Bild zum Artikel: Bei Pflegebedürftigkeit: Bescheide genau überprüfen

Bei Pflegebedürftigkeit: Bescheide genau überprüfen

13. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wer einen Pflegegrad beantragt, bekommt in der Regel Besuch von einem Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK). Er stellt fest, ob eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Aufgrund der Corona-Krise wurden die persönlichen Besuche jedoch bis zum 30. September eingestellt. Derzeit erfolgt ausschließlich eine Begutachtung nach Aktenlage. Dabei kann es allerdings passieren, dass bestimmte Punkte nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Angebot: SoVD berät jetzt auch per Chat

Neues Angebot: SoVD berät jetzt auch per Chat

6. Juli 2020 | Hannover

HANNOVER/HILDESHEIM. Ab sofort berät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auch per Chat. Bislang beantwortet Niedersachsens größter Sozialverband Fragen rund um Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Hartz IV und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht in persönlichen Gesprächen, über WhatsApp oder per Telefon und E-Mail. Dieses Angebot wird jetzt um eine Chat-Möglichkeit ergänzt. Sie möchten wissen, wann Sie genau in Rente… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ SoVD startet digitale Kampagne gegen Armut

„Wie groß ist dein Armutsschatten?“ SoVD startet digitale Kampagne gegen Armut

29. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit der landesweit angelegten Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ wollte der SoVD in Niedersachsen ab Ende März auf die Straßen gehen und die Bekämpfung von Armut ins Visier nehmen. Doch dann kam die Corona-Krise dazwischen und alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Dabei haben die Auswirkungen der Pandemie viele Probleme sogar noch verschärft. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn das Geld nicht für die Miete reicht: SoVD hilft bei der Beantragung von Wohngeld

Wenn das Geld nicht für die Miete reicht: SoVD hilft bei der Beantragung von Wohngeld

29. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Hohe Mieten und niedrige Einkommen – viele wissen gerade in der derzeitigen Corona-Krise nicht, wie sie ihre Wohnung finanzieren sollen. Mit dem sogenannten Wohngeld gibt es einen staatlichen Zuschuss, der Betroffene in diesem Fall unterstützen soll. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim hilft bei der Beantragung und beantwortet die wichtigsten Fragen. Wie hoch kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD gibt Tipps zu Hartz IV in der Corona-Krise

SoVD gibt Tipps zu Hartz IV in der Corona-Krise

11. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Von Angestellten in Kurzarbeit bis hin zu Solo-Selbstständigen, die ihr Geschäft derzeit nicht ausüben können: Die Corona-Krise führt bei vielen Menschen zu erheblichen Einkommenseinbußen. Für alle, die jetzt auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen sind, gelten deshalb einige Erleichterungen. Darauf weist der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim hin und steht Betroffenen in seinem Beratungszentrum in der Von-Voigts-Rhetz-Str.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert: Kurzarbeitergeld auch bei Minijobs

SoVD fordert: Kurzarbeitergeld auch bei Minijobs

7. Mai 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. In der Corona-Krise bangen viele Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz. Dabei sind Minijobberinnen und Minijobber besonders hart betroffen, weil sie im Gegensatz zu anderen Beschäftigten keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld haben. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim kritisiert diese Benachteiligung und fordert eine schnelle Lösung. „Das eigentliche Problem ist die fehlende Sozialversicherungspflicht für Minijobs“, erklärt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD in Hildesheim öffnet ab sofort wieder Beratungszentrum

SoVD in Hildesheim öffnet ab sofort wieder Beratungszentrum

27. April 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim öffnet wieder sein Beratungszentrum in der Von-Voigts-Rhetz-Str. 2 und steht damit persönlich zu Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Hartz IV und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Darüber hinaus berät der SoVD aber auch weiterhin per Telefon und E-Mail. Wie formuliere ich eine Patientenverfügung? Habe ich Anspruch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fachtagung: „Pflege – ein Armutsrisiko?“

Fachtagung: „Pflege – ein Armutsrisiko?“

18. November 2019 | Hannover

HANNOVER. Wer zu Hause pflegebedürftige Angehörige versorgt, kann das oft nur schwer mit einer Berufstätigkeit vereinbaren. Was muss getan werden, damit Pflege nicht in die Armut führt? Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Niedersachsen wollen bei einer gemeinsamen Fachtagung am 27. November 2019 in Hannover Lösungen finden. Neben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Menschlich und nahbar: SoVD mit neuem Erscheinungsbild

Menschlich und nahbar: SoVD mit neuem Erscheinungsbild

11. November 2019 | Hildesheim

HANNOVER. Ab sofort präsentiert sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen mit einem neuen Erscheinungsbild und überarbeitetem Logo. Mit dem neuen Design macht Niedersachsens größter Sozialverband deutlich, wofür er steht: für kompetente Beratung, aktives ehrenamtliches Engagement nah am Menschen und für starken Einsatz, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht. Herzstück des neuen Auftritts ist die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD lädt zur Zukunftswerkstatt gegen Armut ein

SoVD lädt zur Zukunftswerkstatt gegen Armut ein

5. September 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wie lässt sich Armut wirksam bekämpfen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Und wie kann ein Leben ohne Armut aussehen? Antworten auf diese Fragen will der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen bei einer öffentlichen Zukunftswerkstatt in Hannover finden. Interessierte können sich bis zum 18. September zu der zweitägigen Veranstaltung anmelden. „Die Bekämpfung von Armut ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert: Betriebsrentner endlich entlasten

SoVD fordert: Betriebsrentner endlich entlasten

12. Juli 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Seit 2004 müssen Betriebsrentner den vollen Beitragssatz zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen – also sowohl den Arbeitnehmer- als auch den Arbeitgeberanteil. Vorher musste weder das eine noch das andere übernommen werden. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim sieht darin schon lange eine unzumutbare Mehrbelastung für diejenigen, die privat vorgesorgt haben. Jetzt scheint Bewegung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hannoversche Erklärung“: SoVD formuliert Forderungen an Politik

„Hannoversche Erklärung“: SoVD formuliert Forderungen an Politik

20. Juni 2019 | Hannover

HANNOVER. Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik gefestigt. In der „Hannoverschen Erklärung“, die am heutigen Sonntag auf der SoVD-Landesverbandstagung verabschiedet wurde, beschreibt Niedersachsens größter Sozialverband seine Vorstellungen und Forderungen zu den Themen Armut, Verteilungsgerechtigkeit, Pflege und Inklusion. Besonderen Handlungsbedarf sieht der SoVD… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD begrüßt Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses

SoVD begrüßt Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses

3. April 2019 | Hannover

HANNOVER. „Das wurde auch Zeit!“ Mit diesen deutlichen Worten kommentiert Adolf Bauer die heute im Niedersächsischen Landtag beschlossene Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses. Damit dürfen zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 auch Menschen mit Behinderung, die in allen Angelegenheiten voll betreut werden, ihre Stimme abgeben. „Wir begrüßen es sehr, dass die Politik jetzt endlich handelt und Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückschritt in puncto Teilhabe: Neue Regelung erschwert Bahnreisen für Menschen mit Behinderung

Rückschritt in puncto Teilhabe: Neue Regelung erschwert Bahnreisen für Menschen mit Behinderung

4. März 2019 | Hannover

HANNOVER. Bislang haben Menschen mit Behinderung bei ihren Reisen Unterstützung von der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) der Deutschen Bahn bekommen. Sie fungierte als zentraler Ansprechpartner und koordinierte weitere Abstimmungen mit privaten Eisenbahnunternehmen. Das hat sich jetzt geändert, die Deutsche Bahn bietet den Service für die einzelnen Unternehmen nicht mehr an. Die Folge: Wenn Menschen mit Behinderung Hilfe… Weiterlesen

SoVD testet Grundschulen auf Barrierefreiheit

28. Februar 2019 | Alfeld

HILDESHEIM. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim und Alfeld sucht Grundschulen, die als gute Beispiele in puncto Barrierefreiheit vorangehen. Dazu hat er eine Checkliste zur Selbstauskunft an die Grundschulen im Kreisgebiet verschickt. Einrichtungen, die alle Kriterien erfüllen, sollen Anfang Mai im Rahmen einer landesweiten Aktion ausgezeichnet werden.… Weiterlesen