Wegen anhaltender Hitze und Trockenheit: Feuerwehr-Flugdienst seit heute in der Luft

25. Juli 2018 |

NIEDERSACHSEN/HILDESHEIM. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze hat der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e. V. von den Standorten Lüneburg und Hildesheim seine Beobachtungsflüge gestartet. Die zuständige Polizeidirektion Lüneburg hat am (gestrigen) Dienstag aufgrund der sehr hohen Waldbrandgefahr (Stufe 5 nach dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes) sowie der Lagebewertung durch Kreiswaldbrandbeauftragte und Landkreise die Maschinen angefordert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU bildet Fledermausbotschafter für Niedersachsen aus

NABU bildet Fledermausbotschafter für Niedersachsen aus

25. Juli 2018 |

NIEDERSACHEN.  Seit 2016 hat der NABU Niedersachsen im Rahmen des Projektes „Fledermausbotschafter für Niedersachsen“ über 140 Ehrenamtliche zu sogenannten Fledermausbotschaftern ausgebildet. Durch die von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderte Schulung sind diese Botschafter nun in der Lage, der Bevölkerung zu fast allen Fragen rund um das Thema Fledermausschutz hilfreich und beratend zur Seite zu stehen. Jetzt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen sorgt für Abkühlung

Antenne Niedersachsen sorgt für Abkühlung

25. Juli 2018 |

HANNOVER. Was für ein Wetter! Die einen freuen sich, den anderen ist es einfach zu heiß. Wer am Donnerstag, 26.07., eine Abkühlung vertragen kann, der sollte unbedingt morgen um 7.07  Uhr die Antenne Niedersachsen Moin-Show hören. Tom Meyer verspricht echte Abkühlung, und alle Hörer sind herzlich dazu eingeladen. Worum es geht und wo genau es hingeht,… Weiterlesen

Fahrbahnsanierung zwischen Bosch-Werk und Kreuzung L 485

25. Juli 2018 |

HILDESHEIM. Die Landesstraße 460 im Stadtgebiet von Hildesheim wird für dringend erforderliche Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ab dem 30. Juli zwischen der Kreuzung Sorsumer Straße / Robert-Bosch-Straße und der Kreuzung L 485 für den Verkehr voll gesperrt. Die Erreichbarkeit der Bosch-Werkparkplätze ist von Sorsum bzw. der Robert-Bosch-Straße kommend gewährleistet. Ebenso ist die Zufahrt zum Ausflugslokal „Hildesheimer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grillspaß bei hochsommerlichen Temperaturen – krankmachende Keime in mariniertem und gewürztem Grillfleisch?

Grillspaß bei hochsommerlichen Temperaturen – krankmachende Keime in mariniertem und gewürztem Grillfleisch?

25. Juli 2018 |

DEUTSCHLAND. Sommer, Sonne, Ferien und es wird gegrillt. Das Angebot an gewürztem, ungewürztem und mariniertem Grillfleisch ist groß. Das bedeutet Hochsaison für die Labore: 85 Proben hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in diesem Jahr bisher in seinem Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg untersucht. Im Fokus dieser Grillfleischkontrolle standen die sensorischen und mikrobiologischen… Weiterlesen

Extremwetter in Niedersachsen – Umweltminister Olaf Lies: Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen deutlich verstärken!

25. Juli 2018 |

NIEDERSACHSEN. Aufgrund der aktuellen Dürre in Niedersachsen hat Umweltminister Olaf Lies auf die Folgen des Klimawandels hingewiesen. „Der Klimawandel ist eine schleichende und damit oft nicht im Alltag wahrgenommene Entwicklung. Die Wetterextreme der letzten Jahre führen uns allerdings dramatisch die Auswirkungen vor Augen: Vor genau einem Jahr brachte das Tief „Alfred“ vom 24. bis zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Bediener-Oberfläche für Geldautomaten der  Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Neue Bediener-Oberfläche für Geldautomaten der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

25. Juli 2018 |

HILDESHEIM. Derzeit werden alle SB-Cash-Geräte, also alle Geldausgabe- und Ein- und Auszahlungsautomaten, des Instituts auf eine neue Bediener-Oberfläche umgestellt. Für Kunden sind weiterhin alle bisherigen Geldgeschäfte möglich. „Zusätzlich können sich unsere Kunden über neue Funktionen freuen“, so Elke Brandes, Bereichsdirektorin Vorstandsstab und Sprecherin der Sparkasse. Die wichtigsten Neuerungen sind: • Erhöhung der Sicherheit durch Verlagerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raum greifen und Platz nehmen – Über die weibliche Sicht auf die Stadt

Raum greifen und Platz nehmen – Über die weibliche Sicht auf die Stadt

25. Juli 2018 |

HILDESHEIM. Unter diesem Titel referiert Andrea Döring, Dezernentin für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr der Stadt Hildesheim am 8. August um 18 Uhr in der Halle des Hildesheimer Rathauses. Der anschließende Austausch wird moderiert von Renate Pischky-Winkler. Die Bestimmungen unseres Grundgesetzes und der Niedersächsischen Verfassung gelten auch für die Planung unseres Lebensraumes. Frauen steuern aus… Weiterlesen

Vollsperrung auf der L 460

25. Juli 2018 |

HILDESHEIM. Von Montag, 30. Juli, bis Freitag, 3. August, ist die Landstraße 460 aufgrund einer Fahrbahnsanierung im Bereich zwischen Bosch und der Landstraße 485 voll gesperrt. Die Zufahrten zum Boschparkplatz sowie zum Ausflugslokal „Hildesheimer Aussichtsturm“ werden durch ausgeschilderte Umleitungen gewährleistet. PR

Bild zum Artikel: Rekord: 347 Brandmeldungen registriert

Rekord: 347 Brandmeldungen registriert

25. Juli 2018 |

NIEDERSACHSEN. Heiße Zeiten in der Waldbrand-Überwachungszentrale in Lüneburg: Die Mitarbeiter sind nicht nur seit rekordverdächtigen 83 Tagen (am heutigen 25. Juli) im Einsatz. Sie bearbeiten bisher auch 350 Meldungen an die Leitstelle. Das entspricht 4,3 Meldungen pro Tag. „Wir sind fast pausenlos im Einsatz“, sagt Helmut Beuke, Leiter der niedersächsischen Waldbrandüberwachungszentrale. Der Höhepunkt sei bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So übersteht man die Hitzewelle – BARMER schaltet medizinische Hotline

So übersteht man die Hitzewelle – BARMER schaltet medizinische Hotline

25. Juli 2018 |

HANNOVER/HILDESHEIM. Wie lange kann mein Kind bei der Hitze nach draußen? Wie bleibt mein Kreislauf auch bei 30 Grad auf Trab? Wie überstehen ältere Menschen den Hochsommer unbeschadet? Da die aktuelle Hitzewelle nicht nur positive Seiten hat, sondern den menschlichen Organismus auch kräftig strapaziert, schaltet die BARMER vom 26. Juli bis einschließlich 2. August eine… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Verletzten – Auffahrunfall durch Rollerfahrer

25. Juli 2018 |

HILDESHEIM. Am 24.07.2018, um 20:25 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Rollerfahrer aus Hasede die Hannoversche Str. (B 6), Giesen- Hasede, in Richtung Sarstedt. Aufgrund von Unachtsamkeit fuhr er auf einen Pkw auf, der an einer roten Ampel wartete. Durch den Zusammenstoß stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich schwer. Er wurde zur weiteren Untersuchung in ein Hildesheimer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprengung einer Flakgranate in der Gemarkung Sarstedt

Sprengung einer Flakgranate in der Gemarkung Sarstedt

24. Juli 2018 |

SARSTEDT. Am 24.07.2018, gegen 16:20 Uhr sprengte der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen eine in der Feldmark zwischen Schliekum und Giftener See aufgefundene Flakgranate. Arbeiter einer Wartungsfirma im Gasleitungsbau fanden die Granate bei einer Überprüfung und verständigten die zuständigen Behörden. Die Polizei richtete einen 300 Meter großen Sicherheitsbereich ein und überwachte diesen unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers. Eine Evakuierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018: Das Sommer-Open-Air des Jahres

Antenne Niedersachsen STARS for FREE 2018: Das Sommer-Open-Air des Jahres

24. Juli 2018 |

HANNOVER. Am 25. August feiert Antenne Niedersachsen wieder ein Konzert-Highlight  –  das STARS for FREE 2018. Tickets gibt es nirgends zu kaufen, sondern nur „for FREE“ bei Antenne Niedersachsen und den Partnern. In Kooperation mit den Volksbanken Raiffeisenbanken holt der Radiosender auch in diesem Jahr wieder aktuelle Top-Stars in die Landeshauptstadt und auf die Bühne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Untersuchungsergebnisse nach Durchsuchung der „Hanfbar“ liegen vor

Untersuchungsergebnisse nach Durchsuchung der „Hanfbar“ liegen vor

24. Juli 2018 |

BRAUNSCHWEIG. Das Landeskriminalamt hat die Untersuchung der am 03.07.2018 in der „Hanfbar“ in Braunschweig beschlagnahmten Cannabisprodukten, die als Tee angeboten worden sind, abgeschlossen. Bei sämtlichen untersuchten Stoffen handelt es sich um Cannabis, konkret um Blüten und Blätter der entsprechenden Pflanze, sog. Marihuana. Bereits vor diesem Hintergrund geht die Staatsanwaltschaft Braunschweig im Einklang mit der geltenden… Weiterlesen