Niedersachsen

Bild zum Artikel: Niedersachsen unterstützt mit Feuerwehrkräften die Waldbrandbekämpfung in Schweden

Niedersachsen unterstützt mit Feuerwehrkräften die Waldbrandbekämpfung in Schweden

23. Juli 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. 52 freiwillige Feuerwehrleute aus dem Landkreis Nienburg sind am (heutigen) späten Abend unter der Leitung eines feuerwehrtechnischen Beamten des Landes Niedersachsen nach Schweden aufgebrochen, um dort bei der Waldbrandbekämpfung zu unterstützen. Das Königreich Schweden hatte am Freitag in einem sogenannten Hilfeleistungsersuchen die Bundesrepublik Deutschland um Hilfe gebeten, um die verheerenden Waldbrände in den Griff… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Netzwerken, Weiterbilden und Spaß haben

Netzwerken, Weiterbilden und Spaß haben

23. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Fast 413.000 Landfrauen führt der Deutsche LandFrauenverband (DLV) in seiner Mitgliederstatistik, jede fünfte davon kommt aus Niedersachsen. Mehr als 90.000 Frauen sind nach Mitteilung des Landvolk-Pressdienstes in Niedersachsen einem der 57 Kreisver-eine organisiert. Sie zählen mit durchschnittlich 1.590 Mitgliedern auch deutlich mehr Frau-en als im bundesweiten Schnitt mit 955. Im Ranking der Bundesländer folgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Land“-Adressen mit dem Smartphone immer dabei

„Land“-Adressen mit dem Smartphone immer dabei

23. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wo ist das nächste Hof-Café, wo der nächste Bauernhof, wo kann ich direkt beim Erzeuger oder auf dem Wochenmarkt in der Nähe Fleisch einkaufen? Antworten auf diese Fragen gibt die „HofApp – Service vom Hof“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Hier finden Smartphone-Nutzer die Vielfalt des regionalen Angebots und werden direkt zum nächsten Hofladen oder -café… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pistorius: „Niedersächsische Polizei wird merklich entlastet“

Pistorius: „Niedersächsische Polizei wird merklich entlastet“

20. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Groß- und Schwertransporte (GST) mit bestimmten Gewichten und Abmessungen werden bundesweit durch die Polizei begleitet, da diese für die Verkehrssicherheit verantwortlich ist. „Insbesondere im Nordwesten Niedersachsens musste die Polizei sehr oft unterstützen, etwa beim Transport von Rotorblättern für Windkraftanlagen. Das hat die Ressourcen im einen oder anderen Fall doch merklich eingeschränkt“, so Niedersachsens Minister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trockenheit: „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“ – In Einzelfällen können Ackerbauern und Milchviehhalter in Existenznot geraten

Trockenheit: „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“ – In Einzelfällen können Ackerbauern und Milchviehhalter in Existenznot geraten

19. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN/OLDENBURG. Die Trockenheit macht der Landwirtschaft in Niedersachsen massiv zu schaffen. „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“, sagt Kammerpräsident Gerhard Schwetje. Wenn zu diesem extremen Wetter noch weitere betriebliche, zum Beispiel wirtschaftliche Probleme kämen, könnten die Folgen der Trockenheit existenzbedrohend sein. Das betreffe eine Reihe von Betrieben, von einer flächendeckenden und landesweit existenzbedrohenden Lage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4,5 Millionen Euro für Forschung in Geistes- und Sozialwissenschaften

4,5 Millionen Euro für Forschung in Geistes- und Sozialwissenschaften

19. Juli 2018 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Analyse kultureller, sozialer und historischer Zusammenhänge fördert das Verständnis für die Vergangenheit, schärft den Blick auf die Gegenwart und gibt Impulse für die Gestaltung moderner Gesellschaften. Mit dem Programm PRO*Niedersachsen fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) mit insgesamt rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die weiterhin trocken-heiße Witterung fordert auf Niedersachsens Feldern weiter ihren Tribut: Die Erntemeldungen der Landwirte liegen nach Umfragen des Landvolkes Niedersachsen noch deutlich niedriger als bislang befürchtet. „Wir müssen die Erträge mittlerweile weiter nach unten korrigieren, landesweit wird die Getreideernte um rund ein Drittel niedriger ausfallen als im schon enttäuschenden Vorjahr“, fasst Landvolkpräsident Albert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kühe können nur viel Milch geben, wenn ihnen genügend frisches und sauberes Wasser angeboten wird. Das gilt ganz besonders in den Sommermonaten. Nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nehmen Milchkühe an heißen Tagen bis zu 150 Liter Wasser zu sich. Eine Hochleistungskuh, die pro Tag rund 40 Liter Milch gibt, benötigt bei Hitze drei bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reimann: „Kinder und Alleinerziehende nach wie vor übermäßig stark von Armut bedroht“

Reimann: „Kinder und Alleinerziehende nach wie vor übermäßig stark von Armut bedroht“

18. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER/HILDESHEIM. Mit dem Bericht 2018 erscheint der Statistikteil der vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung herausgegebenen Handlungsorientierten Sozialberichterstattung Niedersachsen (HSBN) zum neunten Mal. Erstellt wurde er im Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Die HSBN liefert wichtige Regionaldaten und Analysen für  Politik, Verwaltung und Verbände zur Bekämpfung der Armut. Den regional und kommunal Handelnden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mielke: „Rundfunkbeitrag in seiner aktuellen Form überwiegend rechtmäßig“

Mielke: „Rundfunkbeitrag in seiner aktuellen Form überwiegend rechtmäßig“

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Statement des Chefs der Niedersächsischen Staatskanzlei, Dr. Jörg Mielke, zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag: „Das Bundesverfassungsgericht hat heute geurteilt, dass der Rundfunkbeitrag in seiner aktuellen Form überwiegend rechtmäßig ist. Diese Entscheidung begrüßt die Landesregierung ausdrücklich. Die Landesregierung hält jedoch den darüber hinaus gehenden Reformprozess zu Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht für… Weiterlesen

Umweltministerium kündigt 100-Betriebe-Programm an

17. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHEN. Die Umsetzung der neuen Recyclinganforderungen der Gewerbeabfallverordnung soll durch ein sogenanntes 100-Betriebe-Programm begleitet werden. Das kündigte der Staatssekretär des Umweltministeriums, Frank Doods, im Rahmen der Einweihung einer neuen Gewerbeabfallsortieranlage in Hannover an. „Die erfolgreiche Umsetzung der neuen Recyclinganforderungen hat eine sehr hohe Bedeutung“, sagte Umwelt-Staatssekretär Frank Doods. „Über die allgemeine Überwachung hinaus haben wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innovationspreis Niedersachsen ehrt zukunftsweisende Erfolgsgeschichten – Neun Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft nominiert

Innovationspreis Niedersachsen ehrt zukunftsweisende Erfolgsgeschichten – Neun Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft nominiert

17. Juli 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler wird am 21. August 2018 zum ersten Mal der Innovationspreis Niedersachsen verliehen. Der Preis ehrt diejenigen, die sich Innovation und Veränderung verschrieben haben. In den drei Kategorien „Kooperation“, „Wirtschaft“ und „Vision“ werden herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen gewürdigt. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Otte-Kinast: Verdopplung der Ökobetriebe bis 2025

Otte-Kinast: Verdopplung der Ökobetriebe bis 2025

16. Juli 2018 | Hannover

HANNOVER. Bis 2025 soll es doppelt so viele Ökobetriebe in Niedersachsen geben wie bisher (derzeit 4,9 Prozent). Dieses Ziel des „Aktionsplans Ökolandbau Niedersachsen“ teilt auch Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Erstmals nahm sie an einer Sitzung des Fachbeirats zur Förderung des ökologischen Landbaus teil, der jetzt unter der Leitung von Carolin Grieshop (Geschäftsführerin der Kompetenzzentrum Ökolandbau GmbH)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach einem äußerst enttäuschenden Honigjahr in 2017 lief es für Niedersachsens Imker im aktuellen Jahr deutlich besser. „2017 haben wir witterungsbedingt nur die Frühjahrstracht nutzen können. In diesem Jahr sind die Honigerträge deutlich besser, sie liegen sogar über dem langjährigen Durchschnitt“, zieht Jürgen Frühling, Vorsitzender des Landesverbandes Hannoverscher Imker, Bilanz. Allerdings haben auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

„Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Initiative Tierwohl (ITW) hat den „Innovationspreis Tierwohl“ ins Leben gerufen. Schweine-, Hähnchen- und Putenhalter, Fachexperten sowie Wissenschaftler können sich mit ihren innovativen Ideen und Projekten um den Preis bewerben. Die ITW zeichnet Ideen aus, die das Tierwohl, dessen Messbarkeit beziehungsweise die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung von Schweinen, Hähnchen und Puten fördern. Für bereits… Weiterlesen