Bild zum Artikel: Neue Krippe in der Nordstadt

Neue Krippe in der Nordstadt

15. Mai 2025 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim und der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt als Träger freuen sich über die Eröffnung der neuen „Ev.-luth. Martin-Luther-Krippe“ in der Peiner Straße 53 in Hildesheim. Die neue barrierefreie Kindertagesstätte ist direkt hinter der Martin-Luther-Kirche als Anbau an das Gemeindehaus entstanden und bietet Platz für zwei Krippengruppen. Somit können ab sofort insgesamt bis zu 30… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hier liest die literarische Avantgarde

Hier liest die literarische Avantgarde

26. April 2024 | Hildesheim

Eine Verbindung von Spiritualität und Literatur zu schaffen, vereint durch die Kraft des Wortes – mit diesem Ziel wurde das Literaturhaus St. Jakobi vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben. Es schien ein wagemutiger Schritt, aus der jahrhundertealten Pilgerkirche einen Ort der Kultur zu machen, an dem zeitgenössische Literatur und innovative Formate etabliert werden sollten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Bewerberinnen für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

Zwei Bewerberinnen für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

8. Dezember 2023 | Hildesheim

Pastorin Dr. Heidrun Gunkel (39) und Pastorin Cordula Trauner (50) kandidieren für das Amt der Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Dies teilt der Vorsitzende des Wahlausschusses, Jörn Surborg, mit. Über die Nachfolge von Superintendent Mirko Peisert entscheiden die Delegierten der Kirchenkreissynode am Donnerstag, 15. Februar 2024. „Nach intensiven Bewerbungsgesprächen schlägt der Wahlausschuss den Mitgliedern der Kirchenkreissynode… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder haben ihr eigenes Verständnis vom Glauben“

„Kinder haben ihr eigenes Verständnis vom Glauben“

7. November 2022 | Hildesheim

Kindern den Glauben erfahrbar und erlebbar machen – das hat sich Ann-Kathrin Ohle für ihre Arbeit als Diakonin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt zum Ziel gesetzt. Sie wird dabei besonders viel mit Kindern im Kita-Alter zu tun haben, aber für Projekte und Freizeiten auch Angebote für die Größeren machen. Die Religionspädagogin legt viel Wert darauf, die Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welche Kirchen werden künftig noch beheizt – und wie?

Welche Kirchen werden künftig noch beheizt – und wie?

4. November 2022 | Hildesheim

Der ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt nimmt die Heizungsanlagen seiner Kirchen in den Blick, um zukunftsfähige, nachhaltige und kostensparende  Konzepte zu erstellen. Die Arbeitsgruppe Heizung habe seit dem Sommer eine Datengrundlage geschaffen, berichtete Superintendent Mirko Peisert in der Sitzung der Kirchenkreis-Synode am Donnerstag. Nun werden für einige Kirchen exemplarisch Konzepte erarbeitet, die als Vorlage auch für andere,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Vermählung, bei der die Mitgift stimmt

Eine Vermählung, bei der die Mitgift stimmt

8. Februar 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Als eine Vermählung haben die beiden Kirchengemeinden St. Cosmas und Damian Marienrode und Zwölf Apostel Hildesheim ihre Fusion und die dadurch entstandene neue evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Am Pilgerweg gefeiert: Zum Gottesdienst war in der Zwölf-Apostel-Kirche eine Pinn-Wand aufgestellt, dekoriert mit zwei großen goldenen Ringen. Zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden heftete Diakonin Claudia Teschner dort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: JuLeiCa-Schulung in den Herbstferien

JuLeiCa-Schulung in den Herbstferien

30. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Jugendliche ab 14 Jahren können von Freitag, 15. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, an einer Schulung teilnehmen, um Jugendgruppenleiter zu werden und die JuLeiCa (Jugendleiter-Card) zu beantragen. Während der Schulung lernen die Teilnehmenden, wie sie Spiele anleiten, Andachten gestalten und wie eine Gruppe funktioniert und machen auch einen Erste-Hilfe-Kurs. Anmeldeformular und Reisebedingungen gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geht Wirtschaft auch fair, ökologisch und sozial?

Geht Wirtschaft auch fair, ökologisch und sozial?

18. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wie lässt sich Wirtschaft anders gestalten, fair, ökologisch, nachhaltig und dann auch noch sozial? Diese zentrale Frage stellten am Donnerstag Michaela Grön vom evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, Suzan Özke vom AStA der Universität Hildesheim und Yannik Kolmer vom Netzwerk „öko, fair & mehr“ im KulturRatskeller vom Atelier Licht.n.Stein. Gemeinsam organisierten sie den Marktplatz „Anders Wirtschaften“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Musik bringt die Seele zum Klingen“

„Musik bringt die Seele zum Klingen“

13. Juni 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. „Musik liegt in der Luft“ und bringt nach Monaten der Isolation, Einsamkeit und Eintönigkeit wieder Lebensfreude und Fröhlichkeit in die Altenheime im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt: 36 Gesangs- und Instrumentalgruppen machen mit, 24 Altenheime werden zu Aufführungsorten, 80 Konzerte finden in Gärten, auf Terrassen oder Höfen für die Seniorinnen und Senioren statt. Die Idee zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Marktplatz Anders Wirtschaften“

„Marktplatz Anders Wirtschaften“

7. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wie lässt sich Wirtschaft anders gestalten: fair, solidarisch, am Gemeinwohl orientiert und an den Grenzen des Planeten? Statt nach ständigem und ungesundem Wachstum zu streben? Darum geht es beim „Marktplatz Anders Wirtschaften“, der am Donnerstag, 17. Juni, um 18 Uhr als Zoom-Konferenz stattfindet. Gestreamt wird live aus dem KulturRatskeller Hildesheim. Organisator*innen sind Michaela Grön,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sternstunden für Kinder ab drei Jahren

Sternstunden für Kinder ab drei Jahren

19. April 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Jeden Sonntag gibt es unter dem Titel „Sternstunden für dich“ neue kurze Hörbücher für Kinder ab drei Jahren mit Gesang, Gebet und Geschichten aus der Bibel. Erstellt werden sie von der Region Mitte des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, zu finden auf der Seite kinder-im-zentrum.wir-e.de/sternstunden-fuer-dich oder auf Spotify. PR

Bild zum Artikel: Seit 35 Jahren kämpferisch und kompromissbereit am Verhandlungstisch

Seit 35 Jahren kämpferisch und kompromissbereit am Verhandlungstisch

30. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Dafür haben wir gekämpft“ – immer wieder kommt dieser Satz vor, wenn Elke Brukamp-Pals von ihren Erfahrungen in der Mitarbeitervertretung für den Kirchenkreis Hildesheim (jetzt Hildesheim-Sarstedt) und das Diakonische Werk e.V. berichtet. Seit 35 Jahren ist sie jetzt dabei, seit mehr als 40 Jahren im Beruf. Sie macht deutlich: Am Verhandlungstisch mit den Arbeitgebern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ideen bündeln, Netzwerke nutzen: Klimaschutz bringt auch mehr Lebenssinn

Ideen bündeln, Netzwerke nutzen: Klimaschutz bringt auch mehr Lebenssinn

23. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Leere Talsperren, drückende Sommerhitze, sterbende Fichten, zunehmende Allergien, Tropenkrankheiten und Pandemien: Die Folgen des Klimawandels bekommen auch Menschen in Deutschland längst hautnah zu spüren. Die Aktion Klimafasten der evangelischen und katholischen Kirchen fordert unter dem Motto „Soviel du brauchst“ dazu auf, sieben Wochen lang Wege zu bewussterem Leben zu erproben. Zum Auftakt der Aktionswochen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimafasten 2021 startet mit Livestream

Klimafasten 2021 startet mit Livestream

12. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, darum geht es beim Klimafasten 2021. Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt lädt unter dem Motto „So viel du brauchst“ dazu ein, Neues auszuprobieren, um gemeinsam etwas zu verändern und die Schöpfung zu bewahren. Anregung bieten die verschiedenen Wochenthemen: Mein Wasser-Fußabdruck, Sparsames Heizen, Vegetarische Ernährung, Bewusst digital sein, Einfaches Leben, Anders unterwegs… Weiterlesen

Gottesdienste am Heiligabend: Das ist geplant

18. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Weihnachten ist – neben Ostern – das höchste Fest der Christen. Aber können am Heiligabend unter den Bedingungen des Lockdowns überhaupt Gottesdienste stattfinden? Diese Frage wird in den evangelischen Kirchenvorständen des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt in diesen Tagen intensiv diskutiert. Stand jetzt: Gottesdienste finden in fast allen Gemeinden statt, die Teilnahme ist aber nur nach Voranmeldung… Weiterlesen