Bild zum Artikel: Den Ackerbauern macht das Wetter zu schaffen – Hagel, Regen, Sonne und Wind sorgen je nach Stärke für Freude oder Frust

Den Ackerbauern macht das Wetter zu schaffen – Hagel, Regen, Sonne und Wind sorgen je nach Stärke für Freude oder Frust

4. Juni 2024 | Niedersachsen

Zu sonnig, zu nass, zu trocken, zu windig – dazu noch Hagel und Sturzregen. Niedersachsens Ackerbauern machte der Wonnemonat Mai ordentlich zu schaffen. „Ich habe noch nie in meinem Leben als Landwirt in einer Woche Rüben geerntet, Rüben gesät und Mais gelegt“, bringt es Jochen Oestmann auf den Punkt. Der Landwirt aus Rethem konnte aufgrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bienenfreundliche Landwirte sorgen für Artenvielfalt

Bienenfreundliche Landwirte sorgen für Artenvielfalt

13. Mai 2024 | Niedersachsen

Landwirtinnen und Landwirten leben von und mit der Natur. Es gibt viele Projekte, die dieses Handeln mit Leben füllen und die offenkundig gezeigt werden – beispielsweise rund um den Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai oder zuvor am Weltbienentag, der am 20. Mai stattfindet, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. „Mit unserer erfolgreichen Aktion Bienenfreundlicher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereinfachung bei der GAP beschlossen

Vereinfachung bei der GAP beschlossen

13. Mai 2024 | Niedersachsen

Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Position des Deutschen Bauernverbandes an, der die mit großer Mehrheit im EU-Parlament auf den Weg gebrachten und heute von den Mitgliedsstaaten auf den Weg gebrachten Vereinfachungen im EU-Rechtsrahmen für die GAP-Periode 2023 bis 2027 begrüßt hat. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied sagte dazu: „Die EU-Abgeordneten haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Agrar-O-Mat von agrarheute: Entscheidungshilfe für Landwirte zur Europawahl

Der Agrar-O-Mat von agrarheute: Entscheidungshilfe für Landwirte zur Europawahl

7. Mai 2024 | Deutschland

Mit der europäischen Agrarpolitik haben viele Landwirtinnen und Landwirte fast täglich zu tun. Schließlich werden viele Rechtsvorschriften für die Landwirtschaft in Brüssel „erdacht“ und entschieden. Ein guter Grund für jeden Landwirt, bei der Europawahl seine Stimme abzugeben. Doch welche Partei soll ich unterstützen? Der Agrar-O-Mat von agrarheute.com, der führenden Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft aus dem Haus dlv… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauern: „Wir ernten die besten Früchte der Welt“ – Bauern erleben gute Nachfrage – Tag der deutschen Erdbeere am 24. Mai

Bauern: „Wir ernten die besten Früchte der Welt“ – Bauern erleben gute Nachfrage – Tag der deutschen Erdbeere am 24. Mai

6. Mai 2024 | Niedersachsen

Erdbeeren, Spargel, Schinken und Frühkartoffeln passen nicht nur beim Festtagsessen an den kommenden Feiertagen ganz wunderbar zusammen, das gemeinsame Angebot belebt auch die Nachfrage an den Verkaufsständen. „Die Nachfrage nach Spargel läuft gut und wenn jetzt noch die Erdbeeren dazu kommen, profitiert der Spargel auch davon“, beschreibt Fred Eickhorst, Geschäftsführer des Verbandes der Spargel- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte engagieren sich für Wiesenvogelschutz

Landwirte engagieren sich für Wiesenvogelschutz

2. Mai 2024 | Niedersachsen

Um Wiesenvögel zu schützen und die Populationen zu stärken, gibt es im Bereich der Landwirtschaft eine Reihe von Verbundprojekten wie MoNaKo („Modellhafte Erprobung von Naturschutz-Kooperativen in verschiedenen Agrarlandschaften Deutschlands nach dem niederländischen Ansatz“) oder auch – thematisch mit anderen Schwerpunkten – F.R.A.N.Z. („Für Ressourcen, Agrarwirtschaft und Naturschutz mit Zukunft“). „In der Landwirtschaft werden verschiedene Ansätze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftstag weckt Interesse am Beruf Landwirt/in

Zukunftstag weckt Interesse am Beruf Landwirt/in

29. April 2024 | Niedersachsen

Landesweit tummelten sich im Rahmen des diesjährigen Zukunftstags am 25. April fast 500 Mädchen und Jungen auf niedersächsischen Bauernhöfen. Statt zur Schule ging es für sie schon früh morgens auf die Höfe, um Einblicke in die Arbeitswelt von Landwirtinnen und Landwirten eines landwirtschaftlichen Betriebes zu bekommen. Der Zukunftstag ist ein Projekttag der allgemeinbildenden Schulen in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk präsentiert aktuelle Forderungsliste zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Landvolk präsentiert aktuelle Forderungsliste zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

22. März 2024 | Niedersachsen

„Wir sind sehr unzufrieden, weil es weiterhin eine deutliche Benachteiligung der deutschen Landwirtschaft im europäischen Wettbewerb darstellt. Die angedachten „Kompensationen“ sind zu wenig und zu unbestimmt. Vor allem darf diese Bundesregierung nicht jetzt noch zusätzlich Auflagen und mehr Bürokratie erlassen. Wir Landwirte in Niedersachsen sind einen anderen Politikstil gewohnt und arbeiten konstruktiv an Lösungen mit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirtschaftliche Betriebe als ideale Lernorte: Bauernhofpädagogik weiter auf Wachstumskurs

Landwirtschaftliche Betriebe als ideale Lernorte: Bauernhofpädagogik weiter auf Wachstumskurs

22. März 2024 | Niedersachsen

Sie öffnen ihren Betrieb zum Lernort für Jung und Alt: Zwölf Teilnehmerinnen aus ganz Niedersachsen haben ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Bauernhofpädagogik der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) bekommen. Während der Abschlussveranstaltung in Löningen im Landkreis Cloppenburg stellten die Teilnehmenden ihre Angebotsideen vor. Die Vielfalt und die mit viel Energie und Leidenschaft vorgetragenen Projekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolg: Rehkitzretter dürfen Drohnen weiter nutzen – Verkehrsminister Wissing weist Erleichterungen für Landwirtschaft an

Erfolg: Rehkitzretter dürfen Drohnen weiter nutzen – Verkehrsminister Wissing weist Erleichterungen für Landwirtschaft an

21. März 2024 | Niedersachsen

Laut EU-Verordnung müssen diese seit 1.1.2024 einen Mindestabstand von 150 Metern zu bebauten Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Erholungsgebieten einhalten, was die Arbeit vieler Rehkitzrettungsvereine in Niedersachsen erschwert und vor allem die Suchfläche massiv eingeschränkt hätte. Mit der neuen Anordnung gilt nun ein Mindestabstand gemäß der 1:1-Regel. Das bedeutet, dass der Mindestabstand auf zehn Meter reduziert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Imke Haake: Agrardiesel verlängern und Entlastungspaket für die Landwirtschaft schnüren

Imke Haake: Agrardiesel verlängern und Entlastungspaket für die Landwirtschaft schnüren

23. Januar 2024 | Niedersachsen

Anlässlich der Proteste aus der Landwirtschaft um die Sparpläne zum Agrardiesel, erklärt die Generalsekretärin der FDP Niedersachsen, Imke Haake: „Der Streit in der festgefahrenen Debatte um den Agrardiesel ist beizulegen. Nachdem jetzt mehrere Milliarden Euro zur Haushaltsverbesserung im Finanzministerium „gefunden“ wurden, macht es überhaupt keinen Sinn mehr, wegen des Streits um knapp eine halbe Milliarde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank-Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“ ein voller Erfolg

Volksbank-Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“ ein voller Erfolg

18. Januar 2024 | Hildesheim

Das Interesse an der Veranstaltung der Volksbank eG war riesig – nach nur wenigen Tagen war diese bereits komplett ausgebucht. So hat die Volksbank eG die Teilnehmerzahl kurzerhand von 150 auf mehr als das Doppelte erhöht: Rund 350 Interessierte nahmen an „Zukunft Landwirtschaft“ in Hildesheim teil. Das Highlight des Abends war Marie Hoffmann, Landwirtin, Agraringenieurin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen lädt ein zur exklusiven Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“

Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen lädt ein zur exklusiven Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“

4. Januar 2024 | Hildesheim

Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen richtet am 17. Januar 2024 um 18:00 Uhr eine exklusive Veranstaltung zum Thema „Zukunft Landwirtschaft“ aus. Die Besucher erwartet neben einer spannenden Podiumsdiskussion ein Impulsvortrag von der Landwirtin, Agraringenieurin und -influencerin Marie Hoffmann im Hotel Novotel Hildesheim. Da die Veranstaltung nach nur wenigen Tagen komplett ausgebucht war, hat die Volksbank eG… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HOCKER: Verhandlungserfolg für die Landwirtschaft!

HOCKER: Verhandlungserfolg für die Landwirtschaft!

4. Januar 2024 | Niedersachsen

Zu den geplanten Änderungen beim Abbau von Steuererleichterungen und Subventionen für die Landwirtschaft, erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Niedersachsen und Sprecher für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und regionale Entwicklung, Dr. Gero Hocker MdB: „Entgegen den ursprünglichen Vorstellungen ist es gelungen, die KFZ-Steuerbefreiungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge auch künftig und unbefristet fortzuführen. Das ist einerseits recht und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen!

Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen!

4. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Pläne zur Erhöhung der Mineralölsteuer für Agrardiesel und zur erstmaligen Erhebung von KFZ-Steuern für landwirtschaftliche Fahrzeuge sollen gestoppt werden – diese Forderung richtet die niedersächsische Landesregierung mit fünf landwirtschaftlichen Verbänden an die Bundesregierung sowie die regierungstragenden Fraktionen im Deutschen Bundestag. An der gemeinsamen Erklärung von Ministerpräsident Stephan Weil und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte beteiligen sich… Weiterlesen