Bild zum Artikel: Breites Bündnis fordert: Exklusion einer viertel Million Kinder mit Behinderung jetzt beenden

Breites Bündnis fordert: Exklusion einer viertel Million Kinder mit Behinderung jetzt beenden

27. August 2019 | Berlin

HANNOVER/BERLIN. Mit einem Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“ hat sich heute ein breites Bündnis von Akteuren aus der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie, aus Wissenschaft, Praxis und Politik an die Bundespolitik gewandt. Der Appell wurde auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt. Das Bündnis kritisiert,… Weiterlesen

Behinderten- und Inklusionsbeirats feiert 10-jähriges Bestehen

17. Mai 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Dienstag, 21. Mai, feiert der Behinderten- und Inklusionsbeirat (BIB) ab 17.30 Uhr im Sitzungssaal Gustav-Struckmann des Rathauses seinen ersten „runden Geburtstag“. Im Jahr 2009 wurde auf Bestreben des Vereins „Stolperstein“e.V. und mit Unterstützung des damaligen Sozialdezernenten Dirk Schröder der „Behindertenbeirat“ als freiwilliges Gremium bei der Stadt Hildesheim eingerichtet. Damit wurde eine zentrale, kommunale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD begrüßt Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses

SoVD begrüßt Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses

3. April 2019 | Hannover

HANNOVER. „Das wurde auch Zeit!“ Mit diesen deutlichen Worten kommentiert Adolf Bauer die heute im Niedersächsischen Landtag beschlossene Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses. Damit dürfen zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 auch Menschen mit Behinderung, die in allen Angelegenheiten voll betreut werden, ihre Stimme abgeben. „Wir begrüßen es sehr, dass die Politik jetzt endlich handelt und Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wontorra: „Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen verbessern!“

Wontorra: „Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen verbessern!“

26. März 2019 | Hannover

HANNOVER. Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra: „Auch im Gesundheitswesen in Niedersachsen muss Barrierefreiheit gegeben sein. Menschen mit Behinderungen müssen denselben Zugang zu ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen haben wie alle anderen Menschen auch.“ Die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen kamen in der letzten Woche in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weg frei für ein inklusives Wahlrecht in Niedersachsen

Weg frei für ein inklusives Wahlrecht in Niedersachsen

22. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen finden am 26. Mai 2019 zeitgleich mit der Europawahl auch ca. 80 Direktwahlen statt. Gewählt werden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte. Boris Pistorius, der für das Wahlrecht zuständige Minister für Inneres und Sport, sagt: „Ich freue mich, dass die Bewerberinnen und Bewerber und auch die Kommunen Rechtsklarheit darüber haben, dass… Weiterlesen

10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert: „Wir sind in Niedersachsen auf einem guten Weg, aber es bleibt noch viel zu tun“

20. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR), in dem alle kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte aus dem ganzen Bundesland organisiert sind, tagt heute in der Akademie des Sports in Hannover. Die 49. Sitzung steht ganz unter dem Themenschwerpunkt „10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention“. Am 26. März 2009 wurde die Konvention von Deutschland ratifiziert. Alle Rechte sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion selbstverständlich mitdenken: Aktionsplan zieht Bilanz und gibt Ausblick

Inklusion selbstverständlich mitdenken: Aktionsplan zieht Bilanz und gibt Ausblick

19. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir leben in Niedersachsen Inklusion aktiv und denken das Thema ganz im Sinn der UN-Behindertenrechtskonvention als etwas‚ Selbstverständliches‘ mit“, unterstrich Sozialministerin Carola Reimann anlässlich des heute vorgestellten Aktionsplans Inklusion für die Jahre 2019 und 2020. Da Inklusion eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sei, zielen 147 konkrete Maßnahmen der Landesregierung darauf ab, Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen zu… Weiterlesen