Bild zum Artikel: Schütz-Motette in der Andreaskirche

Schütz-Motette in der Andreaskirche

5. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Eine Schütz-Motette aus der Geistlichen Chormusik von 1648 – „Unser keiner lebet ihm selber“ – steht auf dem musikalischen Programm im Gottesdienst der Andreasgemeinde am Sonntag, 15. November, um 11 Uhr in der Andreaskirche. Außerdem wird die „Missa Brevis“ von Buxtehude zu hören sein. Mitwirkende sind Mitglieder der St.-Andreas-Kantorei und des Kammerchors Hildesheim sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tröste uns Gott“: Musik im Gottesdienst

„Tröste uns Gott“: Musik im Gottesdienst

3. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Tröste uns, Gott“ steht als Überschrift über dem musikalischen Gottesdienst in der St.-Andreas-Kirche am Sonntag, 8. November, um 11 Uhr. Das Kammerchor-Oktett, Irmelin Heiseke (Gambe), Susanne Peukert (Theorbe) und Kantor Bernhard Römer (Orgel) bringen die Psalmmotette von Pachelbel „Gleichwie der Blitz ausgehet“ zu Gehör, eine Evangelienmotette von Franck und Gambenmusik von Jean Marais. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ökumenische Predigtzum Reformationstag

Ökumenische Predigtzum Reformationstag

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Beim Reformationsgottesdienst am Samstag, 31. Oktober in der St. Andreaskirche treten Generalvikar Martin Wilk und Regionalbischof Eckhard Gorka in einen Predigtdialog. Bernhard Römer und Thomas Viezens spielen an der Orgel als ökumenisches Organistenduo. Jochen Arnold, Vivien Möck und Tobias Meyer musizieren Werke von Schütz. Beginn ist um 11 Uhr. Superintendent Mirko Peisert: „Wir begehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof und Generalvikar predigen am Reformationstag

Regionalbischof und Generalvikar predigen am Reformationstag

23. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Predigt im Gottsdienst am Reformationstag, 31. Oktober, um 11 Uhr in der Andreaskirche, halten Regionalbischof Eckhard Gorka und Genralvikar Martin Wilk gemeinsam, die Liturgie leitet Superintendent Mirko Peisert. Die zwei Duette „Domine Deus“ und „Et in unum“ sowie die Arie „Et in spiritum“ aus der h-Moll-Messe BWV 232 von Johann Sebastian Bach werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orgelmusik von Bach

Orgelmusik von Bach

25. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Orgelmusik von Bach unter dem Titel „Dies sind die heil`gen zehn Gebot“ spielt Kantor Bernhard Römer am Sonntag, 11. Oktober, um 11 Uhr, im Gottesdienst in der evangelischen Andreaskirche. Pastorin Dr. Martina Janßen wird predigen. PR

Musik für Flöte und Klavier von Rutter

23. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Musik für Flöte und Klavier von John Rutter steht auf dem Programm des musikalischen Gottesdienstes am Sonntag, 27. September, um 11 Uhr in der Andreaskirche. Unter dem Titel „Alte und neue Worte gegen den Tod“ musizieren Tobias Lempfer (Flöte) und Katariina Lukaczewski (Klavier). Die Predigt hält Pastor Detlef Albrecht. PR

Bild zum Artikel: Fotokurs für Anfänger

Fotokurs für Anfänger

18. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wer immer schon mal wissen wollte, wozu Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert bei einer Kamera eigentlich gut sind, findet Antworten und Übungen dazu in einem Fotokurs am Samstag, 26. September 2020, von 14 bis 17 Uhr im Andreashaus an der Andreaskirche. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer benötigt dazu eine Kamera, die man manuell einstellen kann, sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Romantische Musik in der Andreaskirche

Romantische Musik in der Andreaskirche

17. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Wo der Herr nicht das Haus baut“ lautet der Titel des musikalischen Gottesdienstes am Sonntag, 20. September, um 11 Uhr in der Andreaskirche. Auf dem Programm stehen die gleichnamige Kantate von Paul Kickstat sowie romantische Musik für Violine und Klavier von Glier, Massenet und Tscheikowski. Mitwirkende sind vier Sängerinnen der St.-Andreas-Kantorei, Alexander Bondarenko (Violine)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Traumkirche nach Corona-Pause

Erste Traumkirche nach Corona-Pause

16. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Traumkirche zur Nacht ist wieder da! Am Wochenende des Pflasterzaubers lädt das Traumkirchenteam am Freitag, 25. September, während des Late-Night-Shoppings in die Andreaskirche ein. Diese kulturell-spirituelle Spezialität beginnt um 22 Uhr und dauert eine Stunde. Die Kirche ist dabei in besonderer Weise mit Kerzen und farbigen Spotlights stimmungsvoll illuminiert. „Und nun?“ fragt das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erzählcafé in der Andreasgemeinde

Erzählcafé in der Andreasgemeinde

7. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das ist in Corona-Zeiten wirklich zu kurz gekommen: Dass man sich treffen und erzählen kann. Die Andreasgemeinde möchte das neu aufgreifen und ein Erzählcafé anbieten. Wie war es früher? Wie hat das Leben damals ausgesehen? Und was hat mit meinem Leben zu tun? Jede und Jeder soll zu Wort kommen. Das erste Treffen findet… Weiterlesen

Romantische Musik in der Andreaskirche

4. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Wo der Herr nicht das Haus baut“ lautet der Titel des musikalischen Gottesdienstes am Sonntag, 20. September, um 11 Uhr in der Andreaskirche. Auf dem Programm stehen die gleichnamige Kantate von Paul Kickstat sowie romantische Musik für Violine und Klavier von Glier, Massenet und Tscheikowski. Mitwirkende sind vier Sängerinnen der St.-Andreas-Kantorei, Alexander Bondarenko (Violine)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kantate von Johann Rosenmüller im Gottesdienst mit Musik

Kantate von Johann Rosenmüller im Gottesdienst mit Musik

31. August 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Daran ist erschienen die Liebe Gottes“: Die Kantate von Johann Rosenmüller gibt dem Gottesdienst mit Musik am Sonntag, 6. September, in der Andreaskirche den Titel. Im Gottesdienst ab 11 Uhr musizieren ein Solistenquintett der St.-Andreas-Kantorei, Ursula Brandes und Anne Harer (Barockvioline) sowie Christoph Harer (Barockcello) und Kantor Bernhard Römer (Orgel). Die Predigt hält Pastorin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesänge für drei Frauenstimmen

Gesänge für drei Frauenstimmen

17. August 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Hebe deine Augen auf“ – Gesänge für drei Frauenstimmen von Mendelssohn und anderen erklingen am Sonntag, 30. August, um 11 Uhr im musikalischen Gottesdienst der Andreasgemeinde. Mitwirkende sind Katariina Lukaczewski, Daniela Meyer (Sopran) und Marianne Schur (Alt). Die Predigt hält Detlef Albrecht. PR

Bild zum Artikel: Katariina Lukaczewski spielt „Waldszenen“

Katariina Lukaczewski spielt „Waldszenen“

17. August 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Ein Loblied auf den Schöpfer“ heißt es am Sonntag, 23. August, um 11 Uhr, in der Reihe der musikalisch gestalteten Gottesdienste in der Andreaskirche. Katariina Lukaczewski spielt „Waldszenen“ von Robert Schumann auf dem Klavier, es predigt Pastorin Dr. Martina Janßen. PR

Bild zum Artikel: Klezmermusik zum Israelsonntag

Klezmermusik zum Israelsonntag

10. August 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit Klezmermusik zum Israelsonntag setzt die Andreasgemeinde ihre musikalischen Gottesdienste fort. Unter dem Titel „Sie schluchzt, sie weint, und sie kann vor Freude zum Tanzen bringen“ musizieren am Sonntag, 16. August, um 11 Uhr in der Andreaskirche Anke Horn (Klarinette), Gudrun Gadow (Kontrabass) und Katariina Lukaczewski (Klavier). Prediger ist Superintendent Mirko Peisert. PR