Berlin

Bild zum Artikel: Security am Flughafen BER: Hamburg prüft deutlich schneller

Security am Flughafen BER: Hamburg prüft deutlich schneller

22. Dezember 2021 | Berlin

BERLIN. Knapp 14 Jahre nach Baubeginn eröffnete der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) letztes Jahr endlich seinen Betrieb. Vor allem die langen Schlangen und Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen frustrieren viele Flugreisende, was auch viele Weihnachtsreisen beeinträchtigen könnte. Die Vergleich.org-Redaktion hat daher einen Vor-Ort-Test durchgeführt, um herauszufinden, wie schnell bzw. langsam der Security-Bereich am BER im Vergleich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesrat stimmt für Niedersächsischen Weg

Bundesrat stimmt für Niedersächsischen Weg

20. Dezember 2021 | Berlin

NIEDERSACHSEN/BERLIN. Als großen Erfolg im Sinne der Umsetzung des Niedersächsischen Wegs wertet Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies den Beschluss des Bundesrats zu EU-Regelungen für Gewässer-Randstreifen. „Hier konnte eine drohende Verschärfung abgewendet werden“, sagt Hennies. Nur bedingt erfreut zeigt er sich über die weiteren Beschlüsse des Bundesrats, der in seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 der GAP-Direktzahlungen-Verordnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So viel impfen wie möglich: Die Praxen schaffen das

So viel impfen wie möglich: Die Praxen schaffen das

9. November 2021 | Berlin

BERLIN. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen zu einem geänderten Infektionsschutzgesetz im Allgemeinen und Auffrischungsimpfungen im Besonderen erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sowie der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen): „Die Arztpraxen haben bereits bewiesen, dass sie das Impfen quantitativ stemmen können, d.h. dass sie in der Lage sind, rund 3,4 Millionen Impfungen pro Woche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reinhardt: Gesundheitspolitik muss zentrales Handlungsfeld der neuen Bundesregierung werden

Reinhardt: Gesundheitspolitik muss zentrales Handlungsfeld der neuen Bundesregierung werden

28. Oktober 2021 | Berlin

BERLIN. „Nach den Erfahrungen aus der Corona-Pandemie muss die Gesundheitspolitik eines der zentralen Handlungsfelder der neuen Bundesregierung werden.“ Das fordert Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, in einer Videobotschaft im Vorfeld des 125. Deutschen Ärztetages, der am 1. und 2. November stattfindet. Die Bundesärztekammer hat prioritäre Handlungsfelder sowie konkrete Kernforderungen an ein gesundheitspolitisches Sofortprogramm der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRIZZLYS fahren als Underdog zum Saisonauftakt nach Berlin

GRIZZLYS fahren als Underdog zum Saisonauftakt nach Berlin

4. Oktober 2021 | Berlin

GIESEN/BERLIN. Im ersten Spiel der Hauptrunde der Saison 2021/22 treffen die Helios GRIZZLYS Giesen am kommenden Mittwoch auswärts auf die Berlin Recycling Volleys. Das Team des französischen Trainers Cédric Enard gehört auch in diesem Jahr zu den Favoriten um die Meisterschaftskrone in der 1. Volleyball Bundesliga. Die neue Spielzeit startet für die GRIZZLYS in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Startschuss für die Wasserstoffinfrastruktur

Startschuss für die Wasserstoffinfrastruktur

25. Juni 2021 | Berlin

HILDESHEIM/BERLIN. Zu der gestern im Bundestag verabschiedeten EnWG-Novelle und die Verordnung zur Umsetzung des EEG 2021 erklärt Bernd Westphal, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Das Gelingen der Energiewende und die Transformation unserer Wirtschaft hängen maßgeblich von einem erfolgreichen Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland und Europa ab. Eine bedarfsgerechte Wasserstoffinfrastruktur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderrechte im Grundgesetz: Verhandlungen zu Grundgesetzänderung aufgrund fehlenden Einigungswillens gescheitert

Kinderrechte im Grundgesetz: Verhandlungen zu Grundgesetzänderung aufgrund fehlenden Einigungswillens gescheitert

9. Juni 2021 | Berlin

HILDESHEIM/BERLIN. „Nach jahrelangen Verhandlungen zur Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz ist das Vorhaben gescheitert“, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal. „Der von der SPD eingeforderte nötige Einigungswille war am Ende leider nicht da. Insbesondere CDU und CSU waren nicht bereit, den Weg zu einer weiteren Stärkung der Kinderrechte mitzugehen. Damit hält die Union eine zentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Meisterschaften im Rahmen der „Finals 2021“ vom 03.-06.2021 in Berlin

Deutsche Meisterschaften im Rahmen der „Finals 2021“ vom 03.-06.2021 in Berlin

7. Juni 2021 | Berlin

RETHEN/SARSTEDT/BERLIN. Vom 03. bis 06. Juni fanden im Rahmen der „Finals 2021“ die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin statt. Die Finals waren ein Multisportevent, in 18 Sportarten wurden über 100 deutsche Meistertitel in 3 Städten vergeben. Auch die SG RethenSarstedt war durch Madlen Wendland bei diesem Event vertreten. Qualifiziert waren hierbei jeweils die 20… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wieduwilt: „Bundesparteitag der SPD starkes Signal“

Wieduwilt: „Bundesparteitag der SPD starkes Signal“

10. Mai 2021 | Berlin

BERLIN/HILDESHEIM. Die SPD hat am Sonntag ihren ersten digitalen Bundesparteitag aus dem CityCube in Berlin abgehalten. Mehr als 600 Delegierte haben sich virtuell zusammengefunden. Aus dem SPD-Unterbezirk Hildesheim nahmen der Unterbezirksvorsitzende Sven Wieduwilt sowie Waltraud Friedemann und Antonia Hillberg an dem Parteitag teil.  In den rund vierstündigen Beratungen beschloss die SPD ihr Zukunftsprogramm für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandsätze gegen Fassade des Robert-Koch-Instituts geworfen – Tatverdächtiger wird nun mit Bildern gesucht

Brandsätze gegen Fassade des Robert-Koch-Instituts geworfen – Tatverdächtiger wird nun mit Bildern gesucht

16. April 2021 | Berlin

BERLIN. Zu dem im Oktober des vergangenen Jahres erfolgten Brandanschlag wurde im Rahmen der Ermittlungen eine Bekenner-E-Mail bekannt. Bei dem auf den Fotos abgebildeten Mann handelt es sich nach dem derzeitigen Erkenntnisstand um den Absender dieser E-Mail. Die Aufnahmen entstanden am 30. Oktober 2020 zwischen 19 und 20 Uhr in dem Internetcafé “Kant Tele Café”… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Westphal: „Wachstumsprognose bestätigt Kurs von Olaf Scholz“

Westphal: „Wachstumsprognose bestätigt Kurs von Olaf Scholz“

27. Januar 2021 | Berlin

BERLIN. Zum Jahreswirtschaftsbericht 2021 „Corona-Krise überwinden, wirtschaftliche Erholung unterstützen, Strukturen stärken“ erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Westphal: „Der diesjährige Jahreswirtschaftsbericht, der ein Wirtschaftswachstum von 3% prognostiziert, bestätigt die Corona bedingten Wirtschaftsfördermaßnahmen von Vizekanzler Olaf Scholz. Die jetzige Politik hat unser Land in der Krise wirtschaftspolitisch stabilisiert. Viele Wirtschaftsexperten prognostizieren, dass diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020

IcanDo e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020

18. Januar 2021 | Berlin

BERLIN. Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative „IcanDo@School“ mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs – initiiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zusammen mit den Volksbanken und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lockdown in Europa: So unterschiedlich regeln ihn die Länder

Lockdown in Europa: So unterschiedlich regeln ihn die Länder

18. November 2020 | Berlin

BERLIN. “Treffen Sie niemanden!” und “Jeder Kontakt ist einer zuviel”: Das sind die harten Devisen, die Österreichs Kanzler Sebastian Kurz mit der Verschärfung des Lockdowns geltend macht. Dort werden ab dem 17. November – nach den bereits geschlossenen Bereichen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport – auch der Betrieb der Schulen und des nicht der Grundversorgung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst: Verhandlungen vertagt

Start der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst: Verhandlungen vertagt

2. September 2020 | Berlin

BERLIN. Für die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und ihren Verhandlungspartner, den Bund, haben heute die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst begonnen. Das Hauptaugenmerk der heutigen Verhandlungen lag auf der Konkretisierung der gegenseitigen Forderungen. Die Verhandlungen wurden vertagt. Ulrich Mädge, Präsident der VKA und Verhandlungsführer der kommunalen Arbeitgeber: „Bereits in der ersten Runde… Weiterlesen