten. „Heute ist der Tag des Herrn und dazu ein großer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prozess um die Zukunft der Sakralbauten ist bereits gestartet

Prozess um die Zukunft der Sakralbauten ist bereits gestartet

25. August 2023 | Nordstemmen

Kirchenaustritte und demografischer Wandel könnten die Einnahmen der Landeskirche laut einer Studie bis zum Jahr 2060 auf die Hälfte zusammenschrumpfen lassen: „Wenn diese Prognose auch nur ansatzweise zutrifft, wird es dramatisch“, sagte Oberkirchenrätin Heidrun Böttger während der Herbstsynode des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld in Nordstemmen. Weil die Einnahmen und die Zahl der kirchlichen Gebäude nicht mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einführungsgottesdienst von Pastor Felix Rinckhoff in der Fredener Kirche St. Georg

Einführungsgottesdienst von Pastor Felix Rinckhoff in der Fredener Kirche St. Georg

21. August 2023 | Freden

Dass er seinen Weg in der Gemeinde machen wird, davon ist nicht nur die Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld, Katharina Henking, überzeugt. Auch die Menschen im Gemeindeverband Region Freden, zu der die vier Gemeinden St. Georg Freden, St. Laurentius Freden/St. Annen Meimerhausen, Everode/Winzenburg und Wetteborn gehören, haben ihren Pastor Felix Rinckhoff in den vergangenen Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die langjährige pädagogische Leiterin Sabine Schonmartz für den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld geht Ende des Monats in den Ruhestand

Die langjährige pädagogische Leiterin Sabine Schonmartz für den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld geht Ende des Monats in den Ruhestand

12. Juli 2023 | Landkreis Hildesheim

Am Ende ihrer beruflichen Karriere hält Sabine Schommartz ein großes Kompliment für die vielen Mitarbeitenden in den 26 evangelischen Kitas im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld bereit: „Die Motivation und Freude an der Arbeit in schwierigen Zeiten sind trotz desolater Finanzlage im Bildungssystem vorbildlich.“ Als pädagogische Leitung hat sie seit 1981 die Dienst- und Fachaussicht in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Pastor mit Leib und Seele – Gerd Meyer-Lochmann wird in Hary in den Ruhestand verabschiedet

Ein Pastor mit Leib und Seele – Gerd Meyer-Lochmann wird in Hary in den Ruhestand verabschiedet

21. Mai 2023 | Bockenem

Nach 36 Dienstjahren ist Pastor Gerd Meyer-Lochmann am Sonntagnachmittag in Hary in den Ruhestand verabschiedet worden. „Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“, sagte der Geistliche beim Freilichtgottesdienst im Wonnemonat Mai.  Und schön war der Abschied für ihn und seine Ehefrau Gesine allemal. Unter dem Schatten der mächtigen Eiche vor der St. Katharinen-Kirche hatten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied nach 18 Jahren – Das Pastorenehepaar Richter hat in Gronau viele Spuren hinterlassen

Abschied nach 18 Jahren – Das Pastorenehepaar Richter hat in Gronau viele Spuren hinterlassen

15. Mai 2023 | Gronau

Das Pastorenehepaar Susanne und Wolfgang Richter lässt nach ihrer 18-jährigen Tätigkeit in der Sankt-Matthäi-Kirchengemeinde Gronau ganz viele Spuren zurück. Ob die Seelsorge in all ihren Facetten, die Gespräche mit den Senioren in den Altenheimen, die vielfältig gestalteten Gottesdienste oder ihr unermüdlicher Einsatz für Afrika, all das werden die Gemeindemitglieder ganz bestimmt vermissen.  In einem feierlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Ruhestandswelle rollt

Die Ruhestandswelle rollt

14. April 2023 | Alfeld

Die Finanzlage des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld hat sich besser entwickelt als befürchtet. So konnte das Haushaltsjahr 2021 mit einem Überschuss in Höhe von 1,277 Millionen Euro abgeschlossen werden. Damit verfügt der Kirchenkreis zwar über finanzielle Spielräume und ist insgesamt gut aufgestellt. Allerdings bereitet der Fachkräftemangel Superintendentin Katharina Henking große Sorgen: „Die Ruhestandswelle rollt“, sagte sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastor und Gemeinde sagen Ja – Amtseinführung von Pastor Robert Brühl in Groß Himstedt

Pastor und Gemeinde sagen Ja – Amtseinführung von Pastor Robert Brühl in Groß Himstedt

10. April 2023 | Söhlde

Für die Kirchengemeinde Söhlde-Himstedt-Nettlingen war dieses Osterfest ein ganz besonderes. Nach dreijährigem Probedienst wurde Pastor Robert Brühl durch Superintendentin Katharina Henking offiziell ins Amt eingeführt und ins Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit berufen. „Pastor und Gemeinde haben sich füreinander entschieden und gehen nun ein Bündnis ein, zu dem beide Ja gesagt haben“, freute sich die Superintendentin während… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Betreuungskonzept für die Kitas in Söhlde soll am Runden Tisch entstehen

Neues Betreuungskonzept für die Kitas in Söhlde soll am Runden Tisch entstehen

28. Februar 2023 | Söhlde

Im Konflikt um reduzierte Betreuungszeiten in den drei evangelischen Kitas in der Gemeinde Söhlde zeichnet sich ein gemeinsames Vorgehen ab. Um die Kommunikation zu verbessern, hatte der Träger Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld die Elternschaft am Montagabend in die Söhlder Kirche eingeladen. Die Verantwortlichen stellten sich der Kritik und den Fragen der Eltern. Zu Beginn zeichnete Sabine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied von Altenheimseelsorger Günter Albrecht

Abschied von Altenheimseelsorger Günter Albrecht

14. Februar 2023 | Bad Salzdetfurth

Er hatte stets ein offenes Ohr für die BewohnerInnen in den Senioren- und Pflegeheimen, war bei den Angehörigen und Pflegekräften äußerst beliebt: „Von Herz zu Herz: das war dein Anliegen“, sagte Superintendentin Katharina Henking bei der Verabschiedung des Altenheimseelsorgers Günter Albrecht in den Ruhestand. Als Günter Albrecht seinen Dienst in Bad Salzdetfurth im September 2015… Weiterlesen