Bild zum Artikel: Massaker von Babi Jar: Verfahren gegen Kurt G. eingestellt

Massaker von Babi Jar: Verfahren gegen Kurt G. eingestellt

15. Januar 2019 | Celle

CELLE. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat das Ermittlungsverfahren gegen einen 95-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) wegen des Verdachts der Beihilfe zum Mord eingestellt. Dem Beschuldigten wurde zur Last gelegt, am 29. und 30. September 1941 als Angehöriger der dem Sonderkommando 4a unterstellten 3. Kompanie des Bataillons der Waffen-SS zur besonderen Verwendung (z.b.V.) in Babi… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unfallversicherung muss kein Segway für Strandausflüge übernehmen

Unfallversicherung muss kein Segway für Strandausflüge übernehmen

27. Dezember 2018 | Bremen

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein zusätzliches Elektrofahrzeug eine Überversorgung darstellt, wenn die gesetzliche Unfallversicherung die Mobilität des Versicherten bereits anderweitig sichergestellt hat. Geklagt hatte ein damals 49-jähriger Tunesier, der seit einem schweren LKW-Unfall im Rollstuhl sitzt. Seitdem wurde er von der Berufsgenossenschaft (BG) umfassend versorgt. Er bekam u.a. eine Unfallrente von… Weiterlesen

Schlag gegen Einbrecherbande der Polizei Gifhorn – Täter auch für mehrere Taten in der Region Hildesheim und Lüneburg dringend tatverdächtig

14. Dezember 2018 | Gifhorn

GIFHORN/HILDESHEIM/LÜNEBURG. Durch umfangreiche Ermittlungen einer Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Gifhorn konnten nun erneut Tatverdächtige einer mehrköpfigen Bande von Wohnungseinbrechern festgenommen werden. Spezialkräfte der Polizeidirektion Braunschweig nahmen die zwei aus Albanien stammenden 23- und 27-jährigen Männer am Mittwochabend in Wolfsburg fest. Ein weiterer Mitfahrer aus dem Kosovo, hielt sich illegal in der Bundesrepublik auf und wurde ebenfalls… Weiterlesen

Kein Cannabis bei ADS/ADHS

10. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass Cannabis keine anerkannte Ausweichbehandlung bei ADS/ADHS ist. Zugrunde lag das Verfahren eines 31-jährigen Mannes aus Göttingen, der an einer ADS/ADHS-Erkrankung litt. Eine Therapie mit Ritalin verursachte Schwäche, Appetit- und Kraftlosigkeit als Nebenwirkungen. Der Mann wandte sich an einen umstrittenen Arzt und Aktivisten, der ihm Cannabis zur Symptombehandlung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mord an bulgarischer Journalistin: bulgarischer Tatverdächtiger wird ausgeliefert

Mord an bulgarischer Journalistin: bulgarischer Tatverdächtiger wird ausgeliefert

12. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Dem am 09.10.2018 in Stade vorläufig festgenommene bulgarischen Staatsangehörigen, der im Verdacht steht, am 06.10.2018 die bulgarische TV-Journalistin Viktoria Marinova vergewaltigt, beraubt und ermordet zu haben (vgl. die gemeinsame Pressemitteilung 11/18 vom 10.10.2018), ist gestern vom Amtsgericht Stade der gegen ihn erlassene Europäische Haftbefehl der bulgarischen Justizbehörden bekannt gegeben worden. Bei seiner Vernehmung hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mord an bulgarischer Journalistin: Festnahme in Stade – Generalstaatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl

Mord an bulgarischer Journalistin: Festnahme in Stade – Generalstaatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl

10. Oktober 2018 | Celle

CELLE/STADE. Zielfahnder des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen haben am Dienstagabend einen 20-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen aufgespürt, der die bulgarische TV-Journalistin Viktoria Marinova vergewaltigt, beraubt und ermordet haben soll. MEK-Kräfte des LKA haben den Mann dann kurze Zeit später in Stade festgenommen. Maßgeblich beteiligt waren auch Kräfte der Polizeidirektion Lüneburg. „Das ist ein toller Ermittlungserfolg für unsere Kräfte“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elterngeldberechnung nach Arbeitsplatzverlust – LSG stärkt Rechte von Müttern

Elterngeldberechnung nach Arbeitsplatzverlust – LSG stärkt Rechte von Müttern

24. September 2018 | Celle

CELLE. Die Berechnung des Elterngeldes erfolgt grundsätzlich nach dem Durchschnittseinkommen der letzten zwölf Monate vor dem Mutterschutz. Dieser Zeitraum verschiebt sich ausnahmsweise bei schwangerschaftsbedingtem Einkommensverlust. Wo die Grenze zum kündigungsbedingten Einkommensverlust verläuft, hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) nun klargestellt. Geklagt hatte eine Hotelfachfrau aus der Region Hannover, deren Arbeitsplatz nach langer Mobbingsituation gekündigt wurde. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Genehmigungsfiktion bei Fettabsaugung

Keine Genehmigungsfiktion bei Fettabsaugung

10. September 2018 | Celle

CELLE.  Wenn die Krankenkasse einen Antrag nicht rechtzeitig bearbeitet, gilt er als genehmigt. Diese neue gesetzliche Regelung darf aber nicht zu Rechtsmissbrauch führen, hat nun das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen entschieden. Zugrunde lag das Eilverfahren einer 53-jähigen Frau aus dem Landkreis Osterholz, die mit der sog. Genehmigungsfiktion eine Liposuktion von ihrer Krankenkasse begehrte. Die Frau litt… Weiterlesen