Bild zum Artikel: Statement von Olaf Lies zur Lage der Meyer-Werft

Statement von Olaf Lies zur Lage der Meyer-Werft

29. Mai 2024 | Niedersachsen

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Lage der Meyer-Werft: „Mich treibt diese Entwicklung mit großer Sorge um. Zum einen sehen wir, dass die Werft eine sehr gute Perspektive hat. Es gibt eine große Zahl an Aufträgen und eine ebenso guten Perspektive auf weitere. Auf der anderen Seite befindet sich die Werft akut in einer sehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spatenstich am Pferdeturm: Deutsche Bahn baut Werk Hannover für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus

Spatenstich am Pferdeturm: Deutsche Bahn baut Werk Hannover für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus

10. April 2024 | Hannover

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihr Werk Hannover Pferdeturm für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus. Mit einem symbolischen Akt haben heute der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay sowie Wilken Bormann, Finanzvorstand DB Fernverkehr und Ute Plambeck, DB Konzernbevollmächtigte für Niedersachsen und Bremen, das Signal für den offiziellen Baustart gegeben. Die… Weiterlesen

Zukunftssicherer Glasfaserausbau: Land Niedersachsen und GVG Glasfaser stärken die Zusammenarbeit

9. April 2024 | Niedersachsen

Das Land Niedersachsen und das Unternehmen GVG Glasfaser – bekannt unter seinen Marken nordischnet und teranet – haben eine Kooperationsvereinbarung über den weiteren Ausbau der Glasfasernetze in Niedersachsen geschlossen. Den Vertrag unterzeichneten der Niedersächsische Wirtschafts- und Digitalminister Olaf Lies und Thorsten Fellmann, Geschäftsführer der GVG Glasfaser. Die GVG Glasfaser ist in Niedersachsen bereits in den Landkreisen Diepholz und Osnabrück… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Verkehrsminister Olaf Lies zur Verkehrsunfallstatistik 2023

Statement von Verkehrsminister Olaf Lies zur Verkehrsunfallstatistik 2023

8. April 2024 | Niedersachsen

Zur Verkehrsunfallstatistik 2023 sagt Verkehrsminister Olaf Lies:  „Die Zahl der Verkehrstoten ist wieder angestiegen. Das ist schockierend und zeigt einmal mehr, dass wir noch lange nicht mit den Maßnahmen durch sind. Es ist mir daher auch unerklärlich, dass wir im vergangenen Jahr im Bundesrat keine Mehrheit gefunden haben, die Straßenverkehrsordnung und das Straßenverkehrsgesetz neu zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Olaf Lies kommt nach Sibbesse

Minister Olaf Lies kommt nach Sibbesse

26. März 2024 | Sibbesse

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies besucht auf Einladung des SPD-Unterbezirks Hildesheim gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Sibbesse für einen öffentlichen Gesprächsaustausch Sibbesse. Am Montag, 8. April um 19:00 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Minister Lies im neuen Dorfgemeinschaftshaus Sibbesse ins direkte Gespräch zu kommen. Im Format „Auf ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Evaluation – Niedersächsisches Wohnraumschutzgesetz wird positiv bewertet

Evaluation – Niedersächsisches Wohnraumschutzgesetz wird positiv bewertet

19. März 2024 | Niedersachsen

Die Landesregierung wird dem Landtag einen Bericht über die Evaluation zum Niedersächsischen Wohnraumschutzgesetz vorlegen. Dafür gab das Kabinett am (heutigen) Dienstag „grünes Licht“.   Das im März 2021 in Kraft getretene Gesetz soll dafür sorgen, dass Unterkünfte und Wohnraum für Beschäftigte den Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse nach der Niedersächsischen Bauordnung entsprechen. Vermieterinnen und Vermieter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Wirtschaftshilfen: Bund und Länder einigen sich auf Fristverlängerung bis zum 30. September 2024

Corona-Wirtschaftshilfen: Bund und Länder einigen sich auf Fristverlängerung bis zum 30. September 2024

15. März 2024 | Niedersachsen

Der Bund und alle Länder haben sich darauf verständigt, die vollständige Einreichung für Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen bis zum 30. September 2024 zu ermöglichen, sofern bereits Fristverlängerungen im digitalen Antragssystem beantragt wurden. „Die Fristverlängerung ist ein wichtiger Schritt, um die Schlussabrechnungen gemeinsam mit den prüfenden Dritten zeitnah und erfolgreich zu Ende bringen zu können“, betont Wirtschaftsminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meyer und Lies zur Ankunft der „Energos Force“ in Stade: „Nächster wichtiger Baustein für eine unabhängige Energieversorgung.“

Meyer und Lies zur Ankunft der „Energos Force“ in Stade: „Nächster wichtiger Baustein für eine unabhängige Energieversorgung.“

15. März 2024 | Niedersachsen

Heute hat das schwimmende Flüssiggas-Terminal „Energos Force“ den Industriehafen Stade erreicht. Nach einem mehrwöchigen Testbetrieb sollen über das Terminal dann bis zu 5 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr in das deutsche Gasnetz eingespeist werden. Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und Umwelt- und Energieminister Christian Meyer sprechen von einem nächsten wichtigen Baustein „für die Sicherstellung einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024: „Nachhaltiges Bauen für Wirtschaft und Arbeit“

Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2024: „Nachhaltiges Bauen für Wirtschaft und Arbeit“

4. März 2024 | Niedersachsen

Das Land Niedersachsen lobt 2024 wieder den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur aus. Schon seit über 25 Jahren wird die höchste Architekturauszeichnung des Landes im zweijährigen Rhythmus verliehen – seit 2002 in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Niedersachsen. Der seit einiger Zeit in einem festen Turnus wiederkehrender Themen ausgerichtete Wettbewerb widmet sich in diesem Jahr den Aufgaben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

Land Niedersachsen einigt sich mit Metronom auf Auflösung des Verkehrsvertrages 2026

4. März 2024 | Niedersachsen

Das Land hat sich mit dem Metronom und den beteiligten Vorhabenträgern auf eine Aufhebung des Verkehrsvertrages zum Juni 2026 geeinigt. Entsprechende Verhandlungen wurden von der LNVG und dem Metronom vergangene Woche abgeschlossen. Ein entsprechender Beendigungsvertrag wurde jetzt von den beteiligten Institutionen unterzeichnet.  „Unser Ziel ist es zum einen, einen reibungslosen Übergang im Hansenetz auf mindestens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies und Meyer: „Brauchen Fahrplan für Niedersachsen: Wärme-wende erfordert Planbarkeit und Verlässlichkeit für Kommunen, Wirtschaft und die Menschen“

Lies und Meyer: „Brauchen Fahrplan für Niedersachsen: Wärme-wende erfordert Planbarkeit und Verlässlichkeit für Kommunen, Wirtschaft und die Menschen“

16. Februar 2024 | Niedersachsen

Um die großen Herausforderungen der Umsetzung der Wärmewende in Niedersachsen gemeinsam zu gestalten, haben der niedersächsische Wirtschafts- und Bauminister Olaf Lies sowie Umwelt- und Energieminister Christian Meyer an diesem Freitag (16. Februar 2024) zu einem Wärmegipfel eingeladen. Die beiden Minister diskutierten mit den für das Gelingen der Wärmewende in Niedersachsen maßgeblichen Verbänden und Institutionen – darunter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ beginnt: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ beginnt: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen

12. Februar 2024 | Niedersachsen

Der Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung. Dies gilt in ganz besonderer Weise auch für das eigene persönliche Umfeld und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft. Durch starkes Engagement vor Ort wird die Situation in der Regel sehr gut gemeistert. Bauminister Olaf Lies: „Die Kommunen stehen vor großen integrativen und sozialen Herausforderungen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Olaf Lies zum Beschluss der Verkehrsminister zum D-Ticket: „Preis kann auch 2024 stabil bleiben – starkes Signal der Verlässlichkeit für das Erfolgsmodell“

Statement von Olaf Lies zum Beschluss der Verkehrsminister zum D-Ticket: „Preis kann auch 2024 stabil bleiben – starkes Signal der Verlässlichkeit für das Erfolgsmodell“

22. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Verkehrsminister der Länder haben während der heutigen Sondersitzung im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz mit einem Beschluss noch einmal ein starkes Signal für das Deutschlandticket gesendet. Dazu der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies: „Die Länder sind sich einig, dass wir in diesem Jahr keine Preissteigerung beim Deutschlandticket brauchen. Das Ticket ist ein absolutes Erfolgsmodell. Und für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz der Rodungsarbeiten am Südschnellweg – Behrens und Lies bedanken sich bei Einsatzkräften

Bilanz der Rodungsarbeiten am Südschnellweg – Behrens und Lies bedanken sich bei Einsatzkräften

19. Januar 2024 | Hannover

Die für die nächsten Bauschritte am Südschnellweg notwendigen Rodungsarbeiten wurden heute abgeschlossen, der Schnellweg selbst wurde am Mittag wieder für den Verkehr frei gegeben. Verkehrsminister Olaf Lies und die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, bedankten sich heute bei den Einsatzkräften für ihre professionelle und zügige Arbeit. Minister Lies betonte die gute, professionelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 63,7 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur

63,7 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur

17. Januar 2024 | Niedersachsen

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat heute das Jahresbauprogramm 2024 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) für den kommunalen Straßenbau vorgestellt. Damit können im nächsten Jahr 73 neue kom­munale Projekte vom Land gefördert werden. Olaf Lies: „Für eine funktionierende Wirtschaft und für die Mobilitätswende brauchen wir alle Verkehrsträger. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass der kommunale… Weiterlesen