Bild zum Artikel: Bernd Lynack stellt sich vor – „Fraktion unterwegs“ in Hildesheim

Bernd Lynack stellt sich vor – „Fraktion unterwegs“ in Hildesheim

24. April 2019 |

HILDESHEIM. Der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und Umgebung ein, am Samstag, den 27. April zwischen 10.00 und 13.00 Uhr an der Jakobikirche in der Fußgängerzone vorbeizuschauen und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Mit einem von der SPD-Landtagsfraktion bereitgestellten Infostand erhalten die SPD-Abgeordneten der 18. Wahlperiode derzeit die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pavia und Hildesheim feiern gemeinsam im Rathaus

Pavia und Hildesheim feiern gemeinsam im Rathaus

24. April 2019 |

HILDESHEIM. Seit dem Jahr 2000 gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Pavia und Hildesheim. Am Montag, 13. Mai, 19 Uhr, wird das freundschaftliche Miteinander in Europa mit einer Feier im großen Sitzungssaal des Rathauses untermauert. Diese wird geprägt sein von literarischen Erzählungen und Musik zur Städtepartnerschaft. Im Mittelpunkt steht aber nicht allein die alte italienische Universitätsstadt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TU Clausthal erhält 4,6 Millionen Euro für Brandschutzsanierung

TU Clausthal erhält 4,6 Millionen Euro für Brandschutzsanierung

24. April 2019 |

NIEDERSACHSEN. Das Land investiert rund 4,6 Millionen Euro in Sanierungsarbeiten an der Technischen Universität Clausthal. Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Landtags hat den Bauvorhaben in seiner heutigen Sitzung (24.4.) zugestimmt. „Wir bauen den Sanierungsstau an unseren Hochschulen weiter ab“, sagt Minister Thümler. „Dadurch erreichen wir einen deutlich besseren Brandschutz und schaffen so eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwetje: „Es besteht weiterhin Handlungsbedarf“

Schwetje: „Es besteht weiterhin Handlungsbedarf“

24. April 2019 |

HANNOVER. „Es besteht weiterhin Handlungsbedarf!“ Mit diesen Worten kommentierte Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, den sechsten Nährstoffbericht, der am heutigen Mittwoch auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von niedersächsischem Landwirtschaftsministerium und Landwirtschaftskammer vorgestellt wurde. Die gute Nachricht sei: Der Nährstoffsaldo, also die Differenz von Düngebedarf und tatsächlich ausgebrachter Düngermenge, sei im vierten Jahr in Folge gesunken.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: „Anstrengungen für den Wasserschutz verstärken“

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: „Anstrengungen für den Wasserschutz verstärken“

24. April 2019 |

HANNOVER. „Es sind kleine Schritte, die wir erreicht haben. Wir bewegen uns aber in die richtige Richtung“, kommentierte Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast heute die Ergebnisse des neuen Nährstoffberichts 2018. Die Bilanz: Der Nährstoffanfall aus Tierhaltung und Biogasanlagen ist leicht gesunken. Um eine Trendwende zu erreichen, soll volle Transparenz bei den Nährstoffströmen erzielt werden. Sieben Landkreise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerblumen, die Menschen und Insekten erfreuen

Sommerblumen, die Menschen und Insekten erfreuen

24. April 2019 |

NIEDERSACHSEN. Gartenfreunde werden ungeduldig: Hornveilchen, Primeln und andere Frühjahrsblüher haben zwar noch Saison, in Gärtnereien und Blumenmärkten locken nun aber die Sommerblumen. Das Sortiment der Beet- und Balkonpflanzen hält neben altbekanntem wie Geranien, Margeriten oder Fuchsien nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes einige Neuheiten und natürlich die Pflanzen des Jahres parat. Für den Norden haben die Gärtner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altenpflegeheim St. Paulus feiert Tag der offenen Tür am 15. Mai

Altenpflegeheim St. Paulus feiert Tag der offenen Tür am 15. Mai

24. April 2019 |

HILDESHEIM. Das Altenpflegeheim St. Paulus lädt zum Abschluss der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für Mittwoch, 15. Mai, zu einem Tag der offenen Tür ein. Nach einem Gottesdienst für geladene Gäste und offiziellen Grußworten können ab 16 Uhr sämtliche Bereiche des Altenpflegeheims besichtigt werden, auf Wunsch werden Hausführungen angeboten. Die Hildesheimer Künstlerin Monika Borchardt stellt mehrere ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patientenforum: Schonender Strom gegen Vorhofflimmern – Therapie mit Katheterablation

Patientenforum: Schonender Strom gegen Vorhofflimmern – Therapie mit Katheterablation

24. April 2019 |

HILDESHEIM. Vorhofflimmern ist die weltweit häufigste Herzrhythmusstörung bei Erwachsenen. Allein in Deutschland leiden rund eine Million Menschen darunter. Die unregelmäßige Abfolge des Herzschlages wird von den Betroffenen oft als Herzrasen oder -stolpern wahrgenommen und kann zu Kreislaufproblemen und Schlaganfällen führen. Betroffene ermüden schnell, sind weniger leistungsfähig und dadurch auch in ihrem Alltag stark beeinträchtig. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugenaufruf nach Diebstahl von Getränken vom Minigolf-Gelände in Gronau

Zeugenaufruf nach Diebstahl von Getränken vom Minigolf-Gelände in Gronau

24. April 2019 |

GRONAU. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag haben unbekannte den Zaun der Minigolfanlage in der Kuhmasch überklettert und einen Kühlschrank aufgebrochen. Den Inhalt (diverse Cola, Fanta und Wasserflaschen a 0,33 l PET) nahmen sie mit und entwendeten zusätzlich zwei Leergutkisten Bier, die daneben standen. Das passierte in der Zeit von 21:30 – 13:00 h.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Angebot für den Radweg-zur-Kunst: Auf geführten Touren die unterschiedlichen Kunstformen entdecken

Neues Angebot für den Radweg-zur-Kunst: Auf geführten Touren die unterschiedlichen Kunstformen entdecken

24. April 2019 |

Landkreis HILDESHEIM. Im vergangenen Jahr wurden für den Radweg-zur-Kunst, der einmal quer durch den Landkreis Hildesheim von Sarstedt nach Bad Gandersheim verläuft, ein neuer Internetauftritt sowie ein Flyer entwickelt. Nun folgt der nächste Schritt: Bei geführten Touren werden die unterschiedlichen Kunstformen besonders in den Mittelpunkt gerückt. Das Programm hat der Landkreis Hildesheim gemeinsam mit Hildesheim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tanz mit den Vampiren

Tanz mit den Vampiren

24. April 2019 |

WRISBERGHOLZEN. Seit 1000 Jahren schon kann die Gräfin von Wrisbergholzen keinen Frieden finden. Natürlich ist die Liebe schuld. Aber jetzt, pünktlich zum 1000. Geburtstag des Ortes, hat der Geist genug davon und sucht einen Ausweg. Sie hat einen Plan, doch ein Vampir muss ihr dabei zur Seite stehen. Es klingt schon ganz schön gruselig, was… Weiterlesen

Start der Waldgottesdienste

24. April 2019 |

NETTE. Die beliebten Waldgottesdienste auf dem Netter Weinberg starten traditionsgemäß am Himmelfahrtstag in die neue Saison. In diesem Jahr mit Pastor Warnecke, der gerade erst ein paar Tage zuvor in den Ruhestand verabschiedet und entpflichtet wurde. Dieser Gottesdienst am Donnerstag, 30. Mai, ist somit der letzte, den Pastor Warnecke im Ambergau halten wird. Christine Holze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchengemeinde sammelt Kleider

Kirchengemeinde sammelt Kleider

24. April 2019 |

BOCKENEM. Auch in diesem Jahr soll es in Bockenem und Königsdahlum wieder eine Kleidersammlung für die von Bodelschwingschen Anstalten geben. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung, Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten. Kleidersäcke gibt es in den jeweiligen Gemeindehäusern und Kirchen, im Gemeindebüro, im Stadtcafé Bockenem sowie in der Hofbäckerei Kammann. Am Mittwoch,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialministerin bezeichnet die Einigung in den Verhandlungen zur ambulanten Pflege als ersten Erfolg

Sozialministerin bezeichnet die Einigung in den Verhandlungen zur ambulanten Pflege als ersten Erfolg

23. April 2019 |

NIEDERSACHSEN. „Unser Ziel war und ist die Sicherung der pflegerischen Versorgung in Niedersachsen – dass sich die Pflegekassen und die Pflegeanbieter auf eine höhere Vergütung in der ambulanten Pflege geeinigt haben, ist ein erster wichtiger Erfolg auf diesem Weg“, sagt Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann angesichts des heute verkündeten Durchbruchs in den Vergütungsverhandlungen: „Die angedrohte Schließung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über 13 Millionen Euro für Lärmschutz in Niedersachsen investiert

Über 13 Millionen Euro für Lärmschutz in Niedersachsen investiert

23. April 2019 |

NIEDERSACHSEN. Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“ wurden in Niedersachsen im Jahr 2018 rund 13,4 Millionen Euro für aktive und passive Schallschutzmaßnahmen investiert. Insgesamt errichtete die Deutsche Bahn (DB) rund neun Kilometer neue Schallschutzwände und setzte an 142 Wohnungen passive Lärmschutzmaßnahmen um. Die Schwerpunkte lagen dabei an der Strecke… Weiterlesen