Bild zum Artikel: Wohnungslose Menschen im Winter: Wie kann ich helfen?

Wohnungslose Menschen im Winter: Wie kann ich helfen?

12. Dezember 2024 | Hildesheim

Winterliche Temperaturen stellen obdachlose Menschen auf der Straße vor besondere Herausforderungen. Die Stadt Hildesheim hat gemeinsam mit den Organisationen der Obdachlosenhilfe ein vielschichtiges Angebot erarbeitet, mit dem Menschen an verschiedenen Orten in Hildesheim gezielt angesprochen, begleitet und unterstützt werden sollen. Nähere Informationen dazu finden sich unter www.stadt-hildesheim.de, Stichwort „Obdachlosigkeit“. Abgesehen von den institutionellen Hilfen können auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereist oder beschlagen: Tipps für freie Autoscheiben im Winter

Vereist oder beschlagen: Tipps für freie Autoscheiben im Winter

1. Februar 2024 | Deutschland

Gelangt im Winter Feuchtigkeit ins Fahrzeuginnere können beschlagene oder gar vereiste Scheiben die Folge sein. Für die Verkehrssicherheit ist eine gute Sicht jederzeit unabdingbar – lediglich mit einem „Guckloch“ loszufahren, ist keine Option. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erläutert, wie die Scheiben schnell wieder frei werden und es auch bleiben. Vereist: Was im Akutfall zu tun istUm sicher mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tief Gertrud: Was bei Winterwetter mit dem Auto zu beachten ist

Tief Gertrud: Was bei Winterwetter mit dem Auto zu beachten ist

17. Januar 2024 | Deutschland

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Mittwoch für mehrere Regionen in Deutschland Unwetterwarnungen herausgegeben: Aktuell sorgt Tief Gertrud nicht nur im Süden und Westen für gefährliche Verkehrsbedingungen durch Glatteis und starke Schneefälle. Was es aktuell auf den winterlichen Straßen im Sinne der Verkehrssicherheit zu beachten gilt, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Richtige Verhaltensweise bei GlatteisDie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Pannenhelfer: Doppelt so viele Einsätze

ADAC Pannenhelfer: Doppelt so viele Einsätze

9. Januar 2024 | Deutschland

Die derzeit eisigen Temperaturen machen vielen Autofahrern zu schaffen. Eingefrorene Autotüren bzw. Türschlösser, aber vor allem schlappe Autobatterien sind die Hauptprobleme. Die Pannenhelfer des ADAC haben daher vermehrt zu tun. Das Einsatzvolumen hat sich heute seit Schichtbeginn der Gelben Engel mehr als verdoppelt im Vergleich zu einem durchschnittlichen Dienstag im Dezember, im Zeitraum zwischen 6… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die häufigsten Bußgelder im Winter

Die häufigsten Bußgelder im Winter

8. Dezember 2023 | Deutschland

Der Winter ist da. Das konnte man in der vergangenen Woche vor allem in Süddeutschland, aber auch in vielen anderen Teilen des Landes erleben. Auch wenn es in den kommenden Tagen wieder etwas wärmer werden könnte, gibt es im Winter beim Autofahren dennoch einiges zu beachten. Los geht es schon vor der Fahrt: Das Auto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC gibt Tipps gegen beschlagene Scheiben

ADAC gibt Tipps gegen beschlagene Scheiben

8. Dezember 2023 | Deutschland

Alle Jahre wieder… ärgern sich Autofahrer in der nasskalten Jahreszeit über beschlagene Scheiben. Der ADAC gibt Tipps, was dagegen hilft, und wie man dem Beschlagen vorbeugen kann. Scheiben beschlagen, weil die feuchte, warme Luft am kalten Glas kondensiert. Dem wirkt man am besten mit Wärme entgegen. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten also die Heizung einschalten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

26. Oktober 2023 | Deutschland

Mit Start der Heizsaison steigt auch wieder die Gefahr von lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in den eigenen vier Wänden. Durchschnittlich werden knapp 3.500 Patientinnen und Patienten jährlich mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung in Deutschlands Krankenhäuser eingeliefert. Jede Sechste endet tödlich. Häufige Ursache eines CO-Vorfalls sind verstopfte oder blockierte Abgasrohre und Schornsteine sowie die mangelnde Wartung von Kaminen, Öfen, Ölheizungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC: Winterreifen „von O bis O“ gilt nur bedingt

ADAC: Winterreifen „von O bis O“ gilt nur bedingt

24. Oktober 2023 | Deutschland

Winterreifen sollte man aufziehen „von O(ktober) bis O(stern)“ – diese Faustregel haben wohl alle Autofahrenden schon mal gehört. Sie stimmt aber nur bedingt, denn auch davor und danach kann es zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen, insbesondere in höheren Lagen. Ebenso gibt es Regionen in Deutschland, die ganzjährig von Minusgraden, Eis und Schnee verschont bleiben. Der ADAC… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Energie- und Wärmeversorgung ist auch diesen Winter sicher

Die Energie- und Wärmeversorgung ist auch diesen Winter sicher

28. September 2023 | Niedersachsen

Anlässlich der Energieministerkonferenz der Länder und des Bundes vom 26. bis 28. September 2023 in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, nimmt Energieminister Christian Meyer zu folgenden Schwerpunkten Stellung: Versorgungssicherheit„Nach Gesprächen mit den Netzbetreibern sind sich die Energieministerinnen und -minister darin einig, dass trotz des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auch in diesem Winter die Versorgung der Wirtschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie man die richtige Heiztechnik für das Haus auswählt

Wie man die richtige Heiztechnik für das Haus auswählt

17. August 2023 | Anzeige

Die Wahl der gewünschten Heiztechnik für Ihr Zuhause kann eine schwierige Aufgabe sein, da es so viele Optionen auf dem Markt gibt. Verschiedene Heizsysteme haben unterschiedliche Vorteile und Nachteile, und es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Ratschläge geben, damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnungslose Menschen im Winter: Hotline und Hilfsangebote

Wohnungslose Menschen im Winter: Hotline und Hilfsangebote

9. Dezember 2022 | Hildesheim

Wohnungslose Menschen fallen in den Städten auf und sie werden in allen größeren Städten versorgt. Im Winter ist die Notwendigkeit der Hilfestellung für obdachlose Menschen besonders groß, gerade bei kalten Temperaturen. Um Informationen besorgter Bürgerinnen und Bürger besser verarbeiten und schnell durch aufsuchende Sozialarbeit (Streetwork) tätig werden zu können, hat die Stadt Hildesheim eine Hotline… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter – Verbrauchsbewusst: E-Bikes als ganzjährige Mobilitätsalternative

ADAC e-Ride: Pflege- und Fahrtipps fürs E-Bike im Winter – Verbrauchsbewusst: E-Bikes als ganzjährige Mobilitätsalternative

11. November 2022 | Deutschland

E-Bikes sind in der Käufergunst ganz vorne, wenn es um neue oder zusätzliche Alternativen für die individuelle Mobilität geht. Selbst in der kalten Jahreszeit taugt das E-Bike für alltägliche Fahrten. Verhält man sich richtig auf der Straße und im Umgang mit dem Material, vor allem mit dem Herzstück des E-Bikes, dem Akku, dann ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Fahrplan für den Herbst und Winter – Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Niedersachsen auf alle Szenarien vorbereitet“

Corona-Fahrplan für den Herbst und Winter – Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Niedersachsen auf alle Szenarien vorbereitet“

20. September 2022 | Niedersachsen

Die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens hat am (heutigen) Dienstag die Planungen der Landesregierung für die Corona-Schutzmaßnahmen im kommenden Herbst und Winter vorgestellt. Basisschutz Der Corona-Fahrplan der Landesregierung sieht zunächst vor, dass die derzeit gültigen Basisschutzmaßnahmen der Niedersächsischen Corona-Verordnung – wie insbesondere die Maskenpflicht im ÖPNV – im Grundsatz aufrechterhalten bleiben. Im ÖPNV soll allerdings mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte sorgen im Winter für freie Wege und Straßen

Landwirte sorgen im Winter für freie Wege und Straßen

3. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Eisglatte Straßen sorgten um die Weihnachtstage für die ersten Wintereinsätze der Landwirte. Neben der Straßenmeisterei der Gemeinden sind sie es, die im Winterdienst Schnee und Eis unterstützend Straßen sowie private und öffentliche Flächen entfernen und für freie Fahrt sorgen. Auch wenn aktuell wieder mildere Temperaturen angesagt sind, wird ihr Einsatz im Laufe der kommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

27. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Schnee und Eis sorgen in der winterlichen Jahreszeit vielerorts für eingeschneite Autos. Wie das Auto möglichst gut von Eis und Schnee befreit werden kann, erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. Guckloch reicht nicht aus Der ACE weist darauf hin, dass ein einfaches Guckloch auf der Fahrerseite für die freie Sicht nicht ausreichend ist und… Weiterlesen