Niedersachsen

Bild zum Artikel: Fragen zur DS-GVO an 50 Unternehmen

Fragen zur DS-GVO an 50 Unternehmen

29. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Barbara Thiel, prüft ab Ende Juni, wie gut sich die niedersächsischen Unternehmen bisher auf die seit dem 25. Mai geltende Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) eingestellt haben. In einer branchenübergreifenden Querschnittsprüfung schreibt Thiels Behörde in diesen Tagen 50 Unternehmen unterschiedlicher Größe an, die Fragen zu zehn Bereichen des Datenschutzes beantworten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3,9 Mio. Euro an niedersächsische Hochschulen

3,9 Mio. Euro an niedersächsische Hochschulen

28. Juni 2018 | Bildung

NIEDERSACHSEN. In der dritten Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung“ erhalten Hochschulen aus Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osna-brück und Wolfenbüttel insgesamt rund 3,9 Mio. Euro für ihre Forschungsprojekte rund um Nachhaltigkeit. Die Ziele waren klar formuliert: Der Herausforderung, unser Leben und Wirtschaften ressourcenschonend zu gestalten, soll die niedersächsische Hochschullandschaft mit innovativen Forschungsansätzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dem Strukturwandel im ländlichen Raum mit Kultur begegnen

Dem Strukturwandel im ländlichen Raum mit Kultur begegnen

27. Juni 2018 | Hannover

HANNOVER. Kleine und vielfach ehrenamtlich organisierte Kultureinrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung ländlich geprägter Regionen Niedersachsens. Außerdem steigern sie die Lebensqualität der dort lebenden Menschen. Viele von ihnen stehen vor großen Herausforderungen, die unter anderem der demographische Wandel und die Digitalisierung mit sich bringen. Gerade im Bereich des ehrenamtlichen Engagements, auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienanfang in Niedersachsen – Aktion für mehr Sicherheit am Unfallort

Ferienanfang in Niedersachsen – Aktion für mehr Sicherheit am Unfallort

27. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen und zwei weiteren angrenzenden Bundesländern schließen die Schulen heute ihre Türen und die Sommerfeien beginnen. Der Urlaubsverkehr startet massiv und in den kommenden Wochen wird es insbesondere auch auf den niedersächsischen Autobahnen deutlich mehr Verkehr geben. Den Ferienanfang in Niedersachsen nehmen in diesem Jahr das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Humanitäre Maßnahme: Niedersachsen erklärt sich dazu bereit, eine begrenzte Zahl der Passagiere des Rettungsschiffs „Lifeline“ aufzunehmen

Humanitäre Maßnahme: Niedersachsen erklärt sich dazu bereit, eine begrenzte Zahl der Passagiere des Rettungsschiffs „Lifeline“ aufzunehmen

27. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Land Niedersachsen ist dazu bereit, eine begrenzte Anzahl von Passagieren des Rettungsschiffes „Lifeline“ aufzunehmen. Dafür gebe es aber klare Kriterien, so der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius: „Selbstverständlich hilft Niedersachsen Menschen in Not, gerade in so einem außergewöhnlichen Fall, wie der Odyssee der Lifeline in den vergangenen Tagen. Wir wären… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des offenen Hofes lockte wieder auf’s Land

Tag des offenen Hofes lockte wieder auf’s Land

18. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Landwirtschaft interessiert die Menschen. Dieses Fazit zieht das Landvolk Niedersachsen nach einem äußerst gelungenen Tag des offenen Hofes. Auf 84 Bauernhöfen gab es am Sonntag die Gelegenheit sich aus erster Hand über moderne Landwirtschaft zu informieren, etwa 250.000 Menschen haben diese Möglichkeit genutzt. Insbesondere Familien mit Kindern wollten Tiere live sehen, Melkroboter in Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Regen – Kein Korn: Trockenheit sorgt Bauern

Kein Regen – Kein Korn: Trockenheit sorgt Bauern

14. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für Niedersachsens Ackerbauern spitzt sich die Lage auf den Feldern infolge der lang anhaltenden Trockenheit deutlich zu. „Ertragseinbußen von zum Teil erheblichem Ausmaße müssen leider landesweit einkalkuliert werden“, schildert Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke. Zwar können die Einbrüche derzeit noch nicht differenziert betrachtet werden, sie werden aber voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich liegen. Bereits im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Naturschutzwoche für Kinder vom 04.11. – 11.11.2018

Naturschutzwoche für Kinder vom 04.11. – 11.11.2018

13. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Begeisterung für Natur und Umwelt zu wecken, diese Kindern und Jugendlichen auf erlebnisreiche und spielerische Art näher zu bringen und so einen Grundstein für umweltgerechtes Handeln zu legen, ist ein zentrales Anliegen des Natur-Netzes Niedersachsen. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Natur- und Umweltstiftungen, das zum mittler-weile sechsten Mal zur Teilnahme an der Naturschutzwoche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierhalter wollen keine Wölfe in Weidegebieten

Tierhalter wollen keine Wölfe in Weidegebieten

11. Mai 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Wölfe dürfen sich unbehelligt ausbreiten, die Sorgen unserer Tierhalter und der dörflichen Bevölkerung werden nicht ernstgenommen. Das darf so nicht weitergehen!“ Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers setzt sich bei einer Kundgebung am 12. Mai in Augustengroden im Landkreis Wesermarsch vehement für ein aktives Wolfsmanagement ein und fordert mit Blick auf die stetige wachsende Wolfspopulation eine… Weiterlesen