Bild zum Artikel: Klimaschutzziele sind „ein Brett“ für den Kirchenkreis – aber machbar

Klimaschutzziele sind „ein Brett“ für den Kirchenkreis – aber machbar

7. Juni 2025 | Hildesheim

Die Themen Klimaschutz und Prävention gegen sexualisierte Gewalt sowie Beschlüsse zur Einrichtung neuer Stellen standen im Mittelpunkt der Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt im Tagungsbau des Kirchenamtes. Pastor Lutz Krügener stellte als Vertreter der Arbeitsgruppe, die den Entwurf für ein Klimamanagementkonzept erarbeitet hat, diesen in erster Lesung auf der Synodaltagung vor. Die Synodalen waren eingeladen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pilgerwanderung durch Naturschutzgebiete

Pilgerwanderung durch Naturschutzgebiete

6. Februar 2025 | Hildesheim

Während einer mehrtägigen Pilgertour in der Region Hildesheim können die Teilnehmenden Naturschutzgebiete der Umgebung sowie zum Teil unbekannte spirituelle Orte kennenlernen. Die Pilgerwanderung unter Leitung von Pastor Lutz Krügener findet von Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, statt. Es gibt ein Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr im Gemeindehaus in Drispenstedt, Ehrlicherstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pilgerwanderung durch Naturschutzgebiete

Pilgerwanderung durch Naturschutzgebiete

29. Januar 2025 | Hildesheim

Während einer mehrtägigen Pilgertour in der Region Hildesheim können die Teilnehmenden Naturschutzgebiete der Umgebung sowie zum Teil unbekannte spirituelle Orte kennenlernen. Die Pilgerwanderung unter Leitung von Pastor Lutz Krügener findet von Donnerstag, 12. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, statt. Es gibt ein Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr im Gemeindehaus in Drispenstedt, Ehrlicherstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Holocaustgedenktag in neuem Format erfährt große Anteilnahme

Holocaustgedenktag in neuem Format erfährt große Anteilnahme

28. Januar 2025 | Hildesheim

Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Am 27. Januar hatte die Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Bündnis „Ins Licht gerückt“ und der Geschwister-Scholl-Schule zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzkonzept für den Kirchenkreissoll im nächsten Jahr vorliegen

Klimaschutzkonzept für den Kirchenkreissoll im nächsten Jahr vorliegen

23. Juni 2024 | Hildesheim

 Im Anschluss an eine sehr engagierte und umfassende Debatte hat die Kirchenkreissynode auf ihrer jüngsten Tagung erstmals eine Hauptsatzung für den Kirchenkreis beschlossen. Wie Jörn Surborg, Vorsitzender der Kirchenkreissynode, mitteilt, sind in dieser Satzung grundlegende Dinge wie die Größe und Zusammensetzung der Kirchenkreissynode, der Kirchenkreiskonferenz und des Kirchenkreisverbandes, den die Kirchenkreise Hildesheimer Land, Hildesheim-Sarstedt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

22. April 2024 | Hildesheim

Im Stadtfeld hat sich vieles verändert im vergangenen Jahr. Was, das können Teilnehmende bei einem Stadtteilspaziergang mit Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde selbst sehen: Das neue Quartierszentrum, Kunst im öffentlichen Raum, lebendig und anregend gestaltete Häuserfassaden. Menschen vor Ort, die selbst Kunstwerke geschaffen haben, berichten von ihrer Beteiligung an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

18. April 2024 | Hildesheim

Im Stadtfeld hat sich vieles verändert im vergangenen Jahr. Was, das können Teilnehmende bei einem Stadtteilspaziergang mit Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde selbst sehen: Das neue Quartierszentrum, Kunst im öffentlichen Raum, lebendig und anregend gestaltete Häuserfassaden. Menschen vor Ort, die selbst Kunstwerke geschaffen haben, berichten von ihrer Beteiligung an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsandacht in der Bahnhofshalle

Weihnachtsandacht in der Bahnhofshalle

27. November 2023 | Hildesheim

Am Sonntag, 10. Dezember, wird es stimmungsvoll in der Bahnhofshalle: Zum Zweiten Advent findet an diesem ungewöhnlichen Ort eine Weihnachtsandacht statt. Die Ansprache hält als Vertreter des Superintendenten Pastor Lutz Krügener. Für den festlichen Klang sorgt der Posaunenchor St. Michael. Beginn ist um 17 Uhr. PRFoto: Pezibear / Pixabay

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang im Sommer zu Kunst und Kultur

Stadtteilspaziergang im Sommer zu Kunst und Kultur

2. Juni 2023 | Hildesheim

Kunst  und Kultur sind das Motto des nächsten Stadtteilspaziergangs in der Nordstadt. Wer war denn zum Beispiel schon in der Kulturfabrik? Nicht nur zum Tanzen, sondern auch in den übrigen Räumen, der Kneipe, dem Biergarten und Seminarräumen? Auch das Theaterhaus im Lange Garten und in direkter Nachbarschaft die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür lernen die Spazierenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warmes Essen, warme Räume und Gespräche gegen die Winterkälte

Warmes Essen, warme Räume und Gespräche gegen die Winterkälte

22. Dezember 2022 | Hildesheim

Aktion Wärmewinter: Kirchengemeinden und Diakonie nutzen Plus bei der Kirchensteuer für Mittagstische, längere Öffnungszeiten und Beratung Hildesheim. Draußen ist es kalt und nass – und drinnen fehlt es am Geld, die Wohnung zu heizen. Die hohen Energiekosten bringen viele Menschen in diesem Winter an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten. Und für manche gibt es nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ökumenische Friedensgebete

Ökumenische Friedensgebete

23. September 2022 | Hildesheim

Ein Ökumenisches Team lädt am Mittwoch, 5. Oktober, im Guten Hirten zu einer Andacht von etwas 30 Minuten ein,  um den inneren Frieden zu stärken und für den äußeren Frieden zu beten. „Denn der Frieden ist bedroht wie selten und wir wollen nicht davon ablassen an diese Menschheitsaufgabe des Friedens zu erinnern und das himmelschreiende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Multireligiöses Gebet für den Frieden

Multireligiöses Gebet für den Frieden

19. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Drei Monate nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine lädt „Abrahams Runder Tisch“ zu einem multireligiösen Friedensgebet am Dienstag, den 24. Mai, um 18 Uhr, in die St.-Andreas-Kirche ein.  „Abrahams Runder Tisch“ versammelt in Hildesheim vier abrahamitische Weltreligionen: Juden, Christen, Muslime und Bahá’í. Der Sprecher des Kreises, Emin Tuncay, lädt mit folgendem Zitat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „zusammenHalt“: Zentrale Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge eröffnet

„zusammenHalt“: Zentrale Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge eröffnet

13. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim, die Arneken Galerie und das JobCenter eröffnen gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe FLUX, dem Bistum Hildesheim sowie  Beratungsstellen, Behörden und Diensten am Montag, 16. Mai, ein Begegnungs- und Beratungszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Heute fand die offizielle Eröffnung statt: Centermanager Holger Höfner überreichte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer symbolisch die Schlüssel.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeichen gegen die Hilflosigkeit

Zeichen gegen die Hilflosigkeit

12. April 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Allein zu Haus vor dem Fernseher sind die unfassbaren Berichte aus dem Krieg in der Ukraine ganz schwer zu ertragen, findet Pastor Lutz Krügener von der Martin-Luther-Gemeinde. Um Menschen in „dieser Ohnmacht und dem Entsetzen“ einen Ort der Stärkung, der Gemeinschaft und der Hoffnung zu bieten, organisieren verschiedene Kirchengemeinden wie Martin-Luther und St. Michaelis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

Spaziergang zur Kunst in der Nordstadt

29. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Diakonin Katrin Bode und Pastor Lutz Krügener laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die Nordstadt. In der Reihe „Stadtteilspaziergänge mit der Martin-Luther-Gemeinde“ heißt es am Donnerstag, 31. März, von 17 bis 18.30 Uhr „Spaziergang zur Kunst“. Treffpunkt ist die Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr. Es gibt die alte und hohe Steinmetzkunst zu sehen. Danach einen… Weiterlesen