Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt erwies sich auch im letzten Jahr als stabil und krisenerprobt

Der Arbeitsmarkt erwies sich auch im letzten Jahr als stabil und krisenerprobt

6. Februar 2024 | Landkreis Hildesheim

Der Arbeitsmarkt ist im Jahr 2023 trotz der enormen Beeinflussung durch den Ukraine-Konflikt und seiner Folgen vergleichsweise beständig geblieben: Die Zahl der arbeitslosen Menschen im gesamten Agenturbezirk Hildesheim ist im Jahresdurchschnitt gegenüber 2022 zwar angestiegen, jedoch liegt die Hauptursache hierbei im großen Zustrom von Ausländern, insbesondere bei den Geflüchteten. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Agenturbezirk stieg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

3. Januar 2024 | Landkreis Hildesheim

Die Arbeitslosenzahlen im Hildesheimer Arbeitsagenturbezirk im Dezember stagnieren im Vergleich zum Vormonat. „Üblicherweise schwächt sich die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes in der kalten Jahreszeit immer ein wenig ab. Die vorrangig milden Temperaturen haben bisher vor allem in den Außenberufen weniger befristete Entlassungen bewirkt, als in den Vorjahren“, erläutert Alexandra Fuchs, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit… Weiterlesen

Arbeitslosenquote steigt vorrangig aufgrund saisonaler Einflüsse

1. August 2023 | Landkreis Hildesheim

Insgesamt waren im Juli 14.627 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind +352 (+2,5%) gegenüber dem Juni und 921 Menschen (+6,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt zum Vormonat minimal auf 6,5% (Juli 2022: 6,2). Arbeitslosenzahl: 14.627 Arbeitslosenquote (Vorjahreswert): 6,5% (6,2%) ggü. Vormonat: +352/ +2,5% Stellenzugang (ggü. Vorjahresmonat) 502 (-40,7%) ggü. Vorjahresmonat:… Weiterlesen

Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält Kurs und verstetigt sich

3. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im April 12.415 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind -210 (-1,7%) weniger als im März und 1.468 Menschen (-10,6%) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um -0,1% gegenüber dem Vormonat auf 5,6% (April 2021: 6,3%). Arbeitslosenzahlen sinken den dritten Monat in Folge Weiterbildung und Qualifizierung rücken immer mehr… Weiterlesen

„Meet Your Need“ – Die offene Sprechstunde für alle unter 25 Jahren

3. September 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitsuche stellt für viele junge Menschen eine besondere Herausforderung dar. Möglicherweise tauchen dabei auch Fragen auf, bei deren Beantwortung Unterstützung benötigt wird. „Genau an dieser Stelle setzt das neue Projekt der Agentur für Arbeit Hildesheim an“ erklärt Alexandra Fuchs, Geschäftsführerin Operativ der Agentur.  – Meet Your Need – „Frei übersetzt bedeutet das so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dezente Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Dezente Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt

31. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im März 13.889 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 121 (-1,5%) weniger als im Februar und +1.892 (+15,8%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,3% (März 2020: 5,4%). Nach einem Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abwärtstrend am Arbeitsmarkt weitgehend gestoppt

Abwärtstrend am Arbeitsmarkt weitgehend gestoppt

30. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.349 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 265 (+1,9%) mehr als im Juni und +2.192 (+18,0%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,5% (Juli 2019: 5,5%). „Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Juli weniger auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur zieht positive Bilanz

Arbeitsagentur zieht positive Bilanz

5. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Der Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2019 trotz der zeitweise schwächelnden Konjunktur gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen im Agenturbezirk Hildesheim ist im Jahresdurchschnitt gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist gestiegen und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern ist auf einem guten Niveau. „Dabei hat der Arbeitsmarkt von einer stabilen und robusten Entwicklung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geringer Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Geringer Anstieg der Arbeitslosenzahlen

3. Januar 2020 | Landkreis Hildesheim

Landkreise HILDESHEIM/PEINE. Die Arbeitslosenzahlen im Hildesheimer Arbeitsagenturbezirk sind im Dezember nur leicht angestiegen. „Die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes schwächt sich übli-cherweise in den Wintermonaten ein wenig ab. Trotz milder Temperaturen wurden vor allem in den Außenberufen einige Entlassungen vorgenommen, ein jahreszeit-lich bedingter Vorgang“, erläutert Alexandra Fuchs, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Hildesheim die Entwicklung auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen

Neues Jahrestief bei den Arbeitslosenzahlen

29. November 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Arbeitsmarkt in Hildesheim setzt auch im November seine positive Entwicklung fort. Demnach waren im vergangenen Monat 11.055 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat waren 349 Männer und Frauen bzw. 3,1% weniger ar-beitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosenzahl um 341 bzw. 3,0% gesunken. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,0% und somit um… Weiterlesen

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

31. Juli 2019 | Landkreis Hildesheim

Landkreise HILDESHEIM/PEINE. Im Juli waren 12.157 Frauen und Männer im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 527 (+4,5%) mehr als im Juni, aber 445 (-3,5%) weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5% saisonbedingt leicht angestiegen (Vorjahr 5,7%). Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist insbesondere auf verstärkte Arbeitslosmeldungen von jungen Erwachsenen… Weiterlesen