Bild zum Artikel: Nachhaltigkeit in der Mode: Wie Agatex den ökologischen Fußabdruck reduziert

Nachhaltigkeit in der Mode: Wie Agatex den ökologischen Fußabdruck reduziert

8. November 2024 | Anzeige

Nachhaltigkeit ist zu einer der Hauptprioritäten vieler Modeunternehmen geworden, und Agatex bildet da keine Ausnahme. Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Schneiderkunst hat Agatex einen Weg eingeschlagen, der auf verantwortungsbewusste Mode abzielt. Dabei werden Praktiken angewendet, die den ökologischen Fußabdruck verringern, ohne dabei die Qualität und Eleganz zu beeinträchtigen, für die die Marke bekannt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: E-Commerce Trends 2024

E-Commerce Trends 2024

17. Dezember 2023 | Anzeige

Das Einzige, was im E-Commerce immer beständig bleibt, ist der kontinuierliche Wandel. So war es schon immer und so wird es auch immer weiter gehen. Das liegt unter anderem auch daran, weil sich die technischen Möglichkeiten immer wieder verändern. Inzwischen gibt es im Marketing Technologien, die sich vor einigen Jahren noch niemand vorstellen konnte. Deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sechs Millionen Euro für Beratung zur Nachhaltigkeit und Klimaresilienz der Landwirtschaft

Sechs Millionen Euro für Beratung zur Nachhaltigkeit und Klimaresilienz der Landwirtschaft

11. Januar 2023 | Niedersachsen

Biodiversität, Klimaresilienz und Tierwohl sind zentrale Themen für die niedersächsische Landwirtschaft. Die Beratung landwirtschaftlicher Betriebe wird in diesen Bereichen in den kommenden drei Jahren mit rund sechs Millionen Euro im Rahmen des ländlichen Entwicklungsprogrammes „KLARA“ gefördert. Ziel der Förderung ist es, die Verbesserung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Beachtung der Aspekte der Biodiversität, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse verzichtet auf Weihnachtsbäume: Bäume pflanzen statt fällen

Sparkasse verzichtet auf Weihnachtsbäume: Bäume pflanzen statt fällen

1. Dezember 2022 | Hildesheim

In den vergangenen Jahren standen in den Geschäftsstellen der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Weihnachtsbäume als Dekoration. „Aus mehreren Gründen verabschieden wir uns nun von dieser liebgewonnenen Tradition“, sagt der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik. Er betont: „Zum einen beschäftigen wir uns immer mehr mit Nachhaltigkeits-Themen. Denn wir wollen immer nachhaltiger werden. Dazu passt es aus unserer Sicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ehrt „Helden der Zukunft“

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ehrt „Helden der Zukunft“

15. September 2022 | Hildesheim

Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen rief in diesem Jahr erstmalig einen Nachhaltigkeitswettbewerb unter dem Motto „Helden der Zukunft – Morgen kann kommen“ für Bildungseinrichtungen mit einem Gesamtfördertopf in Höhe von max. 50.000 Euro ins Leben. Insgesamt 21 Schulen und Kitas aus der Region haben sich mit vielfältigen Projekten beworben. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung kürte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop zu Psychologie und Nachhaltigkeit

Workshop zu Psychologie und Nachhaltigkeit

23. Juni 2022 | Hildesheim

Die Klimakrise stellt uns vor vielseitige Herausforderungen, auch innerliche. Viele Menschen fühlen Klimaangst oder Überforderung. Wie können wir mit dieser umgehen? Wie können wir den inneren Schweinehund überwinden und in ein aktives klimafreundliches Handeln kommen? In einem Workshop am 5. Juli erfahren die Teilnehmenden, wie Psychologie und Nachhaltigkeit zusammen wirken und welchen psychologischen Hürden Menschen… Weiterlesen

Kostenlose Motive für Betriebe

25. April 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Ob für den eigenen Internet-Auftritt, für Kooperationspartner, für Social Media, für das eigene Schaufenster oder die Anzeige in der Zeitung. Der Deutsche Handwerkskammertag bietet Betrieben neue Motive zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum kostenlosen Download an. Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen eine zunehmend wichtige Rolle – vor allem bei jungen Menschen. Was vielen jungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zu einem digitalen Themenabend über Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Einladung zu einem digitalen Themenabend über Klimaschutz und Nachhaltigkeit

26. Mai 2021 | Harsum

HARSUM. Am 7. Juni laden die Grünen Harsum alle Interessierten zu einem Themenabend über Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. 90 Minuten lang wird ab 19:30 Uhr zusammen überlegt, welche Schritte in Harsum notwendig sind, um die Gemeinde in diesem Bereich weiter voranzubringen. Brauchen wir einen Klimaschutzbeirat? Wie steht es um die Energieberatung? Ist Harsum grün genug?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit mit neuer Vereinbarung

Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit mit neuer Vereinbarung

8. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Umweltministerium und Wirtschaftsministerium mit Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmerverbände Niedersachsen, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammer sowie der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen wird für weitere fünf Jahre fortgesetzt. Am 08. April 2021 unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter der sechs Partnerorganisationen eine entsprechende Vereinbarung im Gästehaus der Landesregierung. Zuvor hatte… Weiterlesen

Flächenverbrauch in Niedersachsen reduziert – Ökolandbau ausgebaut

21. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vor drei Jahren hat die Landesregierung eine Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen beschlossen, die sich systematisch an der Agenda 2030 der UN-Vollversammlung („Sustainable Development Goals“) orientiert. Dabei wurden 26 Handlungsfelder mit 60 Indikatoren für Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit ausgemacht. Neben Gesundheit und Wohlergehen spielen dabei unter anderem bezahlbare und saubere Energie sowie nachhaltige Städte und Gemeinden eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimawandel, Flucht und Armut – doch Resignation kommt nicht infrage

Klimawandel, Flucht und Armut – doch Resignation kommt nicht infrage

6. März 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Klimawandel, Nachhaltigkeit, Flucht – in der Sitzung der Synode des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt (vormals Kirchenkreistag) ging es um die Haltung der Kirche zu aktuell vielfach diskutierten Themen. Michaela Grön, Leiterin des Projektes „Lernen eine Welt zu sein“, stellte das Positionspapier des Netzwerks öko, fair und mehr vor. Der Ausschuss Mission und Ökumene der Kirchenkreissynode hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendliche wollen Nachhaltigkeit auch bei kirchlichen Veranstaltungen umsetzen

Jugendliche wollen Nachhaltigkeit auch bei kirchlichen Veranstaltungen umsetzen

12. Dezember 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind wichtige Themen im neuen Halbjahresprogramm des Kirchenkreisjugenddienstes, das im Januar 2020 startet. Damit setzt der KKJD Hildesheim-Sarstedt die Wünsche und Anliegen der Jugendlichen um, die unter anderem beim Treffen der Evangelischen Jugend in Groß Lobke formuliert wurden. Die regelmäßigen Zusammenkünfte der Evangelischen Jugend stehen konfirmierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufbruch in die Nachhaltigkeit

Aufbruch in die Nachhaltigkeit

24. Oktober 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt am Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober, alle Gemeindemitglieder zu einer Versammlung ein. Es geht um den „Aufbruch in die Nachhaltigkeit“. Die Gemeinde will mit allen gemeinsam überlegen, was die Gemeinschaft ebenso wie jede und jeder Einzelne im Sinne der Bewahrung der Schöpfung in Zukunft für mehr Nachhaltigkeit, mehr Tierwohl und einen verantwortungsvollen… Weiterlesen