Bild zum Artikel: Auf dem Weg zurück ins eigene Leben

Auf dem Weg zurück ins eigene Leben

3. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Es begann alles vor ungefähr 4 Jahren, als die Justizvollzugsanstalt für Frauen Vechta, Abteilung Hildesheim (JVA) zu einem „Runden Tisch“ einlud und die Agentur für Arbeit Hildesheim daran teilnahm. „Die Idee dahinter war, verschiedene soziale Träger und Behörden enger miteinander zu verbinden,“, so berichtet Mandy Keller, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst der JVA, von Ihrer… Weiterlesen

Arbeitsmarkt kommt langsam wieder in Bewegung

29. April 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im April 13.883 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim ar beitslos gemeldet. Das sind 9 (+-0,0%) weniger als im März und +593 (+4,5%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagnierte gegenüber dem Vormonat bei 6,3% (April 2020: 6,0%). „Es ist weiterhin ein gutes Zeichen, dass wir keine starken Zugänge bei den arbeits losen… Weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit entwickelt auch regional Ideen für mehr Nachhaltigkeit

5. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Kampf gegen den Klimawandel und für nachhaltiges Wirtschaften ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) stetig arbeitet. Neben den Programmen für die ganze BA sammelt nun die Dienststelle in Hildesheim Erfahrungen mit individuellen und zum Teil sehr ungewöhnlichen Ideen. Dazu gehören z.B. die Stromfresser-Fahndung, ein regionales Mittagessen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

Der Arbeitsmarkt profitiert vom milden Winter

2. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Februar 14.101 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 159 (+1,1%) mehr als im Januar und +1.950 (+16,0%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 6,4% (Februar 2020: 5,5%). Nach einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

Arbeitslosigkeit steigt vorrangig saisonbedingt

29. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Januar 13.942 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 667 (+5,0%) weniger als im Dezember und +1.994 (+16,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,3% (Januar 2020: 5,4%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln primär die saisonale Entwicklung wider“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Noch wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

5. Januar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Dezember 13.275 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 42 (-0,3%) weniger als im November und +2.092 (+18,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stagniert gegenüber dem Vormonat bei 6,0% (Dezember 2019: 5,1%). „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten spiegeln derzeit nur den Lockdown light wieder“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hinweis für Arbeitgeber im aktuellen Lock-down: Drei-Monats-Frist bei der Kurzarbeit beachten

Hinweis für Arbeitgeber im aktuellen Lock-down: Drei-Monats-Frist bei der Kurzarbeit beachten

29. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Im Agenturbezirk Hildesheim konnten zuletzt viele Unternehmen die Kurzarbeit beenden. Seit dem Lockdown Mitte Dezember kommt es in vielen Betrieben jedoch wieder zum Arbeitsausfall. Arbeitgeber sollten die nachfolgende Regelung unbedingt kennen: „Wenn Kurzarbeitergeld drei Monate oder länger nicht abgerechnet wurde, erlischt die gestellte Anzeige. Unternehmen müssen daher unverzüglich schriftlich oder elektronisch eine erneute Anzeige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

1. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im November 13.317 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildes-heim arbeitslos gemeldet. Das sind 397 (-2,9%) weniger als im Oktober und +2.262 (+20,5%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,0% (November 2019: 5,0%). „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit im November macht uns Mut“, erklärt Evelyne Beger,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsmarktbilanz

Ausbildungsmarktbilanz

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt war in den vergangenen Wochen und Mo-naten ein absolutes Dauerthema. Die Arbeitsagentur, das Jobcenter und die Kam-mern haben große Anstrengungen unternommen, um möglichst vielen jungen Leu-ten einen Ausbildungsplatz anbieten zu können. Die Bemühungen waren letztlich er-folgreich, ein befürchteter „Corona-Jahrgang“ ist trotz einem Rückgang an Ausbil-dungsverträgen weitgehend ausgeblieben. Agentur für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Erholung auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

29. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im Oktober 13.714 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 392 (-2,8%) weniger als im September und +2.310 (+20,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank erneut gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 6,2% (Oktober 2019: 5,2%).„Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober ist insgesamt ein gutes Zei-chen“, erklärt Evelyne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welcome Center wird neustrukturiert

Welcome Center wird neustrukturiert

14. Oktober 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das im Februar eröffnete Welcome Center Region Hildesheim soll zum 1. Januar 2021 neustrukturiert und bei der Stadt Hildesheim angesiedelt werden. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH und die Agentur für Arbeit fungieren als Kooperationspartner. Bei der Stadt Hildesheim wird das Welcome Center Region Hildesheim ab dem 1. Januar 2021 mit dem vorhandenen Personal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

Leichte Erholung auf dem Arbeitsmarkt

30. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren im September 14.106 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 666 (-4,5%) weniger als im August und +2.517 (+21,7%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank seit Beginn der Coronakrise erstmalig wieder gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 6,4% (September 2019: 5,2%). „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist vorrangig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

Leichte Stabilisierung am Arbeitsmarkt spürbar

1. September 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Insgesamt waren 14.772 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 423 (+2,9%) mehr als im Juli und +2.595 (+21,3%) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2% auf 6,7% (August 2019: 5,5%). „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im August nur bedingt auf die Auswirkungen der Coronakrise zurückzuführen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

Der Arbeitsmarkt beruhigt sich vorerst ein wenig

2. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni aufgrund der Corona-Pandemie und Ihrer Fol-gen erwartungsgemäß weiter leicht gestiegen“, erklärt Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim die Entwicklung. „Allerdings hat sich die Dynamik im Vergleich zum Vormonat von 4,4% auf 1,2% weiter abge-schwächt“, ergänzt Beger zuversichtlich. Insgesamt waren 14.084 Frauen und Män-ner im Arbeitsagenturbezirk… Weiterlesen

Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Hildesheim wirbt für Ausbildung

12. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Unsere Gesellschaft und insbesondere die Wirtschaft werden hart von der Corona-Pandemie getroffen. Die Folgen der durch Corona gebeutelten Wirtschaft für den Ausbildungsmarkt sind derzeit nicht abzusehen. Drei Viertel der Ausbildungsverhältnisse von Klein- und Kleinstbetrieben werden üblicherweise erst in den Sommermonaten geschlossen; es zeichnen sich jedoch erste Trends ab: Im Vorjahresvergleich ist nach aktuellem Stand… Weiterlesen