Mit dem Rad sicher zur Schule – Elf weitere Radschulwegpläne liegen vor

16. August 2022 | Landkreis Hildesheim

Mit der KGS Gronau wurde im vergangenen Jahr der Anfang gemacht – nun liegen pünktlich zum neuen Schuljahr für elf weitere Schulen Radschulwegpläne vor. In Kooperation mit den Schulen und den Städten und Gemeinden hat der Landkreis für insgesamt elf weiterführende Schulen im Kreisgebiet Radschulwegpläne erarbeitet. Unterstützt wurde er dabei vom Planungsbüro SHP sowie der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

„Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

12. April 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. „Rücksicht macht Wege breit“ – so lautet das Motto einer Aktion, die im Landkreis Göttingen entwickelt wurde. Nun soll diese auch im Landkreis Hildesheim umgesetzt werden. Viele Radwegeverbindungen führen über ländliche Wirtschaftswege, die nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Diese Wege dienen grundsätzlich der Land- und Forstwirtschaft und dem Anliegerverkehr sowie für Erholungszwecke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Fahrrad-Versicherung für neue und gebrauchte Fahrräder und E-Bikes

ADAC Fahrrad-Versicherung für neue und gebrauchte Fahrräder und E-Bikes

8. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Zuletzt waren die Anzeigen in Sachen Fahrraddiebstahl auf Grund der Corona-Pandemie zwar leicht rückläufig, laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lag der entstandene Schaden in den letzten Jahren jedoch nach wie vor bei rund 100 Millionen Euro pro Jahr. Das anhaltend hohe Schadensniveau ist vor allem auf den höheren Marktanteil an hochpreisigen Elektro-Rädern… Weiterlesen

Algermissen für das Fahrrad besser nutzbar machen Grüne fordern Verkehrswendekonzept 

18. März 2022 | Algermissen

ALGERMISSEN. Die Hügel sind flach und die Wege kurz. Eigentlich sind die Voraussetzungen in der  Gemeinde Algermissen ideal für das Verkehrsmittel Fahrrad. „Dennoch schaffen wir es  nicht, das alljährliche Stadtradel-Potenzial in den Alltag zu retten.“, so der grüne  Fraktionssprecher im Rat Matthias Brinkmann. Die Verkehrswege in der Gemeinde Al germissen sind geprägt durch eine vorrangige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 200 neue Radabstellmöglichkeiten und vier neue Reparaturstationen

200 neue Radabstellmöglichkeiten und vier neue Reparaturstationen

17. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Dank des Engagements des Vereins „Hildesheim blüht auf!“ konnten weitere vier Fahrradreparaturstationen an verschiedenen Standorten in der Innenstadt eingerichtet werden. Parallel hat die Stadtverwaltung 130 neue Fahrradbügel mit rund 200 Abstellmöglichkeiten am Almstor, in der Osterstraße, am Ostertor, in der Arnekenstraße, am Ratsbauhof und in der Kaiserstraße installiert. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 20.000… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Goslarsche Straße: Stadt bringt mit Radverkehr Klimaschutz voran

Goslarsche Straße: Stadt bringt mit Radverkehr Klimaschutz voran

2. September 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim hat mit Fördermitteln aus der Nationalen  Klimaschutzinitiative des Bundes und des Landes Radfahrstreifen in der  Goslarschen Straße realisiert. Im November folgt noch die Umgestaltung des  Knotenpunktes Goslarsche Straße Ecke Roonstraße/Immengarten. Als  Gesamtkosten für den Umbau waren rund 400.000 Euro kalkuliert, von denen 60  Prozent der Bund und 40 Prozent das Land… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrrad in Elze aufgefunden – Eigentümer gesucht

Fahrrad in Elze aufgefunden – Eigentümer gesucht

4. Juli 2021 | Elze

ELZE. Am 03.07.2021 gegen 11:30 Uhr wurde in der Schwarzen Gasse in 31008 Elze ein ungesichertes, blaues Trekking-Fahrrad der Marke CONWAY aufgefunden und sichergestellt. Das Fahrrad verfügt über keine Rahmennummer. Am Sattel ist das Fahrrad beschädigt. Ein Lichtbild des Fahrrades befindet sich anbei. Ein Eigentümer konnte bislang nicht ermittelt werden. Personen, die Hinweise auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Rad und Rückenwind

Mit Rad und Rückenwind

9. Juni 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Viele Monate hat sich die Kultur ins Digitale verlagert und in diesem Raum ganz neue Wege erschlossen. Gleichzeitig sind all die kulturellen Veranstaltungen, die nicht stattgefunden haben, zum Sehnsuchtsort geworden. Der Wunsch nach kultureller Teilhabe und Begegnung wird immer größer. Die aktuelle Kulturzeit von Rosen&Rüben lässt kaum Wünsche offen. Vierzig Veranstaltungen in vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneute Fahrradzählung in der Sedanallee

Erneute Fahrradzählung in der Sedanallee

4. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) hat Mitte 2019 eine kostenfreie Verleihaktion mobiler Radzählgeräte ins Leben gerufen. Davon profitiert die Stadt Hildesheim nun bereits zum zweiten Mal: Bis Ende Juni steht seit heute ein mobiles Radzählgerät – ein Schlauchzählsystem – in der Sedanallee, das dort an gleicher Stelle bereits im September 2020 zum Einsatz… Weiterlesen

Weltfahrradtag 2021: Mehr Tempo beim Ausbau des Radverkehrsnetzes notwendig

1. Juni 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Anlässlich des am 03. Juni stattfindenden Weltfahrradtags fordert der ACE Auto Club Europa, bei der Radverkehrsplanung das Tempo zu erhöhen. Derzeit sei die Planung zu unkoordiniert, Maßnahmen würden zu langsam und oft nur halbherzig umgesetzt. Neben einem signifikanten Ausbau des Radverkehrsnetzes fordert Deutschlands zweitgrößter Autoclub den Bau sicherer Fahrradabstellanlagen und -parkhäuser. Die Radverkehrsplanung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kontrollen des Fahrradverkehrs

Kontrollen des Fahrradverkehrs

21. Mai 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Radfahrende im Straßenverkehr“ ist auch im Jahr 2021 ein Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen. Vor diesem Hintergrund führten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim am 20.05.2021 Kontrollen des Radverkehrs im Stadtgebiet durch. Zwischen 06:30 Uhr und 13:00 Uhr überprüften die Einsatzkräfte an fünf zuvor festgelegten Örtlichkeiten sowie im Rahmen mobiler Kontrollen insgesamt 227… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kontrollen des Fahrradverkehrs

Kontrollen des Fahrradverkehrs

5. Mai 2021 | Polizei

SARSTEDT. Durch die Corona Pandemie hat sich hat sich das Mobilitätsverhalten der Menschen in den letzten Monaten verändert. Die Nutzung von Fahrrädern und sogenannten E-Bikes hat deutlich zugenommen. Aus diesem Grund hat das Polizeikommissariat Sarstedt vom 28.04.2021 bis zum 02.05.2021 Schwerpunktkontrollen im Bereich des Radverkehrs durchgeführt. Neben der Ahndung von Verstößen stand die Präventionsarbeit im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheits-Check für Fahrrad und Pedelec

Sicherheits-Check für Fahrrad und Pedelec

11. April 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Auch wenn es die Temperaturen momentan noch nicht recht vermuten lassen, aber die Zweirad-Saison steht in den Startlöchern. Nachdem viele Fahrräder und Pedelecs monatelang im Keller oder in der Garage überwintert haben, müssen sie vorher kontrolliert und gegebenenfalls straßentauglich gemacht werden. Zu einer guten Vorbereitung für einen sicherer Saisonstart gehörtnicht nur eine gründliche Reinigung,… Weiterlesen

Verkehrsministerium stellt Fahrradmobilitätskonzept vor

30. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Radverkehr neu denken“ lautet der Titel des heute vom Niedersächsischen Verkehrsministerium vorgestellten Fahrradmobilitätskonzepts. Es hat verschiedene Handlungsfelder und Maßnahmen rund um die Radverkehrsförderung identifiziert, um bis 2025 noch mehr Menschen für die Nutzung des Fahrrads in Niedersachsen begeistern. Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann: „Nicht erst seit der Corona-Pandemie erleben wir einen regelrechten Fahrradboom. Niedersachsen bietet… Weiterlesen