Bild zum Artikel: Wunschkonzert für die Aktion „Wir öffnen Türen“ der Michaelisstiftung

Wunschkonzert für die Aktion „Wir öffnen Türen“ der Michaelisstiftung

31. August 2023 | Hildesheim

Ein Wunschkonzert für alle: Am Samstag, 22. September, um 18 Uhr beginnt das Konzert mit Kirchenmusikdirektorin Angelika Rau-Čulo, die auf Orgel und Klavier alles spielt von Barock bis Filmmusik, Jazz und Arrangements. Das Publikum wählt seine Lieblingsstücke und spendet dafür an die Michaelisstiftung. Eintritt kostet das Konzert aber nicht, denn unter dem Motto „Kultur für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keith Jarrett und Bach können helfen, schwere Türen leichter zu öffnen

Keith Jarrett und Bach können helfen, schwere Türen leichter zu öffnen

7. September 2022 | Hildesheim

Wer das Innere des Weltkulturerbes St. Michael bestaunen will, der muss eine Menge Muskelkraft anwenden. Mit nur einer Hand lässt sich die rund 3,50 Meter hohe, massive und mit Metall beschlagene Eichentür aus den 1960ern nicht bewegen. Ein Ärgernis nicht nur für Touristen, das die Michaelisstiftung Hildesheim jetzt aus dem Weg räumen will. Mithilfe des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied und Neubeginn: Adelheid Ruck-Schröder ist neue Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen

Abschied und Neubeginn: Adelheid Ruck-Schröder ist neue Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen

19. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit einem Gottesdienst wurde am Samstag Dr. Adelheid Ruck-Schröder als Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen von Hannovers Landesbischof Ralf Meister in ihr neues Amt eingeführt. „Wir freuen uns, eine große Verstehenshelferin als Regionalbischöfin in unserer Kirche zu haben“, sagte Meister bei der Einführung in der Hildesheimer Michaeliskirche. Zugleich entpflichtete er den langjährigen Regionalbischof Eckhard Gorka… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adelheid Ruck-Schröder wird neue Regionalbischöfin

Adelheid Ruck-Schröder wird neue Regionalbischöfin

12. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit einem Festgottesdienst wird am Sonnabend, 17. Juli, Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der Hildesheimer Michaeliskirche in ihr neues Amt als Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen eingeführt und zugleich Regionalbischof i.R. Eckhard Gorka verabschiedet. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Sprengel Hildesheim-Göttingen“, sagt Dr. Ruck-Schröder. Der Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche beginnt ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert Silke Fahl zur Pastorin

Regionalbischof Eckhard Gorka ordiniert Silke Fahl zur Pastorin

17. Januar 2021 | Heersum

HILDESHEIM. Silke Fahl ist neue Pastorin in der Kirchenregion Holle. Regionalbischof Eckhard Gorka hat die 33-jährige Theologin am Samstag in einem Gottesdienst in der Heersumer Urbanikirche ordiniert. „Lassen Sie Silke Fahl und die Hauptamtlichen nicht alleine, selbst reden, nicht schweigen, sich als Christ zu erkennen geben. Ja, ich gehöre zu dieser bunten Truppe, zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silke Fahl von Regionalbischof Gorka zur Pastorin ordiniert

Silke Fahl von Regionalbischof Gorka zur Pastorin ordiniert

14. Januar 2021 | Heersum

HEERSUM. Sie wollte schon als Jugendliche hoch hinaus – und auch als Pastorin ist ihr der Himmel nah: Silke Fahl wird am Sonntag, 16. Januar, von Regionalbischof Eckhard Gorka in Heersum zur Pastorin ordiniert. „Ich freue mich sehr, dass Frau Fahl, die so viel Auslandserfahrung hat, bei uns im Sprengel tätig sein möchte.“ Für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof Gorka verabschiedet sich am Reformationstag von der Elzer Kirchengemeinde

Regionalbischof Gorka verabschiedet sich am Reformationstag von der Elzer Kirchengemeinde

2. November 2020 | Elze

ELZE. Mit einer Predigt zum Reformationstag hat sich Regionalbischof Eckhard Gorka am Samstag von der Elzer Kirchengemeinde verabschiedet. Da der 65-Jährige in drei Monaten in den Ruhestand geht, sollte der Gottesdienst in der Peter-und-Paul-Kirche eigentlich auch ein Abschied aus dem Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld sein. „Doch dann hat sich im Januar noch ein Ordinationsgottesdienst in Heersum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking einstimmig im Amt bestätigt

Superintendentin Katharina Henking einstimmig im Amt bestätigt

29. Oktober 2020 | Alfeld

ALFELD/HILDESHEIM. Die Alfelder Superintendentin Katharina Henking ist in ihrem Amt einstimmig bestätigt worden. Sowohl der Kirchenkreisvorstand als auch der Vorstand der Kirchenkreissynode, das Parlament des Kirchenkreises, votierten für die 59-jährige evangelische Theologin. Seit 2011 ist Henking Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld. „Ich bedanke mich sehr für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Haupt- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ökumenische Predigtzum Reformationstag

Ökumenische Predigtzum Reformationstag

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Beim Reformationsgottesdienst am Samstag, 31. Oktober in der St. Andreaskirche treten Generalvikar Martin Wilk und Regionalbischof Eckhard Gorka in einen Predigtdialog. Bernhard Römer und Thomas Viezens spielen an der Orgel als ökumenisches Organistenduo. Jochen Arnold, Vivien Möck und Tobias Meyer musizieren Werke von Schütz. Beginn ist um 11 Uhr. Superintendent Mirko Peisert: „Wir begehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof und Generalvikar predigen am Reformationstag

Regionalbischof und Generalvikar predigen am Reformationstag

23. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Predigt im Gottsdienst am Reformationstag, 31. Oktober, um 11 Uhr in der Andreaskirche, halten Regionalbischof Eckhard Gorka und Genralvikar Martin Wilk gemeinsam, die Liturgie leitet Superintendent Mirko Peisert. Die zwei Duette „Domine Deus“ und „Et in unum“ sowie die Arie „Et in spiritum“ aus der h-Moll-Messe BWV 232 von Johann Sebastian Bach werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirstin Woltmann zur Pastorin ordiniert

Kirstin Woltmann zur Pastorin ordiniert

14. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Vakanzzeit ist vorüber: Regionalbischof Eckhard Gorka hat am Sonntag in der Diekholzener Auferstehungskirche Kirstin Woltmann (37) zur Pastorin ordiniert. „Keine Gemeinde oder Kirche kann Glauben machen, entstehen lassen,“ sagte Gorka in seiner Ordinationsansprache. Aber Kirche könne gute Bedingungen schaffen, Gottes Werke sichtbar und hörbar zu machen. „Wir sprechen von Gottes Barmherzigkeit auch dort,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einführung von Pastorin Kirstin Woltmann

Einführung von Pastorin Kirstin Woltmann

28. August 2020 | Diekholzen

DIEKHOLZEN. Ein Gottesdienst zur Einführung und Ordination von Pastorin Kirstin Woltmann durch Regionalbischof Eckhard Gorka findet am Sonntag, 13. September, um 15 Uhr in der Auferstehungskirche in Diekholzen statt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich im Pfarrbüro Diekholzen unter der Telefonnummer 05121 / 262279 anmelden. PR

Bild zum Artikel: Pastor Felix Rinckhoff wurde ins Amt eingefügt

Pastor Felix Rinckhoff wurde ins Amt eingefügt

15. Juni 2020 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Es regnete in Strömen. Und doch wurde dieser 14. Juni 2020 ein Festtag für den evangelischen Gemeindeverband der Region Freden: Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Georg-Kirche wurde Pastor Felix Rinckhoff durch Regionalbischof Eckhard Gorka ins Amt eingefügt. Dass es trotz des schlechten Wetters ein schönes Fest werden sollte, stand für den Gemeindeverbandsvorsitzenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchengemeinde Innerstetal hat wieder eine neue Pastorin

Kirchengemeinde Innerstetal hat wieder eine neue Pastorin

15. Juni 2020 | Bad Salzdetfurth

HEINDE. Nach einer 15-wöchigen Vakanzzeit hat die Kirchengemeinde Innerstetal im Landkreis Hildesheim wieder eine neue Pastorin. In einem feierlichen Gottesdienst führte Regionalbischof Eckhard Gorka am gestrigen Sonntag Pastorin Elisabeth Kulus in ihr Amt ein. Sie hätte ihre Ordination gern im großen Kreis mit der ganzen Gemeinde gefeiert, doch die Corona-Krise machte der 29-jährigen Pastorin einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Friede sei mit euch“

„Friede sei mit euch“

10. April 2020 | Niedersachsen

„Friede sei mit euch“ Ein Wort des Bischofsrates der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Osterfest 2020 Ostern findet statt. Auch wenn derzeit alles anders ist. Dass Ostern stattfindet, hat Gott selbst entschieden, als er seinen Sohn von den Toten auferweckt hat. Die Nachricht von der Vergänglichkeit des Todes und von der Unvergänglichkeit der Liebe bleibt in… Weiterlesen