Niedersachsen

Bild zum Artikel: Landvolk: Bei existenziellen Notlagen muss es echte Hilfe geben

Landvolk: Bei existenziellen Notlagen muss es echte Hilfe geben

22. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Uns Landwirten wird dieser Dürresommer noch lange in Erinnerung bleiben“, sagt Albert Schulte to Brinke. Die tatsächlichen Folgen der langanhaltenden Trockenheit für die 37.000 Bauernhöfe im Land seien aber noch nicht in allen Konsequenzen zu bilanzieren, kommentiert er das von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgelegte Hilfspaket mit einem finanziellen Gesamtvolumen von 340 Mio. Euro zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trockenheit und Hitze sorgen für frühe Maisernte

Trockenheit und Hitze sorgen für frühe Maisernte

22. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Rund drei Wochen früher als üblich hat in Niedersachsen die Maisernte begonnen. Grund hierfür ist die seit dem Frühjahr andauernde Trockenheit und die hochsommerliche Hitze, die deutliche, regional höchst unterschiedliche Spuren in den Beständen hinterlassen haben. Landesweit rechnet die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen mit Ertragseinbußen von etwa 30 Prozent. 2017 waren zwischen Ems, Elbe und… Weiterlesen

Innenminister Pistorius empfängt Niedersächsische Feuerwehrleute nach Einsatz in Schweden

22. August 2018 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat am heutigen Dienstag im Gästehaus der Landesregierung das niedersächsische Einsatzkontingent der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Nienburg empfangen. Die Feuerwehrleute hatten vor vier Wochen auf Bitten des Königreichs Schweden vor Ort die Brandbekämpfung gegen die verheerenden Waldbrände in der schwedischen Provinz Dalarna unterstützt. Innenminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsische Landesregierung beschließt Neuausrichtung der Offenen Hochschule Niedersachsen

Niedersächsische Landesregierung beschließt Neuausrichtung der Offenen Hochschule Niedersachsen

21. August 2018 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am heutigen Dienstag die Neuausrichtung der Offenen Hochschule Niedersachsen (OHN) beschlossen. Das Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit der Offenen Hochschule zu erhöhen und die Ansprache der einzelnen Zielgruppen durch eine stärkere dezentrale, regionale Aufstellung zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung der OHN wird die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 127 Mill. kWh Strom aus Klärgas im Jahr 2017 erzeugt

127 Mill. kWh Strom aus Klärgas im Jahr 2017 erzeugt

21. August 2018 | Hannover

HANNOVER. Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen in Kläranlagen 127 Millionen kWh Strom aus Klärgas erzeugt. Gegenüber 2016 entsprach dies einer Zunahme um gut 2%. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, hatte Niedersachsen damit einen Anteil von rund 9% an der gesamtdeutschen Strommenge aus dieser Erzeugungsart (1.491 Millionen kWh). Rein rechnerisch könnte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Masterplan Digitalisierung: Landesregierung investiert eine Milliarde Euro in Strategie zur digitalen Transformation Niedersachsens

Masterplan Digitalisierung: Landesregierung investiert eine Milliarde Euro in Strategie zur digitalen Transformation Niedersachsens

21. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am heutigen Dienstag den Masterplan Digitalisierung beschlossen: Über eine Milliarde Euro wird das Land Niedersachsen bis 2022 in den Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft investieren. Ministerpräsident Stephan Weil betonte die große Bedeutung des Digitalisierungsprozesses: „Die Digitalisierung verändert unser Leben in allen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Futter statt Biogas: Lies und Otte-Kinast hoffen auf „Solidarität unter Bauern“

Futter statt Biogas: Lies und Otte-Kinast hoffen auf „Solidarität unter Bauern“

20. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um dem akuten Futtermangel in der Viehwirtschaft zu begegnen, hat Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies vorgeschlagen, Mais jetzt für die Fütterung von Tieren zu verwenden anstatt für die Produktion von Biogas. In einigen Fällen werde dies bereits praktiziert, sagte Lies. „Aufgrund der Dürre und Futtermittelknappheit ist die Situation vieler Kuhbetriebe äußerst angespannt. Abhilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie lange muss das Jobcenter für teure Wohnungen zahlen?

Wie lange muss das Jobcenter für teure Wohnungen zahlen?

20. August 2018 | Celle

NIEDERSACHSEN/CELLE. Für große und teure Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern muss das Jobcenter nicht die volle Miete tragen. Dieser Grundsatz gilt aber nicht unbegrenzt, wie das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen nun entschieden hat. Wer zwischenzeitlich gearbeitet hat und danach erneut Grundsicherungsleistungen erhält, kann ggf. eine zweite Übergangsfrist beanspruchen. Zugrunde lag das Eilverfahren eines 51-jährigen Hannoveraners, der seit dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühe Maisernte mit schmalem Ertrag

Frühe Maisernte mit schmalem Ertrag

20. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Deutlich früher, deutlich weniger – mit diesen knappen Aussagen lassen sich die Erwartungen an die Maisernte in Niedersachsen zusammenfassen. Die aus Südamerika eingebürgerte Futterpflanze kommt nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes mit Hitze und Trockenheit im Allgemeinen ganz gut zurecht, aber in diesem Jahr wurde es auch dem Mais zu viel. Die Landwirte rechnen mit zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glaserhandwerk Niedersachsen: Tarifabschluss mit Signalwirkung – deutliches Lohnplus

Glaserhandwerk Niedersachsen: Tarifabschluss mit Signalwirkung – deutliches Lohnplus

17. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat für die Glaser in Niedersachsen deutliche Einkommensverbesserungen ab dem 1. September dieses Jahres erzielt. Gestern Abend nahm der Landesinnungsverband des Niedersächsischen Glaserhandwerks den bereits Anfang August verhandelten Tarifabschluss an. „Mit dem erzielten Kompromiss haben wir erfolgreich die Weichen für die Zukunft im niedersächsischen Glaserhandwerk gestellt. Der Abschluss sichert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Es zeichnet sich ab: Zwischenfrüchte auf ökologischen Vorrangflächen können genutzt werden

Es zeichnet sich ab: Zwischenfrüchte auf ökologischen Vorrangflächen können genutzt werden

16. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Trockenheit und des damit verbundenen Futtermangels sollen die bundesrechtlichen Vorgaben zum Zwischenfruchtanbau auf ökologischen Vorrangflächen (öVF) noch für dieses Jahr gelockert werden. Die geplante Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung (DirektZahlDurchfV) sieht vor, dass in Gebieten mit ungünstigen Witterungsbedingungen im Jahr 2018 die öVF-Zwischenfrüchte bereits acht Wochen nach Aussaat zu Futterzwecken genutzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start von „Schule gegen sexuelle Gewalt“

Start von „Schule gegen sexuelle Gewalt“

16. August 2018 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Im Rahmen eines Fachtages ist am heutigen Donnerstag in Niedersachsen der Startschuss für die bundesweite Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“ gefallen. Die Initiative verfolgt das Ziel, dass die mehr als 30.000 Schulen in Deutschland Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt entwickeln. „Wir müssen alle gemeinsam dafür Sorge tragen, dass unsere Schulen Orte sind, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsgefahr durch Legionellen – neue Pflichten für Anlagenbetreiber

Gesundheitsgefahr durch Legionellen – neue Pflichten für Anlagenbetreiber

16. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider können Quellen für gesundheitsschädliche Legionellen sein. Um dem vorzubeugen, wurde 2017 die 42. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz (42. BImSchV) verabschiedet. Diese Verordnung enthält unter anderem eine Anzeigepflicht von Anlagen an die zuständige Behörde. Bis zum 20. August müssen Betreiberinnen und Betreiber von Bestandsanlagen den zuständigen Behörden Informationen über ihre Anlagen liefern.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleinere Tierhalter resignieren vor dem Wolf

Kleinere Tierhalter resignieren vor dem Wolf

16. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die große Zunahme der vom niedersächsischen Wolfsbüro gemeldeten Wolfspopulation bestätigt die vorab von Tierhaltern betroffenen Vermutungen. „Der Wolf hat hierzulande – außer dem Straßenverkehr – keine Feinde, die seine Ausbreitung einschränken könnten“, kommentiert Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Landesweit wurden nach aktuellen Zahlen für Niedersachsen 18 Wolfsrudel gemeldet, die Landesjägerschaft Niedersachsen schätzt die Zahl der in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land investiert in Hochschulstandorte

Land investiert in Hochschulstandorte

15. August 2018 | Bildung

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Niedersachsen investiert weiter in seine Hochschulstandorte: Die Hochschule Emden/Leer erhält ein neues „Maritimes Technikum“, und am Göttinger Standort der Hochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen (HAWK) entsteht ein neues Forschungsgebäude für angewandte Plasma- und Lasermedizin. Mit seiner Zustimmung hat der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags heute (Mittwoch) grünes Licht für die Baumaßnahmen im Gesamtumfang von über 12… Weiterlesen