Bild zum Artikel: Kenntnisse über Landwirtschaft und Ernährung

Kenntnisse über Landwirtschaft und Ernährung

10. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Transparenz schaffen – vom Erzeuger bis zur Ladentheke. Das wollen Landwirtschaft- und Ernährungswirtschaft mit Unterstützung des Landes Niedersachsen und der EU gemeinsam. Daher bieten sie zahlreiche Weiterbildungsangebote für Interessierte an. „Wir stellen immer öfter fest, dass Kindergarten- und Schulkinder, aber auch Erwachsene den Bezug zur Landwirtschaft und zur Urproduktion der Lebensmittel mehr und mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuansaat von Dauergrünland: Beschleunigtes Verfahren beschlossen

Neuansaat von Dauergrünland: Beschleunigtes Verfahren beschlossen

4. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Aufgrund der Dürre ist in vielen Fällen die Grünlandnarbe schwer geschädigt worden und muss erneuert werden. Wegen der akuten Notsituation auf vielen Futterbaubetrieben haben Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in Hannover ein beschleunigtes Antrags- und Genehmigungsverfahren beschlossen. Das Verfahren läuft so: Der landwirtschaftliche Betrieb zeigt seine geplante Narbenerneuerung von Dauergrünland bei der unteren Naturschutzbehörde bzw. unteren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trockenheit belastet Landwirte weiter

Trockenheit belastet Landwirte weiter

30. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die geringen Niederschläge der vergangenen Tage haben zu keiner Entspannung auf Niedersachsens Höfen beitragen können. „Wir haben nur minimale Regenmengen, mancherorts auch gar keine nennenswerten Niederschläge gehabt“, fasst Landvolkvizepräsident Ulrich Löhr zusammen. Eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedern des Vorstandes im Landvolk Niedersachsen spiegelt diese Einschätzung wider. Die Enttäuschungen bei der Getreideernte setzen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Frühkartoffeljahr der Extreme geht zu Ende

Ein Frühkartoffeljahr der Extreme geht zu Ende

23. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für Niedersachsens Frühkartoffelanbauer ist eine Saison der Extreme zu Ende gegangen. Das trifft nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes sowohl für die Witterungsverhältnisse als auch den Markt zu. „Wir haben bei sehr niedrigen Temperaturen und vielen Niederschlägen die Pflanzarbeiten erledigen müssen, Dauerhitze und ausgeprägte Trockenheit haben uns über die gesamte Erntezeit begleitet“, schildert Henning Meyer, Vorsitzender… Weiterlesen