Bild zum Artikel: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 6 Höhe Ahrbergen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 6 Höhe Ahrbergen

1. März 2019 |

AHRBERGEN. Am heutigen Morgen (01.03.2019) ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der Bundesstraße 6 Höhe Ahrbergen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 55-jähriger Mann aus Giesen mit seinem VW Touran die B 6 in Richtung Sarstedt. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 8-jähriger Sohn. In Höhe Ahrbergen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hildesheimer Friedenstag“: Friedenspreis für „Nordstadt.Mehr.Wert“

„Hildesheimer Friedenstag“: Friedenspreis für „Nordstadt.Mehr.Wert“

1. März 2019 |

HILDESHEIM. Am Freitag, 22. März, gedenkt die Stadt Hildesheim auch in diesem Jahr unter dem Titel „Hildesheimer Friedenstag“ ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Nachdem kürzlich bereits bekanntgegeben wurde, dass David McAllister (Europaabgeordneter und früherer Ministerpräsident Niedersachsens) die Friedensrede hält, steht nun auch der Preisträger des Hildesheimer Friedenspreises 2019 fest: Es ist der Stadtteilverein „Nordstadt.Mehr.Wert“, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erwachsenenfahrt nach Angoulême

Erwachsenenfahrt nach Angoulême

1. März 2019 |

HILDESHEIM. Vom 4. bis 11. Oktober möchte der Arbeitskreis Angoulême eine Reise für Erwachsene in Hildesheims Partnerstadt zur Pflege der rund 54 Jahre währenden Partnerschaft beider Städte veranstalten. Auf dem Programm stehen auch interessante Ausflüge, bei der Einblicke in französische Kultur und Lebensart gewonnen werden sollen. Die Kosten für die Reise (Verpflegung und Unterkunft in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtbibliothek: Vorlesestunde- und Mitmachstunden für Kinder

Stadtbibliothek: Vorlesestunde- und Mitmachstunden für Kinder

1. März 2019 |

HILDESHEIM. Am Montag, 4. März, finden in der Stadtbibliothek Hildesheim von 15 bis 16 Uhr die nächsten Vorlese- und Mitmachangebote für Kinder statt. Kinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren sind mit ihren Eltern unter dem Motto „Meine Haare sind toll“ eingeladen. Auf dem Programm stehen eine Bilderbuchkino-Geschichte, gemeinsames Spielen und Singen. Kinder im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beste Bankberatung: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine vierfach als Sieger ausgezeichnet

Beste Bankberatung: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine vierfach als Sieger ausgezeichnet

1. März 2019 |

HILDESHEIM. Wer seine finanziellen Anliegen in die Hände eines Experten legen will, sollte sich mit jemandem unterhalten, der sich auskennt. Doch wie beurteilt man als Bankkunde, welches Kreditinstitut die beste Beratung bietet? Eine Möglichkeit ist es, professionellen Tests zu vertrauen, zum Beispiel dem Bankentest des Deutschen Instituts für Bankentests und der Zeitung „Die Welt“. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MTV Bodenburg lädt zur Jahreshauptversammlung

MTV Bodenburg lädt zur Jahreshauptversammlung

1. März 2019 |

BODEENBURG. Am Freitag, 22.03.2019 findet im Reiner-Koschel-Vereinsheim die diesjährige Jahreshauptversammlung des MTV Bodenburg statt. Die 1. Vorsitzende Christine Ehring lädt ab 19.30 Uhr ein, sich über das Vereinsleben zu informieren. Anträge in schriftlicher Form müssen dem Vorstand bis zum 15.03.2019 vorliegen. Die Einladung zur JHV ist im MTV Schaukasten am Marktplatz in Bodenburg öffentlich ausgehängt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Barrierefreies Rathaus

Barrierefreies Rathaus

28. Februar 2019 |

SARSTEDT. Die W-A-S (WAHL-ALTERNATIVE-SARSTEDT) möchte das Rathaus in Sarstedt barrierefrei gestalten, damit auch Rollstuhlfahrer das Gebäude und die Verwaltungsbüros in den oberen Stockwerken erreichen können. Hierzu stellte die W-A-S heute einen entsprechenden Antrag, damit dieses Thema in den Ratsgremien behandelt wird. Nachfolgend der Antrag der W-A-S: PR

Niedersachsen strebt bundesweite Vorreiterrolle bei Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen an

28. Februar 2019 |

NIEDERSACHSEN. Auf Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, haben sich heute die Mitglieder des Strategierates zur Digitalisierung auf eine gemeinsame Absichtserklärung (siehe Anlage) verständigt und diese unterzeichnet. Der Strategierat hatte sich am 3. September 2018 konstituiert, um zu Fragen der Digitalisierung einen breiten, vertrauensvollen und zielorientierten Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zu realisieren. Mitglieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab 1. März hat die Heckenschere Pause – Verbot gilt für Gehölze in der freien Landschaft, nicht für Privatgärten

Ab 1. März hat die Heckenschere Pause – Verbot gilt für Gehölze in der freien Landschaft, nicht für Privatgärten

28. Februar 2019 |

NIEDERSACHSEN. Vom 1. März bis zum 30. September ist es außerhalb des Waldes verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, bis auf den Wurzelstock zurückzuschneiden und zu beseitigen. Erlaubt bleiben in dieser Zeit schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen. Das teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen am… Weiterlesen

SoVD testet Grundschulen auf Barrierefreiheit

28. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim und Alfeld sucht Grundschulen, die als gute Beispiele in puncto Barrierefreiheit vorangehen. Dazu hat er eine Checkliste zur Selbstauskunft an die Grundschulen im Kreisgebiet verschickt. Einrichtungen, die alle Kriterien erfüllen, sollen Anfang Mai im Rahmen einer landesweiten Aktion ausgezeichnet werden.… Weiterlesen

Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Pkw

28. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Am 27.02.2019 gegen 12.40 Uhr befährt ein 73-jähriger Mehler mit seinem Pkw in Elze die Hauptstraße in Fahrtrichtung Dickopfsplatz. Etwa in Höhe des Rathauses überquert plötzlich von rechts kommend ein Fußgänger (Jugendlicher, vermutlich ca. 14/15 Jahre alt) die Fahrbahn, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Der Fußgänger wird von dem Pkw des Mehlers erfasst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Themen-Donnerstag: „Darmkrebs – was nun?“

Themen-Donnerstag: „Darmkrebs – was nun?“

28. Februar 2019 |

HILDESHEIM. Das St. Bernward Krankenhaus lädt für den 7. März, 17.30 Uhr, zur kostenlosen Veranstaltungsreihe „Themen-Donnerstag“ ein. Treffpunkt ist der Godehardsaal, Ebene 0. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und Männern. Pro Jahr sind rund 63.000 Menschen betroffen. Für viele Patienten kommt die Diagnose Darmkrebs sehr überra-schend, da sich der Krebs erst langsam entwickelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird erneuert

Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird erneuert

28. Februar 2019 |

NIEDERSACHSEN. Die bis Ende Februar befristete artenschutzrechtliche Genehmigung zur Entnahme des Wolfsrüden GW717m wird bis zum 31.03.2019 verlängert. Nachdem seit dem unanfechtbaren Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 22.02.2019 gerichtlich ausdrücklich bestätigt ist, dass der Rüde entnommen werden darf, wird das Verfahren weiter unter Hochdruck vorangetrieben. Die Gefahr weiterer Risse von geschützten Nutztieren und der Weitergabe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherpreise im Februar 2019 um 1,2% höher als im Februar 2018

Verbraucherpreise im Februar 2019 um 1,2% höher als im Februar 2018

28. Februar 2019 |

HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich der Verbraucherpreisindex in Niedersachsen im Februar 2019 um 1,2% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Januar 2019 lag die Inflationsrate bei 1,0%. Im Vergleich zum Februar 2018 stiegen die Preise im Februar 2019 in den Hauptgruppen „Alkoholische Getränke und Tabakwaren“ (+2,6%)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksleiden Reizdarmsyndrom oft falsch behandelt

Volksleiden Reizdarmsyndrom oft falsch behandelt

28. Februar 2019 |

DEUTSCHLAND. Laut aktuellem BARMER-Arztreport erhielten eine Million Menschen in Deutschland im Jahr 2017 die Diagnose Reizdarmsyndrom. Das sei jedoch nur die Spitze des Eisbergs, zahlreiche Betroffene mieden aus Scham den Gang zum Arzt. Tatsächlich sei davon auszugehen, dass bis zu elf Millionen Erwachsene an Symptomen wie Durchfall, Krämpfen oder Verstopfung leiden. Erkrankt seien dabei zunehmend… Weiterlesen