Bild zum Artikel: Reinigung des ZOB-Vorplatzes: Bitte Fahrräder und Roller entfernen!

Reinigung des ZOB-Vorplatzes: Bitte Fahrräder und Roller entfernen!

15. Mai 2025 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim plant für den Zeitraum vom 20. bis 23. Mai eine umfängliche Reinigung im Bereich der Fahrradabstellanlagen am ZOB. Nutzende dieser Anlage werden gebeten, ihre Zweiräder bis spätestens 20. Mai zu entfernen! Ab dem 24. Mai stehen die Abstellanlagen wieder zur Verfügung. Es wird vor Ort mit Bannern auf die anstehende Maßnahme hingewiesen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reinigung des ZOB-Vorplatzes: Bitte Fahrräder und Roller entfernen!

Reinigung des ZOB-Vorplatzes: Bitte Fahrräder und Roller entfernen!

10. April 2025 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim plant für den Zeitraum vom 20. bis 23. Mai eine umfängliche Reinigung im Bereich der Fahrradabstellanlagen am ZOB. Nutzende dieser Anlage werden gebeten, ihre Zweiräder bis spätestens 20. Mai zu entfernen! Ab dem 24. Mai stehen die Abstellanlagen wieder zur Verfügung. Es wird vor Ort mit Bannern auf die anstehende Maßnahme hingewiesen.… Weiterlesen

Gruppe raubt Jugendliche am ZOB aus – Polizei sucht Zeugen

23. August 2022 | Hildesheim

Eine Gruppe Jugendlicher soll gestern Abend, 22.08.2022, gegen 21:00 Uhr, zwei 15-jährige am Busbahnhof beraubt haben. Bisherigen Erkenntnissen zufolge warteten die beiden Jugendlichen nach eigenen Angaben auf einen Bus, als eine etwa 10-köpfige Gruppe sie umringt habe. Dabei soll es sich ebenfalls um Jugendliche gehandelt haben. Einer aus der Gruppe habe zunächst eine Musikbox des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrbahnmarkierungen

Fahrbahnmarkierungen

20. Juli 2022 | Hildesheim

Am Freitag, 22. Juli 2022 wird ab 8 Uhr auf den Fußgängerüberwegen Bahnhofsallee / ZOB / Butterborn eine neue Fahrbahnmarkierung aufgetragen. Es wird daher in den Vormittagsstunden zu Behinderungen des Kfz-Verkehrs kommen. PRFoto: manfredrichter / Pixabay

Bild zum Artikel: Landkreis hebt Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Fußgängerzonen auf

Landkreis hebt Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Fußgängerzonen auf

31. Mai 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Im Oktober vergangenen Jahres, als die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Hildesheim erstmals den Wert von 50 überschritt und die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus beinahe täglich neue Höchstwert aufwies, ordnete der Landkreis Hildesheim an, dass in den Fußgängerzonen der Städte Alfeld, Hildesheim und Sarstedt, sowie für Hildesheim zusätzlich auch auf dem Bahnhofsvorplatz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pilotprojekt: Taxen in der Fußgängerzone

Pilotprojekt: Taxen in der Fußgängerzone

31. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am 1. April startet in der Stadt Hildesheim ein Pilotprojekt, welches Taxen ermöglicht, bestimmte Teile der Fußgängerzone für Zwecke des Krankentransports zu befahren. Es soll so Menschen mit Handicap der Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung im Bereich der Fußgängerzone erleichtert werden. In der Testphase dürfen die Fußgängerzonen zwischen ZOB und Angoulêmeplatz sowie Am Ratsbauhof… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Rollstuhls

7. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Bereits am Nachmittag des 31.12.2020, gegen 14:30 Uhr, soll es durch drei bisher unbekannte Täter am zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Hildesheim zu einem Diebstahl eines schwarzen Greifreifenrollstuhls gekommen sein. Den vorliegenden Erkenntnissen zufolge saß der 61-jährige Geschädigte zur Tatzeit in einer Bushaltestelle und hatte seinen Rollstuhl vor sich abgestellt. Drei junge Männer sollen an… Weiterlesen

Raubdelikt am Busbahnhof Hildesheim

8. Oktober 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am 05.10.2018, gegen 18:45 Uhr kam es am Busbahnhof in Hildesheim zum Raub einer Geldbörse. Den Ermittlungen zufolge wartete ein 18-jähriger aus Nordstemmen am Bussteig A 2 auf seinen Bus. Dabei wurde er von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen und aufgefordert seine Geldbörse herauszugeben. Als er dieser Aufforderung nicht nachkam wurden ihm Schläge angedroht.… Weiterlesen