Bild zum Artikel: Entlastung der Stromnetze und regionale Wertschöpfung durch lokale Erdwärmenutzung

Entlastung der Stromnetze und regionale Wertschöpfung durch lokale Erdwärmenutzung

14. August 2018 |

DEUTSCHLAND. Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute zusammen mit der Bundesnetzagentur einen Aktionsplan vorgestellt, um den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen. Neben dem Ausbau der Stromnetze gilt es jedoch auch den dezentralen Ausbau der Stromproduktion voranzutreiben, um eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten. Hierfür bieten geothermische Kraftwerke optimale Voraussetzungen, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Der Bau von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie fährt es sich elektrisch? – Metropolregion befragt Elektroautofahrer

Wie fährt es sich elektrisch? – Metropolregion befragt Elektroautofahrer

14. August 2018 |

HANNOVER.  Rund 3.000 vollelektrische Autos sind aktuell im Gebiet der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg zugelassen. Die Fahrerinnen und Fahrer dieser Stromautos werden derzeit online über ihr Fahr- und Ladeverhalten und die Motive zum Kauf befragt. Eine so großräumige Befragung hat es in Deutschland bisher nicht gegeben. Sie dient als Grundlage für die von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radtour des Rentner-Stammtisches

Radtour des Rentner-Stammtisches

14. August 2018 |

SARSTEDT. Acht der elf Mitglieder des Sarstedter Rentner-Stammtisches nahmen am Dienstag an einer von Gerd Beckmann organisierten Radtour teil. Start war am Sarstedter Hallenbad und von dort aus fuhren die rüstigen Rentner an der Innerste entlang über Ruthe und den Hopfenberg in Richtung Koldingen. Am Schwarzen Busch in der Feldmark wurde eine kurze informative Rast… Weiterlesen

Berufswunsch Polizist/in?

14. August 2018 |

HILDESHEIM. Wer sich für einen vielseitigen, fordernden und krisensicheren Beruf mit guten Aufstiegschancen interessiert und zusätzlich Teamgeist, Zivilcourage sowie Entscheidungsvermögen mitbringt, sollte die Möglichkeit nutzen und sich über den Polizeiberuf informieren. Die Landes- und die Bundespolizei sind im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Hildesheim zu Gast und stellen das Berufsbild des Polizisten bzw. der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: „Niedersachsen wird seine Verpflichtungen beim Stromnetzausbau pünktlich erfüllen – Altmaier muss sich zu Ausbauzielen für Erneuerbare Energien bekennen“

Lies: „Niedersachsen wird seine Verpflichtungen beim Stromnetzausbau pünktlich erfüllen – Altmaier muss sich zu Ausbauzielen für Erneuerbare Energien bekennen“

14. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Ein klares Bekenntnis zum erhöhten Ausbauziel für Erneuerbare Energien erwartet Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei dessen Besuch in Niedersachsen morgen (Mittwoch). „Der Bund muss seine Blockadehaltung bezüglich der Energiewende endlich aufgeben und verlässliche Rahmenbedingungen für alle Beteiligten schaffen. Die Folgen der Blockade beim Ausbau können wir gerade in… Weiterlesen

Ortstafel von Diekholzen gestohlen

14. August 2018 |

HILDESHEIM/DIEKHOLZEN. Bereits im Zeitraum vom 21.07.2018 bis zum 24.07.2018 wurde die Ortstafel, samt Rohrrahmen, von Diekholzen gestohlen. Geschädigt ist im vorliegenden Fall die Straßenmeisterei Gronau, die am 03.08.2018 Anzeige bei der Polizei Hildesheim erstattet hat. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 400 Euro. Es handelt sich um das Schild, das auf der L 485 rechtsseitig,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesratsinitiative zur Ferkelkastration

Bundesratsinitiative zur Ferkelkastration

14. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen setzt sich beim Bund dafür ein, dass bei Ferkeln eine Kastration ohne Betäu­bung für eine begrenzte Zeit weiterhin zulässig ist. Das Kabinett hat am heutigen Diens­tag in Aussicht genommen, einer Bundesratsinitiative aus Bayern zur Änderung des Tier­schutzgesetzes beizutreten. Das Tierschutzgesetz sieht bislang vor, dass der Eingriff ab 1. Januar 2019 verboten ist, Niedersachsen möchte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staudte: „Agrarministerin muss bei Glyphosat liefern“

Staudte: „Agrarministerin muss bei Glyphosat liefern“

14. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Die regionale Landtagsabgeordnete von Bündnis’90/ Die Grünen Miriam Staudte fordert die Landesregierung nach dem Glyphosat-Urteil in den USA und dem Aussetzen der Anwendungserlaubnis in Brasilien zum Handeln auf. „Die CDU im Bund und im Land muss endlich ihre Pro-Glyphosat-Position aufgeben. Es reicht nicht, dass Agrarministerin  Otte-Kinast nun feststellt, dass allen klar sein müsse, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorgen für den Ernstfall: Was ist bei einer Patientenverfügung zu beachten?

Vorsorgen für den Ernstfall: Was ist bei einer Patientenverfügung zu beachten?

14. August 2018 |

HILDESHEIM. Durch Erkrankungen oder Verletzungen kann jeder Mensch in eine Situation geraten, in der er keine Entscheidungen über seine medizinische Behandlung mehr treffen oder Wünsche äußern kann. Dass die Verantwortung automatisch an die Angehörigen geht, ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Ohne Vollmacht sind selbst Ehepartner nicht berechtigt, sich gegenseitig zu vertreten. Um in einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD Hildesheim veranstaltet dritten Kamin-Polit-Talk

SPD Hildesheim veranstaltet dritten Kamin-Polit-Talk

14. August 2018 |

HILDESHEIM. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen startet der SPD Stadtverband Hildesheim den dritten KAMIN-POLIT-TALK am Freitag 31. August 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Mirai im ehemaligen Mehrgenerationenhaus an der Steingrube. Was bewegt in Stadt, Kreis, Land und Bund? Was sind die aktuellen politischen Themen, die Bürgerinnen und Bürger aktuell bewegen? Der SPD Stadtverband Hildesheim organisiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Herrenmenschen und Zwangsarbeitern

Von Herrenmenschen und Zwangsarbeitern

14. August 2018 |

HANNOVER. Hans-Jürgen Fischers neuer Roman „Bei den Herrenmenschen“ greift ein lange verdrängtes Thema auf, das in Zeiten zunehmender Migrantenfeindlichkeit neue Aktualität bekommt. Der Roman erzählt exemplarisch von der Lage jener ausländischen Arbeiter, die in Nazideutschland unfreiwillig für den Endsieg schuften mussten – drastisch und mit leisem Humor. Es ist eines jener zehn Millionen Schicksale, die… Weiterlesen

Auffahrunfall mit leichtverletzter Person

13. August 2018 |

HILDESHEIM. Am 13.08.2018, kurz vor 14:00 Uhr kam es auf der Alfelder Straße in Hildesheim, Fahrtrichtung OT Ochtersum, zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Beteiligte leicht verletzt worden ist. Nach vorliegenden Erkenntnissen beabsichtige ein 53-jähriger Mann aus Ilsede von der Alfelder Straße (Höhe Haus-Nr. 109) nach rechts auf ein Privatgrundstück abzubiegen. Er musste dabei warten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückbau von Erdöl- und Erdgasförderplätzen – LBEG veröffentlicht Handlungsempfehlung für Unternehmen

Rückbau von Erdöl- und Erdgasförderplätzen – LBEG veröffentlicht Handlungsempfehlung für Unternehmen

13. August 2018 |

DEUTSCHLAND. Wie können ehemalige Erdöl- und Erdgasförderplätze zurückgebaut und rekultiviert werden? Welche Umweltschutzaspekte müssen aus Sicht des Boden- und Grundwasserschutzes berücksichtigt werden und welche Anforderungen an Schadstoffgehalte und Konzentrationen für Boden und Gewässer sind einzuhalten? Einen Überblick über Anforderungen für einen umweltgerechten Rückbau und die Wiedernutzbarmachung von Standorten der Erdöl- und Erdgasgewinnung hat das Landesamt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vertriebene und Spätaussiedler erhalten eigene Anlaufstelle

Vertriebene und Spätaussiedler erhalten eigene Anlaufstelle

13. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Ein neu eingerichtetes Verbindungbüro beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat heute offiziell seine Arbeit aufgenommen. Es unterstützt die Arbeit der seit diesem März ehrenamtlich tätigen und vom Kabinett berufenen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Editha Westmann. Kulturminister Björn Thümler und die Landtagsabgeordnete Westmann haben die neuen Räume und das Team… Weiterlesen

Sachbeschädiger wüten in Gerzen

13. August 2018 |

ALFELD.  Gleich drei Autobesitzer mussten am Sonntagmorgen feststellen, dass ihre Fahrzeuge von Unbekannten zerkratzt worden waren. Offensichtlich hatten der oder die Täter in der vorangegangenen Nacht ihre Aggressionen nicht im Griff und haben diese an den Autos der unbescholtenen Anwohner „Im Nierenfeld“ ausgelassen. Die Fahrzeuge wurden ab unterschiedlichen Stellen zerkratzt, offensichtlich mit einem spitzen Gegenstand.… Weiterlesen