Bild zum Artikel: Wissenstransfer stärken: MWK fördert Projekte mit knapp 12,4 Millionen Euro

Wissenstransfer stärken: MWK fördert Projekte mit knapp 12,4 Millionen Euro

3. Juni 2019 |

NIEDERSACHSEN. Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft bringen: Das ist das Ziel der Ausschreibung „Transfer in Niedersachsen: Starke Strukturen für innovative Projekte“. Im vergangenen Jahr hatte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) die Hochschulen im Land aufgefordert, sich mit individuellen Konzepten zu bewerben, die den Wissenstransfer in den verschiedenen Regionen Niedersachsens… Weiterlesen

Weitere Diebstähle von Zigarettenautomaten

3. Juni 2019 |

HILDESHEIM/GIESEN. Bereits in der Nacht vom 26.05.2019 zum 27.05.2019 wurde ein Zigarettenautomat in der Straße An der Pauluskirche von der Wand gerissen und entwendet (hiesige Pressemeldung vom 28.05.2019, 12:17 Uhr). Zwei Tage später, in der Nacht vom 28. 05.2019 zum 29.05.2019, kam es zu einem versuchten Diebstahl eines Zigarettenautomaten in der Hermannstraße, bei dem die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften vom 28.05.-01.06.2019 in Berlin

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften vom 28.05.-01.06.2019 in Berlin

3. Juni 2019 |

BERLIN/SARSTEDT. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sind für viele Schwimmer der Jahreshöhepunkt. In der letzten Woche trafen sich 961 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 248 Vereinen Deutschlands, um die Jahrgangsbesten zu ermitteln. Die SG RethenSarstedt war mit Finn (Jg.2005) und Madlen Wendland (Jg.2002) vertreten und die Reise in die Hauptstadt hat sich mehr als gelohnt. Mit 3 Gold-,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleine Stiftung – großes Anliegen

Kleine Stiftung – großes Anliegen

3. Juni 2019 |

WOLTERSHAUSEN. Kleine Stiftung – großes Anliegen. Unter diesem Motto unterstützt die Alfelder Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ schon seit 16 Jahren das kirchliche Leben in all seiner Vielfalt im ländlichen Raum. Bei einem Sommerfest am Samstag, 15. Juni, sollen weitere Spenden für neue Projekte eingeworben werden. Es war ein Start nach Maß, als im Jahr 2003… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Legehennen zumeist in Bodenhaltung

Deutsche Legehennen zumeist in Bodenhaltung

3. Juni 2019 |

DEUTSCHLAND. Gravierende Unterschiede in der Legehennenhaltung gibt es zwischen den verschiedenen EU-Ländern. Darauf hat nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutsches Ei (BDE), Henner Schönecke, hingewiesen. Nach seiner Darstellung haben die deutschen Legehennenhalter schon vor Jahren auf alternative Haltungsformen umgestellt. Sie machen heute mehr als 90 Prozent der Hennenplätze aus. Es dominiert die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerfahrt nach Frankreich bleibt den Beteiligten in freudiger Erinnerung

Bürgerfahrt nach Frankreich bleibt den Beteiligten in freudiger Erinnerung

3. Juni 2019 |

SARSTEDT. Vier Tage verbrachten 40 Mitglieder des Sarstedter Komitees für die Städtepartnerschaft mit den französischen Städten Gaillon und Aubevoye über das Himmelfahrt-Wochenende in Frankreich unter der Leitung der Vorsitzenden Gabi Neumann. Die Abfahrt erfolgte am Mittwochabend und nach der Ankunft am Donnerstagmorgen stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück in Aubevoye, nachdem die Sarstedter von… Weiterlesen

Erneute Sachbeschädigung an der Krüger-Adorno-Schule in Elze

3. Juni 2019 |

ELZE. Im Zeitraum vom 29.05.2019 bis zum 31.05.2019 kam es erneut zu einer Sachbeschädigung an der Krüger-Adorno-Schule in Elze. Bislang unbekannte Täter haben ein Fenster und eine Tür beschädigt. Die genaue Schadenssumme steht noch nicht fest. Die Polizei in Elze erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 05068-93030. bue/ots

Bild zum Artikel: Das Wasserregal des Landkreises

Das Wasserregal des Landkreises

3. Juni 2019 |

BOCKENEM. Seit 2018 gibt es im Landkreis Hildesheim ein Wasserregal, eine unglaubliche Sammlung von Fluss- und Bachläufen in einem Museumswagen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Kim- Denise Uhe und ihrem Hund Floyd kann man nun in die hiesige Wasserwelt eintauchen. Sie nimmt die Gäste mit auf ihre Kreuzfahrt und berichtet von Reiseerlebnissen und neuen Kenntnissen.… Weiterlesen

Verspäteter Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes leistet keinen Beitrag für den Klimaschutz

2. Juni 2019 |

DEUTSCHLAND. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute veröffentlichten Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als völlig unzureichend für das Erreichen der Klimaschutzziele. Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde das neue Gesetz für Januar 2018 angekündigt, dann aber in der vergangenen Legislatur beerdigt. Seit über sechs Monaten wird ein neuer Vorschlag für das GEG zwischen den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbeteiligte Person stört polizeiliche Maßnahmen und leistet Widerstand

Unbeteiligte Person stört polizeiliche Maßnahmen und leistet Widerstand

2. Juni 2019 |

SÖHLDE. Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:00 Uhr, kam es zu einem polizeilichen Einsatz auf dem Schützenfest in Söhlde. Dort hatten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einem Jugendlichen den Zutritt zum Zelt verwehrt, woraufhin es zu Streitigkeiten gekommen war. Der folgende Polizeieinsatz verlief völlig friedlich, als sich plötzlich eine unbeteiligte Person in das Geschehen einmischte. Der 22jährige alkoholisierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TKJ-ler weiter im Stabhochsprung erfolgreich

TKJ-ler weiter im Stabhochsprung erfolgreich

2. Juni 2019 |

NIENHAGEN/SARSTEDT. Nach den vom TKJ Sarstedt Mitte Mai ausgetragenen Stabhochsprung-Kreismeisterschaften fuhren drei junge Nachwuchsathleten auch an Himmelfahrt nach Nienhagen um weitere Sprungerfahrungen zu sammeln. Denn leider sind Stabhochsprungwettkämpfe vor allem für die jüngeren Altersklassen eine Seltenheit geworden. Auf Höhenkurs war Maximilian Hass unterwegs: Der zwölfjährige TKJ-ler stieg bei 1,73 Metern in den Wettkampf ein und… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach mehreren Körperverletzungsdelikten im Bereich des Hildesheimer Bahnhofes

2. Juni 2019 |

HILDESHEIM. Bereits am Samstag, dem 25.05.2019, zwischen 22:20 und 23:00 Uhr, kam es im Breich des Hildesheimer Hauptbahnhofes zu mehreren Körperverletzungen, die nach bisherigen Erkenntnissen wahrscheinlich in einem Zusammenhang miteinander stehen. Den Ermittlungen zufolge kam es gegen 22:20 Uhr am Busbahnhof in Hildesheim aus bisher unbekannten Gründen zunächst zu Streitigkeiten zwischen zwei 23 und 37… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vandalismus an historischem Personenwagon

Vandalismus an historischem Personenwagon

2. Juni 2019 |

BOCKENEM. Ein historischer Personenwagon der Dampfzugbetriebsgemeinschaft (DBG) Hildesheim ist im Tatzeitraum, zwischen dem 29.05.2019 und dem 31.05.2019, beschädigt worden. Das historische Dampflokgespann steht auf den Bahngleisen in Bockenem/Bornum, im Bereich eines großen Firmengeländes, in der Werkstraße. Durch bislang unbekannte Täter wurden insgesamt 15 Glasscheiben des Wagons komplett zerstört. Die Vandalen drangen durch eine zerstörte Scheibe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 5 Fragen rund um E-Mobilität – Wie sicher, nachhaltig und umweltfreundlich sind Elektroautos

5 Fragen rund um E-Mobilität – Wie sicher, nachhaltig und umweltfreundlich sind Elektroautos

2. Juni 2019 |

DEUTSCHLAND. Die aktuellen Pläne des Klimakabinetts, die Kaufprämie für Elektroautos zu verlängern und teilweise zu erhöhen, könnte der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Informationen über grundsätzliche Fragen rund um das E-Auto fehlen aber häufig noch, und etliche Fehleinschätzungen kursieren. Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen. Wie umweltfreundlich sind Elektroautos? Elektroautos gelten als „emissionsfrei“, weil sie im… Weiterlesen