Bild zum Artikel: Tag der Organspende am 1. Juni

Tag der Organspende am 1. Juni

1. Juni 2019 |

BERLIN. Die Bereitschaft zur Organspende lässt deutlich nach. Waren im Jahr 2018 noch 56 Prozent bestimmt oder zumindest wahrscheinlich dazu bereit, sind es aktuell 42 Prozent der Bundesbürger. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter gut 1.000 Versicherten der BARMER ab 16 Jahren im März 2019. „Krankenkassen haben den Auftrag, ausgewogen, ergebnisoffen und neutral… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erster Diversitytag in Hildesheim: Eine Welt eine Heimat

Erster Diversitytag in Hildesheim: Eine Welt eine Heimat

31. Mai 2019 |

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim richtete erstmals den Deutschen Diversitytag im Rathaus aus. Beteiligt waren neben unterschiedlichen Bereichen der Stadt Hildesheim auch die AWO, Caritas (Radius), der Behinderten- und Inklusionsbeirat, die AIDS-Hilfe, die Vereine Queerbeet und SCHLAU, der ASB, Abrahams runder Tisch und der Kirchenkreisjugenddienst. Der Bereich Jugend der Stadt Hildesheim hatte Schulklassen zu einem informativen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Missgeschick beim Tankversuch – Zapfpistole im Tankstutzen vergessen

Missgeschick beim Tankversuch – Zapfpistole im Tankstutzen vergessen

31. Mai 2019 |

HILDESHEIM. In der letzten Nacht (30./31.05.2019) fiel einer Streifenbesatzung der Polizei Hildesheim gegen Mitternacht, beim Durchfahren des Berliner Kreisels, ein Ford Focus auf, dessen Tankdeckel offenstand und bei dem ein Gegenstand im Einfüllstutzen steckte. Bei einer Kontrolle des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Zapfpistole handelte. Der 30-jährige Fahrzeugführer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationen zum Wasserkamp online

Informationen zum Wasserkamp online

31. Mai 2019 |

HILDESHEIM. Ab sofort sind Informationen zum potenziellen Baugebiet „Wasserkamp“ kompakt online erhältlich. Unter https://www.hildesheim.de/leben-in-hildesheim/bauen-und-wohnen/hildesheim-wasserkamp.html finden sich zum Beispiel die Präsentationen aus den politischen Gremien, Informationen zu den gerade laufenden archäologischen Untersuchungen, zu Umwelt- und Naturschutz sowie zur verkehrlichen Erschließung. PR

Zeugenaufruf nach Körperverletzung

31. Mai 2019 |

DIEKHOLZEN. Am späten Vormittag des 30.05.2019, kam es in der Feldmark zwischen Söhre und dem Röder Hof zwischen Hundebesitzern zu Streitigkeiten, die eskalierten. Nach vorliegenden Erkenntnissen spazierten eine 61-jährige Frau und ihr 51-jähriger Ehemann aus der Gemeinde Diekholzen, gegen 11:45 Uhr, mit ihrem angeleinten Hund durch die Feldmark. Dabei kamen ihnen ein Mann und eine… Weiterlesen

Tag der Organspende am morgigen Samstag

31. Mai 2019 |

NIEDERSACHSEN. „Richtig.Wichtig.Lebenswichtig“, so lautet das Motto des bundesweiten Tages der Organspende am 1. Juni. Die Niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann fordert die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Tag zum Anlass zu nehmen, sich mit dem Thema Organspende zu beschäftigen. „Es ist ein emotionales Thema und ein Thema, das man im Alltag gern wegschiebt“,… Weiterlesen

Einbruchdiebstahl in die Druckerei Satz & Druck in Elze

31. Mai 2019 |

ELZE. In der Tatzeit vom 29.05.2019, 17:00 Uhr, bis 31.05.2019, 11:00 Uhr ist in die Druckerei Satz & und Druck im Elzer Gewerbegebiet Mühlenfeld eingebrochen worden. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und erbeuteten Bargeld in dreistelliger Höhe. Die Polizei in Elze hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, die etwas Verdächtiges… Weiterlesen

DIE LINKE. im Stadtrat Hildesheim: „Hildesheim verdient eine moderne Radinfrastruktur“

31. Mai 2019 |

HILDESHEIM. Desolate Radinfrastruktur, gefährliche Überschneidungen zwischen Auto- und Radwegen, unzureichende Konzepte für eine Verkehrswende. Damit dies ein Ende hat, befindet sich die DIE LINKE. im Stadtrat bereits in Gesprächen mit den anderen Ratsfraktionen. Die Linksfraktion will, dass die Verwaltung ein Machbarkeitskonzept für eine verbesserte Radinfrastruktur aufstellt. „Mit Hilfe von Förderprogrammen vom Bund könnten wir Hildesheim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Göttinger Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger rechtswidrig

Göttinger Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger rechtswidrig

31. Mai 2019 |

GÖTTINGEN/CELLE/HILDESHEIM. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass die Kosten der Unterkunft in der Stadt Göttingen für das Jahr 2016 nicht den höchstrichterlichen Anforderungen an ein sog. schlüssiges Konzept zur Erhebung des Mietwohnungsmarktes genügen. Geklagt hatte eine 58-jährige Frau, die in einer 53 m² großen Wohnung in Göttingen lebt. Bis zum Ende des Jahres 2014… Weiterlesen

Präventionsteam der Polizei Hildesheim informiert über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

31. Mai 2019 |

HILDESHEIM. Anfang kommender Woche informieren Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier und Polizeihauptkommissar Frank Kompe vom Präventionsteam der Polizei Hildesheim im Rahmen von zwei Präventionsveranstaltungen über Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Am 03.06.2019 wird es dazu einen Informationsstand in der Volksbankfiliale am Kennedydamm 10 geben. Am 04.06.2019 werden die Präventionsexperten mit einem Informationsstand in der Sparkassenfiliale in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Zukunft in den Dörfern mitgestalten

Die Zukunft in den Dörfern mitgestalten

31. Mai 2019 |

BREDENBECK. Zwei niedersächsische Dörfer haben Grund zum Feiern: Am morgigen Samstag übergibt Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zwei wichtige Dorfentwicklungsprojekte ihrer Bestimmung. Die erste Einweihung findet in Bredenbeck statt. Dort öffnet das integrative Dorfgemeinschaftshaus seine Pforten. Dieses für die Dorfgemeinschaft wichtige Projekt wurde mit EU-Mitteln von über 250.000 Euro aus dem Programm für die Entwicklung im ländlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Störung im Steuerrechenzentrum behoben – Steuerfachverfahren in den Finanzämtern laufen wieder

Störung im Steuerrechenzentrum behoben – Steuerfachverfahren in den Finanzämtern laufen wieder

31. Mai 2019 |

NIEDERSACHSEN. Nachdem aufgrund einer technischen Störung in der Nacht zum Dienstag, den 28.05.2019, das Steuerrechenzentrum des IT-Dienstleisters Dataport ausgefallen war ( Näheres dazu in der Pressemitteilung vom 28. Mai 2019 ), können die niedersächsischen Finanzämter nunmehr wieder auf ihre IT-gestützten Steuerfachverfahren zugreifen. Wegen einer laufenden SPAM-Welle werden jedoch weiterhin E-Mails mit MS-Office-Dokumentenanhängen (MS-Word, MS-Excel etc.)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherpreise im Mai 2019 um 1,2% höher als im Mai 2018

Verbraucherpreise im Mai 2019 um 1,2% höher als im Mai 2018

31. Mai 2019 |

HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhten sich die Verbraucherpreise in Niedersachsen im Mai 2019 moderat um 1,2% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im April 2019 hatte die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, noch bei 1,8% gelegen. Im Vergleich zum Mai 2018 stiegen die Preise im Mai 2019 in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Landesbischof zum Himmelsboten – Ralf Meister und der Engelforscher Wolff sind bei der fünften Taufengelwanderung dabei

Mit dem Landesbischof zum Himmelsboten – Ralf Meister und der Engelforscher Wolff sind bei der fünften Taufengelwanderung dabei

31. Mai 2019 |

Landkreis HILDESHEIM. Genuss, Bewegung und Musik sind die Zutaten der fünften Taufengelwanderung des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld. Dieses Mal könnte es für die Teilnehmer besonders interessant werden, da auch Landesbischof Ralf Meister seine Wanderschuhe schnüren wird: „Ich freue mich schon auf die Gespräche von Mensch zu Mensch, weil die Begegnungen bei einer Wanderung immer eine besondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird nochmals erneuert

Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird nochmals erneuert

31. Mai 2019 |

NIEDERSACHSEN. Die bis Ende Mai befristete artenschutzrechtliche Genehmigung zur Entnahme des Wolfsrüden GW717m wird bis zum 30.06.2019 verlängert und das Verfahren zur Entnahme weiter unter Hochdruck vorangetrieben. Die Gefahr weiterer Risse von geschützten Nutztieren und der Weitergabe problematischer Jagdtechniken besteht unverändert fort. PR