Montag, 28. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Gesucht: Die besten Lebensmittel aus Niedersachsen

Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. schreibt zum 12. Mal den Wettbewerb „Kulinarisches Niedersachsen“ aus. Niedersächsische Lebensmittelhersteller können sich ab Mo., den 8. April, um das Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2024“ für ihre besten Produkte bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, dem 26. April 2024. Die Prämierung mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil findet am 4. Juni 2024 in Hannover statt.

Eine unabhängige Expertenjury zeichnet die besten Lebensmittel mit dem Exzellenz-Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2024“ aus. Ausgewählt wird vor allem nach sensorischen Kriterien, aber auch die Produktidee, das Marketing und die Unternehmensgeschichte fließen in das Urteil der Jury ein. Die Auszeichnung steht für authentische, ehrliche Lebensmittel, die in ihrer jeweiligen Produktkategorie hinsichtlich Geschmack, Optik, Rohstoffauswahl und Rezeptur Referenzcharakter haben. In einer weiteren Wettbewerbskategorie „Innovation“ werden besonders neue Produkte bzw. Produktinnovationen und innovative Ideen in der Wertschöpfungskette und bei der Nachhaltigkeit gewürdigt. Ziel des Wettbewerbs ist es, Niedersachsen als Lebensmittelstandort und die Wettbewerbsposition niedersächsischer Hersteller zu stärken. Wichtigste Teilnahmebedingung: Mindestens 50 Prozent der Wertschöpfung bei der Herstellung müssen in Niedersachsen erfolgen.

Teilnehmen können alle Betriebe und Unternehmen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie in Niedersachsen, mit Produkten, die sie selbst in Niedersachsen hergestellt haben. Schirmherr des Wettbewerbs ist erneut der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Die Auszeichnung wird durch den Ministerpräsidenten im Rahmen eines hochwertigen Branchenevents am Mittwoch, dem 04. Juni 2024, in Hannover verliehen.

Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen sich die Bewerber online bewerben und Produktmuster zur Begutachtung durch die Jury einreichen. Veranstalter des Wettbewerbs ist die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. Seit 2010 haben sich mehr als 400 Unternehmen aus Niedersachsen mit mehr als 1.500 Lebensmitteln beworben. Bis 2021 wurden rund 350 Produkte mindestens einmal ausgezeichnet. Das Label kann z. B. auf Produktverpackungen eingesetzt werden und so auch Verbraucher:innen im Lebensmitteleinzelhandel auf die herausragende Qualität und Vielfalt der Lebensmittel aus niedersächsischen Regionen aufmerksam machen.

Weitere Informationen, ausführliche Teilnahmebedingungen und die Registrierung für Bewerber gibt es auf der Landingpage https://lebensmittelpunkt-niedersachsen.de Alles über die vorangegangenen Wettbewerbe, bereits prämierte Produkte aus den Vorjahren und Links zu den Herstellern sind auf der Website www.kulinarische-botschafter-niedersachsen.de zu finden.

PR
Foto: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.