Bild zum Artikel: Freiwilligendienste: Mehr Mittel und bessere Bedingungen

Freiwilligendienste: Mehr Mittel und bessere Bedingungen

12. August 2024 | Niedersachsen

In Niedersachsen sind Freiwilligendienste bei jungen Menschen sehr beliebt und gerade im sozialen Bereich ein wichtiger Baustein. Trotzdem drohen den Diensten im kommenden Jahr finanzielle Kürzungen. Anlässlich des „Tags der Jugend“ am 12. August 2024 appelliert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen an die Landesregierung, sich auf Bundesebene dagegen starkzumachen und die Rahmenbedingungen für diejenigen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert mehr Einsatz der Kommunen bei Schließungen von Post-Filialen

SoVD fordert mehr Einsatz der Kommunen bei Schließungen von Post-Filialen

8. August 2024 | Niedersachsen

In den kommenden Jahren schließt die Deutsche Post weitere Filialen. Bis 2026 wird die Zahl der Postbank-Filialen in Deutschland fast halbiert. Auch in Niedersachsen schließen Standorte. Ähnlich sieht es bei Post-Schaltern und Briefkästen aus. Aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen werden dadurch insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung benachteiligt. Bis Ende des Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser Online-Vortrag informiert zu Pflegegrad, Begutachtung & Co.

Kostenloser Online-Vortrag informiert zu Pflegegrad, Begutachtung & Co.

25. Juli 2024 | Niedersachsen

Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ist die Pflege zu Hause häufig mit vielen Fragen verbunden, die sie verunsichern. Antworten und Tipps bekommen Interessierte im kostenlosen Online-Vortrag „Pflegegrad, Begutachtung & Co.: Was muss ich bei der Pflege zu Hause beachten?“ des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen am 22. August 2024. Die digitale Veranstaltung findet von 16… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewalt an Frauen: Landesregierung darf Betroffene nicht alleinlassen

Gewalt an Frauen: Landesregierung darf Betroffene nicht alleinlassen

24. Juli 2024 | Niedersachsen

Die Gewalt in Partnerschaften steigt weiter – laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) um mehr als sechs Prozent. In erster Linie sind Frauen betroffen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert deshalb nicht nur ein Gewalthilfegesetz auf Bundesebene, sondern auch mehr Einsatz der Landesregierung. Schließlich seien entsprechende Ziele im Koalitionsvertrag verankert. Gewalt in den eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ersatztermin: Digitaler Vortrag zu Testamentserstellung und Vererbung

Ersatztermin: Digitaler Vortrag zu Testamentserstellung und Vererbung

23. Juli 2024 | Hildesheim

Das Thema Testament und vererben bringt für viele oft Fragen und Unsicherheiten mit sich.Deshalb holt Matthias Muik seinen kostenlosen Online-Vortrag „Testament und vererben: So regeln SieIhren Nachlass richtig“ – der im Juni abgesagt werden musste – am 15. August 2024 von 16 bis 17.30Uhr nach. Die Veranstaltung ist Teil der digitalen Vortragsreihe des Sozialverband Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gilt Pflegegeld als Einkommen bei Sozialleistungsbezug?

Gilt Pflegegeld als Einkommen bei Sozialleistungsbezug?

22. Juli 2024 | Hildesheim

Ort. Ab Pflegegrad 2 haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf Pflegegeld. Erhalten sie zusätzlichSozialleistungen, deren Gewährung vom Einkommen abhängt, müssen sie sich aber keine Sorgenmachen. Denn: Pflegegeld wird nicht angerechnet – das gilt auch für Pflegepersonen mitSozialleistungsbezug. Was Betroffene hierzu wissen sollten, erklärt der Sozialverbands Deutschland(SoVD) in Ort. Werden Pflegebedürftige zu Hause zum Beispiel von Angehörigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD kritisiert: Immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

SoVD kritisiert: Immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

19. Juli 2024 | Niedersachsen

In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber*innen keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen kritisiert das scharf. Seiner Auffassung nach müsse – gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel – deutlich mehr getan werden, um Menschen mit Behinderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsames Lernen: „Schüler*innen dürfen nicht weiter abgehängt werden“

Gemeinsames Lernen: „Schüler*innen dürfen nicht weiter abgehängt werden“

12. Juli 2024 | Niedersachsen

Wie sieht es mit der Inklusion an niedersächsischen Schulen aus? Antworten auf diese Frage gibt der „Zweite Bericht zur inklusiven Schule“ der Landesregierung. Neben einigen positiven Aspekten wird darin deutlich: Die Anzahl der Kinder mit Förderbedarf, die eine inklusive Schule besuchen, befindet sich seit fünf Jahren auf dem gleichen Niveau. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Pflegeheimkosten: Betroffene dürfen nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein

Hohe Pflegeheimkosten: Betroffene dürfen nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein

10. Juli 2024 | Niedersachsen

Schockierende Zahlen: Wer in Niedersachsen in einem Pflegeheim lebt, muss immer mehr dazubezahlen. Das zeigt eine aktuelle Berechnung des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt sich angesichts dieser Zahlen erschüttert und appelliert an die Landesregierung, Betroffene schnell zu entlasten und die Investitionskosten für Pflegeheimplätze zu übernehmen. Über 2.500 Euro im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegegrad 1 auch für Menschen mit leichten Einschränkungen

Pflegegrad 1 auch für Menschen mit leichten Einschränkungen

5. Juli 2024 | Hildesheim

Besonders mit zunehmendem Alter treten gesundheitliche Probleme auf. Doch die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie auch schon bei leichten Einschränkungen den Pflegegrad 1 beantragen können. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät Betroffenen, sich einstufen zu lassen, auch wenn sie unsicher sind, ob ein Pflegegrad anerkannt wird. Was viele nicht wissen: Auch schon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Umfrage zeigt: Pflege macht Menschen große Sorgen

SoVD-Umfrage zeigt: Pflege macht Menschen große Sorgen

3. Juli 2024 | Niedersachsen

Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Vielen Befragten macht das Thema Pflege Angst. Egal, ob es um die Kosten, die finanzielle Vorsorge oder das Engagement der Politik geht – insgesamt sorgen sich die Menschen. Der SoVD sieht mit den Ergebnissen seine Einschätzungen bestätigt und fordert ein schnelles Handeln der Landes- und Bundesregierung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag informiert rund um Altersrenten

Online-Vortrag informiert rund um Altersrenten

1. Juli 2024 | Hildesheim

„Altersrenten: Welche steht mir zu? Und reicht sie später zum Leben?“ – in diesem Online-Vortrag gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim am 25. Juli 2024 umfassende Informationen rund um die verschiedenen Arten der Altersrente und beantwortet wichtige Fragen. Die digitale Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16 bis 17.30 Uhr per Zoom statt. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag informiert rund um Altersrenten

Online-Vortrag informiert rund um Altersrenten

27. Juni 2024 | Niedersachsen

„Altersrenten: Welche steht mir zu? Und reicht sie später zum Leben?“ – in diesem Online-Vortrag gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen am 25. Juli 2024 umfassende Informationen rund um die verschiedenen Arten der Altersrente und beantwortet wichtige Fragen. Die digitale Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16 bis 17.30 Uhr per Zoom statt. In seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen Armut: Mehr Kinderbetreuung und mehr Mindestlohn

Gegen Armut: Mehr Kinderbetreuung und mehr Mindestlohn

26. Juni 2024 | Niedersachsen

Alarmierende Zahlen: Laut einer Bertelsmann-Studie sind vier von zehn Alleinerziehenden von Armut betroffen. In Niedersachsen liegt die Zahl sogar bei 43 Prozent – also über dem Bundesdurchschnitt. Um insbesondere den Kindern gerechte Startchancen in ihr Leben zu bieten, fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen von der Landesregierung nicht nur bessere Betreuungs- und Bildungsangebote, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: „Jedes Kind hat Urlaub und Erholung verdient“

SoVD: „Jedes Kind hat Urlaub und Erholung verdient“

21. Juni 2024 | Niedersachsen

Am heutigen Freitag starten die Schüler*innen in Niedersachsen in die Sommerferien. Viele fahren mit ihren Familien in den Urlaub. Gerade Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern können sich das nicht leisten. Nach Ansicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat jedoch jedes Kind Urlaub verdient – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Deshalb fordert er von… Weiterlesen