Bild zum Artikel: Neue Multifunktionshalle der RBG eingeweiht

Neue Multifunktionshalle der RBG eingeweiht

14. Januar 2025 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim hat die kleine Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG) umfänglich saniert und umgebaut. Die neu entstandene Multifunktionshalle wurde am 14. Januar feierlich eingeweiht und soll künftig als Treffpunkt für sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten in der Nordstadt fungieren. Das Bauvorhaben, das insgesamt rund 3,4 Millionen Euro gekostet hat, wurde zu 50 Prozent aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sternsinger segneten Hildesheimer Rathaus

Sternsinger segneten Hildesheimer Rathaus

7. Januar 2025 | Hildesheim

Der Empfang der Sternsinger ist zum Jahresbeginn im Hildesheimer Rathaus längst Tradition. Am 7. Januar freute sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer über den Besuch von Sternsingern der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus und der St. Augustinus-Schule. Die Sternsinger segneten das Rathaus mit dem traditionellen Segensspruch „C+M+B“ („Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“), der über der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wunschbaumaktion von Enzo Calvanico und Volksbank eG macht rund 250 Kinder der Jugendhilfe Einrichtung St. Ansgar glücklich

Wunschbaumaktion von Enzo Calvanico und Volksbank eG macht rund 250 Kinder der Jugendhilfe Einrichtung St. Ansgar glücklich

20. Dezember 2024 | Hildesheim

eit rund 10 Jahren engagiert sich Enzo Calvanico bereits mit seinem Wunschbaum dafür, dass Kindern der Jugendhilfe Einrichtung St. Ansgar in Hildesheim zur Weihnachtszeit eine Freude bereitet wird. In diesem Jahr bekam er erstmals Verstärkung: Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat sich seiner Aktion angeschlossen und dafür mit gesorgt, dass die Weihnachtswünsche der Kinder nicht unerfüllt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wunschbaumaktion: Bescherung für 200 Kinder im Rathaus

Wunschbaumaktion: Bescherung für 200 Kinder im Rathaus

19. Dezember 2024 | Hildesheim

Am 19. Dezember war es wieder soweit: Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte den Kindern, die im Rahmen der traditionellen Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim einen Wunsch geäußert hatten, ihre Geschenke. Bei der Bescherung in der Rathaushalle gab es zudem leckere Kekse, Kakao und Mandarinen. Der Oberbürgermeister bedankte sich nicht nur bei allen, die den Kindern einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtrat wählt Andrea Döring erneut zur Stadtbaurätin

Stadtrat wählt Andrea Döring erneut zur Stadtbaurätin

16. Dezember 2024 | Hildesheim

Andrea Döring ist vom Rat der Stadt Hildesheim am 16. Dezember erneut zur Stadtbaurätin gewählt worden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte dem Rat vorgeschlagen, auf eine Ausschreibung der Stelle zu verzichten und Döring, die seit dem 1. Oktober 2017 das Amt der Stadtbaurätin ausübt, für eine zweite Amtszeit zu wählen. Diese beginnt am 1. Oktober… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modellprojekt „Smart City“: Laufzeitverlängerung bis 2028

Modellprojekt „Smart City“: Laufzeitverlängerung bis 2028

13. Dezember 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim wurde im Sommer 2021 als eine von 28 Kommunen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur „Modellkommune Smart Cities“ berufen. Für fünf Jahre stehen damit insgesamt 17,5 Millionen Euro Projektmittel zur Verfügung, mit der Zielsetzung modellhafte Projekte für das smarte Hildesheim von Morgen zu entwickeln, zu testen und umzusetzen. In der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an Opfer der Reichspogromnacht

Gedenken an Opfer der Reichspogromnacht

8. November 2024 | Hildesheim

Da der 9. November in diesem Jahr auf einen Sonnabend fällt, der gleichzeitig auch der Schabbat, der jüdische Ruhetag, ist, fand die städtische Gedenkstunde für die Opfer der „Reichspogromnacht“ bereits am 8. November am Mahnmal am Lappenberg statt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Channah von Eickstedt, Rabbiner Jona Simon, Stadtdechant Wolfgang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenken an Opfer der „Reichspogromnacht“

Gedenken an Opfer der „Reichspogromnacht“

24. Oktober 2024 | Hildesheim

Der 9. November fällt in diesem Jahr auf einen Sonnabend, der gleichzeitig der Schabbat, der jüdische Ruhetag, ist. Zur Erinnerung an die Opfer der „Reichspogromnacht“ lädt die Stadt Hildesheim daher für Freitag, 8. November, 15 Uhr, zu einer Gedenkstunde zum Mahnmal am Lappenbergein. Gemeinsam möchten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Channah von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe für die Flutopfer in Hildesheims Patenstadt Nysa

Hilfe für die Flutopfer in Hildesheims Patenstadt Nysa

19. September 2024 | Hildesheim

Die jüngsten Überschwemmungen in Osteuropa haben auch das polnische Nysa, Hildesheims Patenstadt Neisse, schwer getroffen. Die Wassermassen verursachten in vielen Teilen der Stadt große Schäden. Wie Gespräche mit den Kontaktpersonen vor Ort und dem Vorstand des Neisser Kultur- und Heimatbundes Hildesheim ergeben haben, fehlt es derzeit an frischem Wasser, ein Großteil der Bevölkerung musste in Vororte evakuiert werden. Die entstandenen Schäden müssen nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Verwaltung ganz nah“ in der Fußgängerzone

„Verwaltung ganz nah“ in der Fußgängerzone

18. September 2024 | Hildesheim

Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ lädt die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim für Freitag, 27. September, 14 bis 16 Uhr, wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in die Fußgängerzone (Höhe Hoher Weg 33 vor der ehemaligen Ratsapotheke) ein. Dort besteht die Möglichkeit, ganz zwanglos ohne vorherige Terminvereinbarung mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und den Dezernatsleitungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haushaltseinbringung 2025: Stadt investiert trotz Minus in Zukunft

Haushaltseinbringung 2025: Stadt investiert trotz Minus in Zukunft

10. September 2024 | Hildesheim

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Finanzdezernent Ulf Behnel haben in der Sitzung des Stadtrates am 9. September den Haushalt 2025 eingebracht. Die schlechte Nachricht: Die Verwaltung rechnet mit einem Defizit von rund 13 Mio. Euro, das insbesondere auf Umstände zurückzuführen ist, die nicht in kommunaler Verantwortung liegen, wie zum Beispiel der Ukraine-Krieg mit all seinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verdienstkreuz des Bundes für Achim Falkenhausen

Verdienstkreuz des Bundes für Achim Falkenhausen

6. September 2024 | Hildesheim

Achim Falkenhausen ist vom Bundespräsidenten für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte die Auszeichnung am 5. September im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus. Seit 1989 ist Falkenhausen am Theater für Niedersachen (TfN) tätig. Zunächst war er als Kapellmeister beschäftigt und übernahm 2004… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine-Welt-Aktionstage im Rathaus eröffnet

Eine-Welt-Aktionstage im Rathaus eröffnet

3. September 2024 | Hildesheim

Bis zum 19. September finden in der Rathaushalle die vom Runden Tisch in der Region Hildesheim (RuTH) veranstalteten Eine-Welt-Aktionstage statt. Diese stehen unter dem Motto „Schulter an Schulter – Hand in Hand. Gemeinsam unterwegs“. Schirmherr ist der Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz. Die Aktionstage drehen sich vor allem um die Themen Nachhaltigkeit und Demokratie. Dazu werden öffentliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sporthalle „Marienburger Höhe“ eingeweiht

Sporthalle „Marienburger Höhe“ eingeweiht

28. August 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim hat in Zusammenarbeit mit der Firma Mehrings (Hude) den Bau einer modernen Dreifeldsporthalle am Standort Greifswalder Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zur Oskar-Schindler-Gesamtschule und zur Grundschule auf der Höhe abgeschlossen. Begonnen wurde der Bau im Februar 2023. Am 28. August konnte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Halle, die bereits seit einigen Wochen genutzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Label „StadtGrün naturnah“: Stadt Hildesheim erneut ausgezeichnet!

Label „StadtGrün naturnah“: Stadt Hildesheim erneut ausgezeichnet!

14. August 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim ist nach 2019 bereits zum zweiten Mal vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ (KommBio) als eine von 23 Kommunen bundesweit mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in Silber für ihre vorbildliche naturnahe Gestaltung von Grünanlagen ausgezeichnet worden.  Beworben hatten sich 65 Kommunen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nahm die Auszeichnung, die bis einschließlich 2026 gilt, am… Weiterlesen