Bild zum Artikel: Es gibt keine Barrierefreiheit, die Menschen ohne Behinderung je geschadet hat!

Es gibt keine Barrierefreiheit, die Menschen ohne Behinderung je geschadet hat!

23. Juli 2019 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Ein alltägliches Bild: Menschen steigen aus der U-Bahn und gehen Richtung Rolltreppe. Wieso zur Rolltreppe, wenn doch daneben die Treppe liegt? Was haben Menschen, die Treppen gehen können, auf einer Rolltreppe zu suchen? Koffer, Fahrrad, Kinderwagen lassen sich auch mit Muskelkraft eine Treppe hoch- und runterwuchten, ein nach einem Sportunfall geschientes Bein ist noch… Weiterlesen

Behinderten- und Inklusionsbeirats feiert 10-jähriges Bestehen

17. Mai 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Dienstag, 21. Mai, feiert der Behinderten- und Inklusionsbeirat (BIB) ab 17.30 Uhr im Sitzungssaal Gustav-Struckmann des Rathauses seinen ersten „runden Geburtstag“. Im Jahr 2009 wurde auf Bestreben des Vereins „Stolperstein“e.V. und mit Unterstützung des damaligen Sozialdezernenten Dirk Schröder der „Behindertenbeirat“ als freiwilliges Gremium bei der Stadt Hildesheim eingerichtet. Damit wurde eine zentrale, kommunale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnen im Alter soll barrierefrei und trotzdem bezahlbar sein

Wohnen im Alter soll barrierefrei und trotzdem bezahlbar sein

17. April 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Seniorinnen und Senioren leben überwiegend in kleinen Haushalten mit ein oder zwei Personen. Rund ein Drittel der kleinen Haushalte sind Seniorenhaushalte. Um sich auch im hohen Alter noch eigenständig versorgen zu können, gewinnt eine barrierearme Ausstattung zunehmend an Bedeutung. Auch eine altersgerechte Gestaltung der Angebote der öffentlichen Daseinsvorsorge ist erforderlich, um Seniorinnen und Senioren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wontorra: „Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen verbessern!“

Wontorra: „Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen verbessern!“

26. März 2019 | Hannover

HANNOVER. Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Petra Wontorra: „Auch im Gesundheitswesen in Niedersachsen muss Barrierefreiheit gegeben sein. Menschen mit Behinderungen müssen denselben Zugang zu ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen haben wie alle anderen Menschen auch.“ Die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen kamen in der letzten Woche in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weg frei für ein inklusives Wahlrecht in Niedersachsen

Weg frei für ein inklusives Wahlrecht in Niedersachsen

22. März 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Niedersachsen finden am 26. Mai 2019 zeitgleich mit der Europawahl auch ca. 80 Direktwahlen statt. Gewählt werden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte. Boris Pistorius, der für das Wahlrecht zuständige Minister für Inneres und Sport, sagt: „Ich freue mich, dass die Bewerberinnen und Bewerber und auch die Kommunen Rechtsklarheit darüber haben, dass… Weiterlesen

Experte für barrierefreies Bauen ist neues Mitglied im Baubeirat zur Begleitung der Bauprojekte an den Hochschulkliniken

21. März 2019 | Hannover

HANNOVER. Der vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) eingerichtete Baubeirat zur baufachlichen Begleitung der geplanten Bauvorhaben an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsmedizin Göttingen ist um ein neues Mitglied erweitert worden: Dem bislang siebenköpfigen Expertengremium gehört seit Kurzem auch der Architekt und Sachverständige für Barrierefreiheit Dipl.-Ing. André Burkhardt an. „Wir freuen uns,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit vergeben

Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit vergeben

1. März 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Bereits zum zehnten Mal zeichnete das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim Unternehmen und Vereine mit dem „Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit“ aus. Die Verleihung nahmen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Dr. Ulrich Kumme vom Lokalen Bündnis für Familie im Rathaus vor. An der Auszeichnung nahmen etwa 80 Gäste teil. „Wir wollen alle gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Barrierefreies Rathaus

Barrierefreies Rathaus

28. Februar 2019 | Sarstedt

SARSTEDT. Die W-A-S (WAHL-ALTERNATIVE-SARSTEDT) möchte das Rathaus in Sarstedt barrierefrei gestalten, damit auch Rollstuhlfahrer das Gebäude und die Verwaltungsbüros in den oberen Stockwerken erreichen können. Hierzu stellte die W-A-S heute einen entsprechenden Antrag, damit dieses Thema in den Ratsgremien behandelt wird. Nachfolgend der Antrag der W-A-S: PR

SoVD testet Grundschulen auf Barrierefreiheit

28. Februar 2019 | Alfeld

HILDESHEIM. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim und Alfeld sucht Grundschulen, die als gute Beispiele in puncto Barrierefreiheit vorangehen. Dazu hat er eine Checkliste zur Selbstauskunft an die Grundschulen im Kreisgebiet verschickt. Einrichtungen, die alle Kriterien erfüllen, sollen Anfang Mai im Rahmen einer landesweiten Aktion ausgezeichnet werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Geld für ÖPNV in Stadt und Landkreis Hildesheim

Mehr Geld für ÖPNV in Stadt und Landkreis Hildesheim

16. Januar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr mit insgesamt 96,6 Millionen Euro 292 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Die SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Volker Senftleben sind sich einig: „Das umfangreiche Förderprogramm macht deutlich, dass der Öffentliche Personennahverkehr einen hohen Stellenwert besitzt und durch die Förderung nachhaltig die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hildesheim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lynack: Das Frauenhaus in Hildesheim wird barrierefrei

Lynack: Das Frauenhaus in Hildesheim wird barrierefrei

4. Dezember 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Wie aus dem Niedersächsischen Sozialministerium mitgeteilt, erhält das Frauenhaus Hildesheim eine Zuwendung in Höhe von 250.000 Euro, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack. Das Geld ist bestimmt für den barrierefreien Um- und Ausbau des Hauses. Ziel ist es, dass die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Frauenhauses für Frauen mit Behinderung in Zukunft gewährleitet ist. Neben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land investiert 1 Million Euro in barrierefreie Frauenhäuser – Förderung geht nach Delmenhorst, Helmstedt, Hildesheim, Lingen, Nordhorn und Meppen

Land investiert 1 Million Euro in barrierefreie Frauenhäuser – Förderung geht nach Delmenhorst, Helmstedt, Hildesheim, Lingen, Nordhorn und Meppen

4. Dezember 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. In Niedersachsen gibt es aktuell 41 durch das Land geförderte Frauenhäuser. Das Land hat neben der allgemeinen Fördersumme in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro in diesem Jahr zusätzlich eine Million Euro für den barrierefreien Aus- und Umbau der niedersächsischen Frauenhäuser bereitgestellt. Sozialministerin Carola Reimann: „Es freut mich, dass wir mit diesen zusätzlichen Haushaltsmitteln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert

Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert

29. November 2018 | Bennigsen

HILDESHEIM/BENNIGSEN. Jede Treppenstufe kostet Kraft und Konzentration, und man merkt Michael Dingfeld die Anstrengung deutlich an. Seit einem Sturz auf der Treppe hat er vor allem beim Verlassen der Wohnung immer ein wenig Angst, dass ihm wieder die Beine versagen. Michael Dingfelds Wohnung liegt in Bennigsen, in der ersten Etage eines ganz normalen Wohnhauses. Er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hildesheim Barrierefrei“ – Ein Wegweiser

„Hildesheim Barrierefrei“ – Ein Wegweiser

28. November 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim hat gemeinsam mit dem Behinderten- und Inklusionsbeirat einen Wegweiser herausgegeben, der es Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen jeglicher Art erleichtern soll, für sie geeignete Leistungen und Unterstützungsangebote in Hildesheim zu finden und somit ihre Teilhabe zu verbessern. „Wenn Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich miteinander spielen, zur Schule gehen, sich an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

27. November 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim wird zum Jahresanfang 2019 erneut und damit bereits zum 10. Mal Unternehmen und Vereine in Hildesheim mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit auszeichnen. Die Zertifizierung erfolgt dieses Mal gleich für zwei Jahre. „Generationsübergreifende Familienfreundlichkeit ist ein besonderes Anliegen der Stadt Hildesheim und soll mit der Zertifizierung… Weiterlesen