Bild zum Artikel: Verdienstkreuz des Bundes für Hubertus Strohmeyer

Verdienstkreuz des Bundes für Hubertus Strohmeyer

13. August 2024 | Hildesheim

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer durfte am 12. August Hubertus Strohmeyer das Verdienstkreuz am Bande aushändigen. Dieses wird als höchste persönliche Auszeichnung vom Bundespräsidenten an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die Bundesrepublik Deutschland verdient gemacht haben. Das trifft auf Hubertus Strohmeyer eindeutig zu, der sich seit über vier Jahrzehnten in herausragender Weise beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

Hildesheim zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

3. Juli 2024 | Hildesheim

Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Vor diesem Hintergrund findet am Montag, 8. Juli, der Flaggentag der Mayors for Peace statt. Auch in diesem Jahr setzen rund 600 Städte in Deutschland mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge vor den Rathäusern ein deutliches Zeichen gegen Kriege und für eine friedliche Welt ohne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: US-amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

US-amerikanische Jugendliche suchen Gastfamilien

2. Juli 2024 | Hildesheim

Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) nach Deutschland. Das politische Vollstipendium ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen einjährigen Schüleraustausch mit Gastfamilienaufenthalt. Finanziert wird das PPP vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress. Das Programm möchte den interkulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern stärken: Die Stipendiaten und Stipendiatinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Städtepartnerschaften werden an Ortseingängen sichtbar

Städtepartnerschaften werden an Ortseingängen sichtbar

20. Juni 2024 | Hildesheim

Politik und Verwaltung haben sich darauf geeinigt, dass auf den vier LED-Tafeln in städtischer Straßenbaulast die Städtepartnerschaften Hildesheims dargestellt werden. Sofern es keine vorrangigen Verkehrsmeldungen gibt, werden die Hinweise auf die Partnerstädte ab sofort täglich von 9 bis 16 Uhr auf den LED-Tafeln geschaltet und so auch Auswärtigen verdeutlichen, dass Hildesheim als weltoffene Stadt vielfältige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modernisierte Mängelkarte mit neuen Möglichkeiten

Modernisierte Mängelkarte mit neuen Möglichkeiten

12. Juni 2024 | Hildesheim

Die Mängelkarte der Stadt Hildesheim ist seit vielen Jahren ein bewährtes Instrument, das Bürgerinnen und Bürger für die Anzeige von Mängeln im Stadtbild wie defekte Straßenbeleuchtung, kaputte Gehwegplatten oder überbordendes Grün nutzen können. Seit dem Relaunch der Internetseite der Stadt Hildesheim am 21. Dezember 2021 wurden 5.715 Mängel darüber angezeigt. Ein neues Modul sorgt ab sofort dafür,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Trauung im neugestalteten Trauzimmer

Erste Trauung im neugestalteten Trauzimmer

7. Juni 2024 | Hildesheim

Am 6. Juni haben die ersten Trauungen im neu gestalteten Trauzimmer im Hildesheimer Rathaus stattgefunden. Chantal Kühne und Marvin Hoffmann waren das erste Paar, das sich von Standesbeamtin Nina Ceglarek im neuen Ambiente des aufwändig umgestalteten Zimmers trauen ließ. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zählte zu den ersten Gratulanten. Von Ende Januar bis Mitte Februar wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Hildesheim plant Anteile der Volkshochschule Hildesheim zu übernehmen

Landkreis Hildesheim plant Anteile der Volkshochschule Hildesheim zu übernehmen

4. Juni 2024 | Hildesheim

Die Volkshochschule Hildesheim gGmbH (VHS) steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung: Derzeitige Gesellschafter der VHS sind jeweils zu 50 Prozent die Landkreis Hildesheim Holding GmbH und der Verein Volkshochschule Hildesheim e.V.. Die Stadt Hildesheim hat über den Verein zur Finanzierung der VHS beigetragen, der Landkreis Hildesheim über seine Holding. Der Landkreis Hildesheim plant nun, die Gesellschafteranteile… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart City: Stadt Hildesheim und HAWK kooperieren

Smart City: Stadt Hildesheim und HAWK kooperieren

2. Mai 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) werden zukünftig im Rahmen des Smart City Projektes der Stadt kooperieren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy haben am 30. April eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. „Die Partnerschaft mit der HAWK wird nicht nur das Modellprojekt Smart City in unserer Stadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftstag: 83 Kinder erhalten Einblicke in Stadtverwaltung

Zukunftstag: 83 Kinder erhalten Einblicke in Stadtverwaltung

25. April 2024 | Hildesheim

Am Donnerstag, 25. April, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer 83 Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag bei der Stadt Hildesheim in der Rathaushalle. „Vielleicht findet am Ende des heutigen Tages ja der eine oder die andere von euch Gefallen an der Arbeit hier in der Stadtverwaltung Hildesheim. Darüber würde ich mich als Oberbürgermeister besonders freuen. Denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familienfreundlich und barrierefrei: Auszeichnung für das BK

Familienfreundlich und barrierefrei: Auszeichnung für das BK

18. April 2024 | Hildesheim

Zum sechsten Mal ist das St. Bernward Krankenhaus (BK) mit dem „Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit“ ausgezeichnet worden. Zur Verleihung der Urkunden durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer haben sich die Gäste im Hildesheimer Rathaus eingefunden – darunter auch die Kaufmännische Leiterin des BK, Karen Thiele. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, erklärte sie bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Sporthalle in Himmelsthür eingeweiht

Neue Sporthalle in Himmelsthür eingeweiht

3. April 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim hat in Zusammenarbeit mit der Firma Mehrings (Hude) eine Zweifeldsporthalle auf dem Grundstück der Realschule Himmelsthür errichtet. Heute konnte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Halle, die bereits seit einigen Wochen genutzt wird, feierlich eröffnen: „Die neue Halle ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht, sondern auch für den vielfältigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Verwaltung ganz nah“ in der Fußgängerzone

„Verwaltung ganz nah“ in der Fußgängerzone

2. April 2024 | Hildesheim

Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ lädt die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim für Freitag, 5. April, 14.30 bis 16.30 Uhr, wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in die Fußgängerzone (Höhe Almsstraße 3 vor der Einmündung Kurzer Hagen) ein. Dort besteht die Möglichkeit, ganz zwanglos ohne vorherige Terminvereinbarung mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hildesheimer Friedenstag“ im Zeichen weltweiter Kriege

„Hildesheimer Friedenstag“ im Zeichen weltweiter Kriege

22. März 2024 | Hildesheim

Am Freitag, 22. März, erinnerte die Stadt Hildesheim in der Bürgerkirche St. Andreas an die Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch die alliierten Luftangriffe am 22. März 1945 und nahm zu diesem Anlass bereits zum achten Mal unter dem Titel „Hildesheimer Friedenstag“ die Wahrung des Zusammenhalts und des Friedens in der Gesellschaft in den Blick. Oberbürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Earth Hour 2024: „Deine Stunde für die Erde!“

Earth Hour 2024: „Deine Stunde für die Erde!“

20. März 2024 | Hildesheim

Am Sonnabend, 23. März, findet von 20.30 bis 21.30 Uhr die vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierte „Earth Hour 2024“ statt. Bereits zum 18. Mal werden an diesem Tag rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz ein Zeichen zu setzen. Viele Städte… Weiterlesen