Bild zum Artikel: Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

14. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat ihr E-Learning-Angebot erweitert. Unter dem Titel „Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Unterweisung für die Kindertagesbetreuung“ können Teilnehmende in etwa eineinhalb Stunden unterschiedliche Facetten der Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege beleuchten – im eigenen Lerntempo und bei freier Zeiteinteilung. Insgesamt stellt die Vernetzungsstelle damit jetzt drei kostenlose E-Learning-Kurse bereit. Nach erfolgreichem Abschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn die Ferienwohnung zum Reinfall wird – Mangelnder Schutz auf Buchungsplattformen – Im Schadensfall bleiben Kundinnen und Kunden meist auf Kosten sitzen

Wenn die Ferienwohnung zum Reinfall wird – Mangelnder Schutz auf Buchungsplattformen – Im Schadensfall bleiben Kundinnen und Kunden meist auf Kosten sitzen

12. Dezember 2024 | Niedersachsen

Wer für den Weihnachtsurlaub noch ein Apartment oder ein Ferienhaus sucht, erhält bei Buchungsplattformen schnell eine Auswahl noch verfügbarer Objekte. Was bei der Buchung jedoch leicht übersehen werden kann: Die Plattform ist nur Vermittler. Entpuppt sich die vermeintliche Traumunterkunft vor Ort als Bruchbude, stehen Kundinnen und Kunden alleine da. Das musste auch ein Verbraucher feststellen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marktcheck zeigt: Bio-Eigenmarken punkten – Hoher Aufpreis für Markenprodukte oft nicht nachvollziehbar

Marktcheck zeigt: Bio-Eigenmarken punkten – Hoher Aufpreis für Markenprodukte oft nicht nachvollziehbar

10. Dezember 2024 | Niedersachsen

In Zeiten hoher Lebensmittelpreise greifen Verbraucherinnen und Verbraucher vermehrt zu den günstigeren Eigenmarken der Supermärkte und Discounter. Ob sie dabei auf Qualität verzichtet müssen, haben die Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen in einem Marktcheck untersucht: In einer beispielhaften Stichprobe von 86 Produkten aus dem Frühstückssegment haben sie dem Markenprodukt des jeweiligen Marktführers die konventionellen und Bio-Eigenmarken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Kein Widerrufsrecht bei Vertragsschluss im Mobilfunkshop

Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Kein Widerrufsrecht bei Vertragsschluss im Mobilfunkshop

19. November 2024 | Niedersachsen

Datenvolumen, Inklusivleistungen und Cashback-Aktionen: Die Wahl eines passenden Mobilfunkvertrags ist nicht leicht. Eine persönliche Beratung kann helfen, verschiedene Tarifmodelle und Leistungen zu verstehen. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Wer einen Vertrag im Mobilfunkshop unterschreibt, hat kein gesetzliches Widerrufsrecht. Von vermeintlich einmaligen Angeboten und zeitlich begrenzten Rabatten sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher daher nicht blenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was macht den Burger klimafreundlich? – Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor

Was macht den Burger klimafreundlich? – Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor

15. November 2024 | Niedersachsen

Burger und Döner – beides eine Klimasünde? Ganz so einfach ist es nicht, denn die CO2-Bilanz kann geringer ausfallen, als gedacht: Wie sich die Wahl pflanzlicher Zutaten, Regionalität und Saisonalität auf die Klimabilanz auswirken, veranschaulicht das neue Online-Spiel der Verbraucherzentralen „Wie klimafreundlich ist dein Burger?“. Neben dem Online-Tool zeigt auch das digitale Dönerspiel, wie sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pauschalreise: Die eigenen Rechte kennen – Neues Tool der Verbraucherzentralen bietet Unterstützung

Pauschalreise: Die eigenen Rechte kennen – Neues Tool der Verbraucherzentralen bietet Unterstützung

12. November 2024 | Niedersachsen

Pauschalreisen bieten in der Regel eine bessere Absicherung als Einzelbuchungen. Doch auch beim Pauschalurlaub können Schwierigkeiten auftreten, wie etwa kurzfristige Absagen oder nachträgliche Preiserhöhungen. Nicht immer informieren Anbieter Kundinnen und Kunden in diesen Fällen korrekt über ihre Rechte. Mit dem neuen und kostenfreien Online-Tool der Verbraucherzentralen, dem Pauschalreise-Check, können Betroffene nun prüfen, welche Rechte ihnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unnötige Kosten bei Volleinspeisung von PV-Anlagen – Verbraucherzentrale rät, zusätzliche Stromverträge zu kündigen

Unnötige Kosten bei Volleinspeisung von PV-Anlagen – Verbraucherzentrale rät, zusätzliche Stromverträge zu kündigen

25. Oktober 2024 | Niedersachsen

Wer eine Photovoltaikanlage zur Volleinspeisung mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt nutzt, benötigt einen separaten Stromzähler. Bisher war zudem ein zusätzlicher Stromvertrag erforderlich. Was viele nicht wissen: Seit der Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Mai 2024 darf die sehr geringe Strommenge, die für den Betrieb einer PV-Anlage benötigt wird, dem Haushaltstrom zugerechnet werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

22. Oktober 2024 | Niedersachsen

Schon mal von Smart Meter gehört? Bis zum Jahr 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit diesen intelligenten Messsystemen ausgestattet werden, die in regelmäßigen Abständen den Stromzählerstand an den Netzbetreiber übermitteln. Wer bereits jetzt per Brief über den Austausch informiert wird oder selbst über den Wechsel von analog zu intelligent nachdenkt, dem stellen sich einige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

18. Oktober 2024 | Niedersachsen

Strom selbst zu produzieren, um Kosten zu sparen und sich damit aktiv an der Energiewende zu beteiligen, wird für immer mehr Menschen attraktiv. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Das Gerät kann direkt an eine Steckdose des Wohnungsstromkreises angeschlossen werden und bietet auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit, eigenen Sonnenstrom auf der Terrasse oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coaching: Leere Versprechen zu überhöhten Preisen – Verbraucherzentralen warnen vor unseriösen Anbietern

Coaching: Leere Versprechen zu überhöhten Preisen – Verbraucherzentralen warnen vor unseriösen Anbietern

16. Oktober 2024 | Niedersachsen

Persönlichkeitsentfaltung, Gewinner-Mindset oder Work-Life-Balance: In den sozialen Medien bieten zahlreiche Coaches Unterstützung an, wenn Menschen nach Veränderung suchen. Unseriöse Angebote versprechen dabei den schnellen privaten oder beruflichen Erfolg, tatsächlich werden Verbraucherinnen und Verbraucher mit leeren Phrasen, aufgezeichneten Inhalten oder zusätzlichen und teuren Coaching-Paketen abgespeist. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie diese Anbieter vorgehen, auf welche Warnzeichen Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CE-Kennzeichnung: besser mit und besser echt – Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht bei Ware aus Fernost

CE-Kennzeichnung: besser mit und besser echt – Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht bei Ware aus Fernost

14. Oktober 2024 | Niedersachsen

Wie wichtig die CE-Kennzeichnung ist, wird oft erst klar, wenn sie fehlt: Denn Produkte ohne entsprechendes Zeichen genügen in der Regel nicht den europäischen Standards, wodurch mit deutlichen Einschränkungen in Nutzung und Sicherheit zu rechnen ist. Ein Problem, das vor allem bei Waren aus Fernost für Ärger sorgt. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät daher, beim Online-Shopping… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ärger mit Paketzustellungen – Wie erspart man sich unnötigen Stress und Probleme?

Der Ärger mit Paketzustellungen – Wie erspart man sich unnötigen Stress und Probleme?

7. Oktober 2024 | Niedersachsen

Immer öfter tauchen Beschwerden über unzufriedenstellende und unerfolgte Paketzustellungen auf: Paketboten klingeln erst gar nicht bei den Empfängern, stellen die Ware einfach vor der Türe ab oder bringen diese ungewollt zum Nachbarn. Immer größer wird der Wunsch, sich diesen Stress zu ersparen. Viele Deutsche präferieren mittlerweile den Onlinehandel, anstatt in stationären Geschäften einkaufen zu gehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altes Handy? Zeit für ein Comeback! – Kampagne zu „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit“ – Informationskampagne mit kostenlosen Vorträgen

Altes Handy? Zeit für ein Comeback! – Kampagne zu „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit“ – Informationskampagne mit kostenlosen Vorträgen

17. September 2024 | Niedersachsen

Unter dem Motto „Altes Handy? Zeit für ein Comeback!“ rufen die Verbraucherzentralen dazu auf, Smartphones länger zu nutzen und abgelegte Handys weiterzuverkaufen, zu spenden oder fachgerecht zu entsorgen. Die Informationskampagne ist Teil der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ und läuft vom 18. September bis 8. Oktober 2024. Mehr als 50 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fakeshops für Heizöl und Kaminholz haben Saison – Vermehrt Anfragen bei der Verbraucherzentrale

Fakeshops für Heizöl und Kaminholz haben Saison – Vermehrt Anfragen bei der Verbraucherzentrale

11. September 2024 | Hannover

Der Sommer geht zu Ende, herbstliche Temperaturen kündigen den Start der nächsten Heizsaison an. Ein guter Zeitpunkt, um Vorräte an Heizöl, Pellets oder Kaminholz aufzufüllen. Wer online nach Angeboten sucht, sollte jedoch genau hinschauen. Denn die steigengende Nachfrage ruft auch Betrüger auf den Plan: Fakeshops für Brennstoffe nehmen zu, wie Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen… Weiterlesen