Bild zum Artikel: Pedal und Poesie: Eine literarische Fahrradtour im Hildesheimer Land

Pedal und Poesie: Eine literarische Fahrradtour im Hildesheimer Land

16. Juni 2025 | Landkreis Hildesheim

Fahrradtour und Literaturgenuss verbinden sich bei „Pedal und Poesie“, einer Fahrradlesung im Hildesheimer Land, am Sonntag, 29. Juni. Die Teilnehmenden erleben bei der literarischen Tour auf zwei Rädern Texte von Schreibbegeisterten aus Hildesheim und Umgebung. Entstanden sind die Beiträge bei Schreibworkshops in Hildesheim, Barienrode und Itzum. Dort werden sie nun auch unter freiem Himmel und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pedal und Poesie: Eine literarische Fahrradtour im Hildesheimer Land

Pedal und Poesie: Eine literarische Fahrradtour im Hildesheimer Land

7. Juni 2025 | Landkreis Hildesheim

Fahrradtour und Literaturgenuss verbinden sich bei „Pedal und Poesie“, einer Fahrradlesung im Hildesheimer Land, am Sonntag, 29. Juni. Die Teilnehmenden erleben bei der literarischen Tour auf zwei Rädern Texte von Schreibbegeisterten aus Hildesheim und Umgebung. Entstanden sind die Beiträge bei Schreibworkshops in Hildesheim, Barienrode und Itzum. Dort werden sie nun auch unter freiem Himmel und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

19. März 2025 | Deutschland

Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang – viele Verkehrsteilnehmende satteln nun auf Zweiräder um. Fahrräder, Motorräder, E-Scooter und Co. sind wieder häufiger Teil des Straßenverkehrs. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte daher aktuell besonders vorausschauend und rücksichtsvoll fahren. Der Beginn der Zweiradsaison ist unfallträchtig, warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, und erläutert, wie Autofahrende sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FePo 2024 – Fahrrad Reparatur Werkstatt

FePo 2024 – Fahrrad Reparatur Werkstatt

13. Juli 2024 | Groß Düngen

Der Förderverein Groß Düngen bietet im Rahmen des Ferien Programms 2024, nicht nur für Groß Düngner Kinder, ein „Fahrrad Reparatur Workshop“ an.  Bei diesem Workshop wird gezeigt wie man sein Fahrrad in Schuss hält, Reifen flicken, Licht prüfen und vieles mehr. Gern können eigene Fahrräder mitgebracht werden. Das Angebot ist für Kinder ab 8 Jahre. Die Teilnehmerzahl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Rad auf dem Gendarmen-Pfad – Eine Tagestour entlang der Flensburger Förde in Dänemark

Mit dem Rad auf dem Gendarmen-Pfad – Eine Tagestour entlang der Flensburger Förde in Dänemark

28. Februar 2024 | Anzeige

Etappe Nummer 1: Von Flensburg nach Wassersleben Ich radle dann mal weg. Nach Jütland, zwar im äußersten Süden, aber eine Fahrradtour von Flensburg nach Gravenstein und zurück ist nicht nur eine Reise durch malerische Landschaften und idyllische Küstenorte, sondern auch eine Entdeckungsreise durch die Kultur und Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion. Diese rund 50 Kilometer lange… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Fahrrad und E-Bike sicher durch den Herbst radeln

Mit Fahrrad und E-Bike sicher durch den Herbst radeln

20. Oktober 2023 | Deutschland

Das Wetter wird wechselhafter und die Tage werden kürzer: Für viele aber noch lang kein Grund das Zweirad zum Überwintern im Keller oder der Garage zu verstauen. Auf was zu achten ist, um auch auf dem Fahrrad oder E-Bike beziehungsweise Pedelec sicher durch den Herbst zu radeln, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Auf die richtige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlängerung der kostenfreien Nutzung der Fahrradboxen

Verlängerung der kostenfreien Nutzung der Fahrradboxen

28. Juli 2023 | Hildesheim

Die Bedeutung des Radverkehrs für Hildesheim und der Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen nimmt stetig zu. Auch künftig sollen die Förderung des Radverkehrs und die Entwicklung der dafür nötigen Infrastruktur im Mittelpunkt stehen. Die Stadt Hildesheim ermöglichte im Rahmen der EU-Förderung Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ in der Innenstadt eine Angebotserweiterung derFahrradabstellmöglichkeiten, die spontan und digital angemietet werden können.… Weiterlesen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof – Zeugen gesucht

7. Juli 2023 | Polizei

Eine 36-jährige Sarstedterin stellte ihr E-Bike Cube am 07.07.2023, gegen 08.00 Uhr, mit einem Faltschloss gesichert, im verschlossenen Fahrradunterstand am Bahnhof in Sarstedt ab. Als sie gegen 15.00 Uhr zurückkehrte, war ihr Fahrrad im Neuwert von ca. 2500 Euro verschwunden. Unbekannte Täter waren augenscheinlich an der Rückseite des Fahrradunterstandes in diesen eingedrungen und haben das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 60 neue Fahrradabstellboxen für die Innenstadt

60 neue Fahrradabstellboxen für die Innenstadt

14. Februar 2023 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim treibt den Ausbau der Infrastruktur des Radverkehrs weiter voran: Im Rahmen des EU-Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ werden in der Innenstadt Fahrradabstellmöglichkeiten ausgebaut, die spontan und digital angemietet werden können. Dazu werden an zehn Standorten insgesamt 60 Fahrradabstellboxen installiert und dauerhaft zur Verfügung gestellt. Die Buchung erfolgt über eine App. Die Nutzung ist zunächst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bistum als Hildesheims erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Bistum als Hildesheims erster „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

18. November 2022 | Hildesheim

Das Bistum Hildesheim ist der erste fahrradfreundliche Arbeitgeber der Stadt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat dem Generalvikariat das begehrte Siegel in „Silber“ verliehen. Die Hildesheimer sind für diesen Standort gleichzeitig auch das erste Bistum bundesweit, das die begehrte Auszeichnung erhält. Klaus Oks und Dietmar Nitsche vom ADFC kamen zur Übergabe an den Domhof –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 300 neue Fahrradparkplätze am Göttinger Bahnhof

300 neue Fahrradparkplätze am Göttinger Bahnhof

21. Oktober 2022 | Göttingen

Wer in Göttingen mit dem Fahrrad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) eine moderne Abstellanlage auf der Westseite direkt am Bahnhof eröffnet. 300 neue Fahrradparkplätze stehen dort nun in überdachten Doppelstockanlagen zur Verfügung – doppelt so viele wie bisher. Die neue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrrad…aber sicher…

Fahrrad…aber sicher…

30. September 2022 | Hildesheim

Fahrrad…aber sicher……so lautet das Bundesprojekt, mit welchem die Bundesregierung die Deutsche Verkehrswacht beauftragt hat. Auslöser sind die hohen Unfallzahlen beteiligter Radfahrer- insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Die Landesunfallkasse Niedersachsen registrierte fast 8000 Wegeunfälle. Über 50 Prozent aller Schulwegunfälle ereigneten sich mit dem Fahrrad. Wenn man bedenkt, dass nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Wegweiser-Netz mit 1.200 Schildern für den Radverkehr

Neues Wegweiser-Netz mit 1.200 Schildern für den Radverkehr

25. August 2022 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim hat ein neues Wegweiser-Netz für den Fahrradverkehr installiert: An 250 Standorten, darunter 130 neuen, wurden etwa 1.200 Schilder montiert, die Informationslücken auf den Haupt-Fahrradrouten schließen. Die Maßnahme ist Bestandteil des Radverkehrskonzeptes und kostet insgesamt rund 90.000 Euro, die aber vollständig von Bund und Land übernommen werden. Ursprünglich sollten die Schilder bereits im… Weiterlesen

Mit dem Rad sicher zur Schule – Elf weitere Radschulwegpläne liegen vor

16. August 2022 | Landkreis Hildesheim

Mit der KGS Gronau wurde im vergangenen Jahr der Anfang gemacht – nun liegen pünktlich zum neuen Schuljahr für elf weitere Schulen Radschulwegpläne vor. In Kooperation mit den Schulen und den Städten und Gemeinden hat der Landkreis für insgesamt elf weiterführende Schulen im Kreisgebiet Radschulwegpläne erarbeitet. Unterstützt wurde er dabei vom Planungsbüro SHP sowie der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

„Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

12. April 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. „Rücksicht macht Wege breit“ – so lautet das Motto einer Aktion, die im Landkreis Göttingen entwickelt wurde. Nun soll diese auch im Landkreis Hildesheim umgesetzt werden. Viele Radwegeverbindungen führen über ländliche Wirtschaftswege, die nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Diese Wege dienen grundsätzlich der Land- und Forstwirtschaft und dem Anliegerverkehr sowie für Erholungszwecke… Weiterlesen