Bild zum Artikel: Die Hildesheimer Radnadel – ein Gemeinschaftsprojekt auf vollem Erfolgskurs

Die Hildesheimer Radnadel – ein Gemeinschaftsprojekt auf vollem Erfolgskurs

13. September 2023 | Landkreis Hildesheim

Das auf Initiative des ADFC gestartete Gemeinschaftsprojekt der Hildesheimer Radnadel mit dem Landkreis Hildesheim und der Hildesheim Marketing GmbH übertrifft nach 100 Tagen bereits alle Erwartungen der Kooperationspartner. Karte und Flyer sind in den Tourist-Informationen extrem gut nachgefragt und auch die Radnadel-App wurde bereits mehr als tausend Mal heruntergeladen. „Das während der Pandemiejahre bereits massiv… Weiterlesen

Glasfaser für den Landkreis Hildesheim

16. Juni 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Netzausbau im Landkreis Hildesheim gewonnen. Der Kooperationsvertrag für den geförderten Glasfaserausbau zwischen dem Landkreis Hildesheim und der Telekom ist geschlossen und die Planungen sind fast fertig gestellt. Rund 1.600 Haushalte inklusive Unternehmen, Schulen und Krankenhäuser können künftig mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im… Weiterlesen

Mit dem Rad sicher zur Schule – Elf weitere Radschulwegpläne liegen vor

16. August 2022 | Landkreis Hildesheim

Mit der KGS Gronau wurde im vergangenen Jahr der Anfang gemacht – nun liegen pünktlich zum neuen Schuljahr für elf weitere Schulen Radschulwegpläne vor. In Kooperation mit den Schulen und den Städten und Gemeinden hat der Landkreis für insgesamt elf weiterführende Schulen im Kreisgebiet Radschulwegpläne erarbeitet. Unterstützt wurde er dabei vom Planungsbüro SHP sowie der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

„Rücksicht macht Wege breit“: Schilder an ländlichen Wirtschaftswegen werben für ein besseres Miteinander von Radverkehr und Landwirtschaft

12. April 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. „Rücksicht macht Wege breit“ – so lautet das Motto einer Aktion, die im Landkreis Göttingen entwickelt wurde. Nun soll diese auch im Landkreis Hildesheim umgesetzt werden. Viele Radwegeverbindungen führen über ländliche Wirtschaftswege, die nicht dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Diese Wege dienen grundsätzlich der Land- und Forstwirtschaft und dem Anliegerverkehr sowie für Erholungszwecke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konstituierende Verbandsversammlung des Hochwasserschutzverbandes Innerste im Kreishaus in Hildesheim – Erste Kreisrätin Evelin Wißmann zur Verbandsvorsteherin gewählt

Konstituierende Verbandsversammlung des Hochwasserschutzverbandes Innerste im Kreishaus in Hildesheim – Erste Kreisrätin Evelin Wißmann zur Verbandsvorsteherin gewählt

1. April 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Am Mittwoch dieser Woche [30. März] hat im Kreishaus in Hildesheim die konstituierende Verbandsversammlung des Hochwasserschutzverbandes Innerste stattgefunden. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurden zunächst die Mitglieder des zukünftigen Vorstandes des Verbandes gewählt. Der Vorstand ist das Gremium, das zukünftig die Geschicke des Verbandes leiten und begleiten soll. Vertreter im Vorstand sind nun Kristina… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehr: Führungskräfte werden ernannt

Kreisfeuerwehr: Führungskräfte werden ernannt

17. Dezember 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Neubesetzung von Führungspositionen der Kreisfeuerwehr: Landrat Bernd Lynack und Erste Kreisrätin Evelin Wißmann haben heute drei Führungskräfte unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis ernannt. Der bisherige stellvertretende Brandschutzabschnittsleiter Süd Stefan Marhauer wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum Brandschutzabschnittsleiter Süd ernannt. Bei der Wahl durch die Stadt- und Gemeindebrandmeister sowie die Ortsbrandmeister*innen im… Weiterlesen

Fahrplanwechsel beim Regionalverkehr Hildesheim – Ausweitung der Wochenendverkehre in der Region Leinebergland

13. Oktober 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Die Öffentlichen Verkehrsmittel sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Sie ermöglichen Mobilität für jedermann und tragen zur Entlastung der Umwelt bei. Seit dem Fahrplanwechsel am 2. September wurden die Verkehre an Samstagen und Sonntagen in der Region Leinebergland deutlich ausgeweitet. Damit bietet der Landkreis Hildesheim gemeinsam mit der RVHI Regionalverkehr Hildesheim GmbH… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erntekrone der LandFrauen Alfeld schmückt Foyer des Kreishauses

Erntekrone der LandFrauen Alfeld schmückt Foyer des Kreishauses

8. Oktober 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Symbol mit langjähriger Tradition: Seit dieser Woche hängt im Foyer des Kreishauses wieder eine Erntekrone, die in diesem Jahr von den LandFrauen im Altkreis Alfeld gebunden wurde. Bei der offiziellen Übergabe an den Landkreis betonte Erste Kreisrätin Evelin Wißmann die Verbundenheit der Kreisverwaltung mit der Region und die Bedeutung der Landwirtschaft. „Die Erntekrone… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Auf Sie kann man zählen!“ – Ehrenamtskarte an engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen

„Auf Sie kann man zählen!“ – Ehrenamtskarte an engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen

31. August 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM.  In Niedersachsen sind 3,2 Millionen Menschen freiwillig für das Gemeinwohl tätig und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und tragen zu einem lebenswerten Umfeld bei. Auch im Landkreis Hildesheim hat das Ehrenamt einen hohen Stellenwert und viele Bürgerinnen und Bürgern engagieren sich in ihrer Freizeit für andere. Als… Weiterlesen

Ortstermin bringt Entscheidung: Landkreis Hildesheim plant Teilerneuerung der Ortsdurchfahrt Ahrbergen und der freien Strecke bis zur B 6 für das Jahr 2022

27. August 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Der schlechte Zustand der Ortsdurchfahrt in Ahrbergen ist bei den Bürgern und Bürgerinnen vor Ort, aber auch bei Vertretern der Gemeinde Giesen ein dringliches Thema. Schlaglöcher, die durch die Witterung entstanden sind, und Bodenwellen stellen Gefahrenstellen für Fahrzeug- und Radverkehr dar. Aufgrund des Alters und der hohen Beanspruchung durch den täglichen Kfz- sowie… Weiterlesen

30 Prozent günstiger im ROSA-Tarifverbund: Landkreis entlastet Schüler der Sekundarstufe II und Auszubildende bei den Fahrtkosten

2. August 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 werden Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und der berufsbildenden Schulen sowie Auszubildende deutlich günstiger mit dem ÖPNV fahren können: Auf Beschluss des Kreistags vom 15. Juli erhalten sie eine 30-prozentige Vergünstigung auf die so genannte „Monatskarte Azubi Abo“ im ROSA-Tarifverbund als freiwillige Leistung des Landkreises, die mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Impfbus kommt: So sieht der Fahrplan zur Corona-Impfung aus

Der Impfbus kommt: So sieht der Fahrplan zur Corona-Impfung aus

23. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit zahlreichen Aktionen intensiviert der Landkreis den niedrigschwelligen und unbürokratischen Zugang zu einer Corona-Impfung, um die Impfquote zu erhöhen. Jetzt nimmt dieser Ansatz im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt auf: Der Impfbus kommt und macht an zentralen und gut erreichbaren Orten Station. Wer nicht ins Impfzentrum oder die Hausarztpraxis kommen möchte, kann hier spontan… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonderimpfaktion des Landes am 18. Juli für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Sonderimpfaktion des Landes am 18. Juli für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

14. Juli 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich mit den Impfzentren Hildesheim und Alfeld an der Sonderimpfaktion des Landes, die am 18. Juli für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren stattfindet. Für die Aktion werden die teilnehmenden 23 niedersächsischen Impfzentren mit einer zusätzlichen Lieferung des Impfstoffs von BioNTech versorgt. Termine sind ab sofort ausschließlich über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiterbetrieb des Impfzentrums Alfeld ist wichtiges Signal für den Südkreis

Weiterbetrieb des Impfzentrums Alfeld ist wichtiges Signal für den Südkreis

25. Juni 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Gestern hat das Niedersächsische Sozialministerium den Weiterbetrieb des Impfzentrums Alfeld bis zum 30. September genehmigt. Ursprünglich war das Impfzentrum nur bis zum 31. Juli zugesagt. Mit dem positiven Bescheid aus der Landeshauptstadt sind die vielfältigen Bemühungen des Landkreises um den Erhalt des Impfzentrums erfolgreich gewesen. Die Impfzentren in Hildesheim und Alfeld sind eine… Weiterlesen