Bild zum Artikel: SoVD fordert Ausbau barrierefreier Wegeketten

SoVD fordert Ausbau barrierefreier Wegeketten

12. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für viele Menschen in Niedersachsen sind Bus und Bahn nicht schnell und barrierefrei erreichbar. Als Mitglied im Nahverkehrsbündnis Niedersachsen (NVBN) engagiert sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seit Langem für die Inbetriebnahme stillgelegter Bahnstrecken, um ein dichteres Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu erreichen. Außerdem fordert der Verband, dass nicht nur die Barrierefreiheit von… Weiterlesen

Zaun macht Gemeinschaftsgarten Nordstadt sicherer

16. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Montag, 19. Juli, beginnen Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Zaun- und Toranlage am Gemeinschaftsgarten in der Nordstadt am Cheruskerring. Der Zaun soll in Zukunft die Nutzung der an die stark befahrene Straße grenzende Fläche für Gruppen mit Kindern sicherer machen. Der Gemeinschaftsgarten wird aber auch nach Herstellung der Zaunanlage noch für das Quartier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD testet Postagenturen in Niedersachsen auf Barrierefreiheit

SoVD testet Postagenturen in Niedersachsen auf Barrierefreiheit

6. Mai 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die lizensierten Postagenturen auf Barrierefreiheit überprüft. Denn: In vielen Regionen gibt es keine offiziellen Postfilialen mehr. Stattdessen wird der Service an private Unternehmen vergeben. Die Barrierefreiheit wird dabei oftmals nicht berücksichtigt. So auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahl des Behinderten- und Inklusionsbeirats

Wahl des Behinderten- und Inklusionsbeirats

23. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Behinderten- und Inklusionsbeirat ist ein ehrenamtliches, selbstständiges und unabhängiges Gremium der Stadt Hildesheim zur Vertretung der Belange von Bürgerinnen und Bürgern mit einer Behinderung in der Stadt Hildesheim. Am 17. Juli wird der Behinderten- und Inklusionsbeirat neu gewählt. Dafür werden auch wieder Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Die Aufgabe des Behinderten- und Inklusionsbeirats ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheimer ÖPNV wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut

Hildesheimer ÖPNV wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut

29. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Busverkehr in der Stadt Hildesheim wird weiter barrierefrei ausgebaut und modernisiert. Wie der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack (SPD) mitteilte, sieht das Förderprogramm des Landes Förderungen für drei Haltestellen und die Anschaffung von vier neuen Bussen vor. Auf dem Lauf der Buslinie 4 wird die Halstestelle Mendelssohnstraße stadteinwärts auf der Marienburger Höhe und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert: Impfzentren müssen umfassend barrierefrei sein

SoVD fordert: Impfzentren müssen umfassend barrierefrei sein

10. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Einrichtung der Corona-Impfzentren läuft auf Hochtouren. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert, dass dabei die im Impf-Konzept anvisierte Barrierefreiheit auch tatsächlich umgesetzt wird – und zwar nicht nur im baulichen Bereich, sondern vor allem bei den Informationen rund um das Thema Corona-Impfung. „Im Konzept der Landesregierung zur Ausstattung der Impfzentren ist zwar… Weiterlesen

Homepage der Stadt Hildesheim wird barrierefrei

4. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim bietet seit dieser Woche barrierefreie Informationen in Leichter Sprache sowie deutscher Gebärdensprache auf ihrer Homepage an. Diese können nun direkt von der Startseite aus über eine neu geschaffene Schaltfläche erreicht werden. Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder einer Gehörlosigkeit wird so ermöglicht, selbstständig zu den gewünschten Inhalten zu gelangen. Doch Leichte Sprache-Texte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weg mit den Barrieren – Privatwirtschaft verpflichten

Weg mit den Barrieren – Privatwirtschaft verpflichten

2. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik: Deutschland muss barrierefreier werden und endlich die Privatwirtschaft in die Pflicht nehmen. Denn Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. Bereits vor elf Jahren hat sich Deutschland mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, geeignete Maßnahmen für eine barrierefreie Gesellschaft zu… Weiterlesen

Bushaltestelle Fahrenheitstraße wird barrierefrei

18. August 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Ab Montag, 24. August, beginnen die Bauarbeiten der Stadt Hildesheim zum Umbau der Bushaltestelle Fahrenheitstraße (siehe auch VO 19/127 im Bürger- und Ratsinforationssystem), die für etwa acht Wochen voll gesperrt wird, um anschließend barrierefrei erreichbar zu sein. Der Fußgängerverkehr wird durch die Baustelle geführt, für den Radverkehr eine Umleitung über den Altfriedweg und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulbau als Vorzeigeprojekt: Erweiterungstrakt der Molitorisschule Harsum wurde für den Tag der Architektur ausgewählt – Virtueller Rundgang

Schulbau als Vorzeigeprojekt: Erweiterungstrakt der Molitorisschule Harsum wurde für den Tag der Architektur ausgewählt – Virtueller Rundgang

25. Juni 2020 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Auszeichnung für den Erweiterungsbau der Molitorisschule Harsum, deren Schulträger der Landkreis Hildesheim ist: Das im Februar 2020 fertiggestellte Projekt wurde von der Jury für den Tag der Architektur ausgewählt, der jährlich in Deutschland durchgeführt wird. Dabei werden Objekte und Projekte der zeitgenössischen Architektur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jeder Mensch profitiert von Barrierefreiheit in der digitalen Welt!“, wirbt Petra Wontorra

„Jeder Mensch profitiert von Barrierefreiheit in der digitalen Welt!“, wirbt Petra Wontorra

18. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein Virus veränderte unseren Alltag sowie unser Berufsleben von einem Moment auf den anderen tiefgreifend. Die Nutzung technischer und digitaler Möglichkeiten ist wichtiger denn je. Die Veränderung stellt zwar viele Menschen vor Herausforderungen, doch genau diese Krise sollte als Chance genutzt werden, die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Diese sollte dabei nicht als Technologie gesehen werden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen bei Stufenfreiheit von Bahnsteigen bundesweit auf Platz drei

Niedersachsen bei Stufenfreiheit von Bahnsteigen bundesweit auf Platz drei

15. Mai 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Rund 92,5 Prozent der niedersächsischen Bahnsteige sind barrierefrei – damit belegt Niedersachsen in einer aktuellen Auswertung des Bundesverkehrsministeriums durch das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene bundesweit den dritten Platz. In Niedersachsen sind demnach 594 von 642 Bahnsteigen stufenfrei zu erreichen. Damit liegt das Land deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 83,5 Prozent barrierefreier Bahnsteige. Mithilfe… Weiterlesen

Knapp 4 von 100 niedersächsischen Haushalten schätzten 2018 die eigenen vier Wände als barrierefrei ein

4. Dezember 2019 | Hannover

HANNOVER. Nach den Ergebnissen der Mikrozensuserhebung schätzten im Jahr 2018 nur 3,6% aller niedersächsischen Haushalte die eigene Wohnung als barrierefrei ein. Gefragt wurde unter anderem nach Bodenunebenheiten, ebenerdigem Einstieg in die Dusche, ausreichend breiten Türen, stufenlosen Zugängen zu den Räumen sowie nach dem Platzangebot in Küche und Sanitärbereich. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt,… Weiterlesen

Bushaltestelle Leinkamp wird barrierefrei

1. November 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Ab Montag, 4. November, beginnt der Neubau der Bushaltestellen Leinkamp, die auf beiden Straßenseiten barrierefrei hergestellt wird. Aus diesem Grund wird während der Bauzeit, für die etwa 18. Wochen veranschlagt sind, der Spandauerweg zwischen dem Martin-Boyken-Ring und dem Heinrich-Brauns-Weg halbseitig gesperrt, der Fußgänger- und Radverkehr durch die Baustelle geführt. Die Baumaßnahme erfordert keine Änderungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modernisierung des Bahnhofs Meine

Modernisierung des Bahnhofs Meine

9. Oktober 2019 | Meine

MEINE. Der Umbau des Bahnhofs Meine hat begonnen. Im Rahmen des Zukunfts-Investitions-Programms „Herstellung der Barrierefreiheit kleiner Schienenverkehrsstationen“ wird der Bahnhof modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Die Arbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein. Der Bund, das Land Niedersachsen und der Regionalverband Großraum Braunschweig investieren in diese Maßnahme rund 1,2 Millionen Euro. Der Außenbahnsteig wird komplett erneuert… Weiterlesen