Bild zum Artikel: Wenn aus Liebe Gewalt wird: Polizeidirektion Göttingen zeigt Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt vom 06. bis zum 18. Februar im Hildesheimer Rathaus

Wenn aus Liebe Gewalt wird: Polizeidirektion Göttingen zeigt Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt vom 06. bis zum 18. Februar im Hildesheimer Rathaus

6. Februar 2025 | Hildesheim

Bundes- und landesweit steigen die bekanntgewordenen Fälle von häuslicher Gewalt kontinuierlich an. Um darauf aufmerksam zu machen und einen Beitrag zur Bekämpfung und Prävention von (Ex-)Partnerschaftsgewalt zu leisten, hat das Landeskriminalamt Niedersachsen unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, die Kampagne „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ konzipiert. Dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prof. Dr. Axel Schölmerich soll Interimspräsident der Georg-August-Universität Göttingen werden

Prof. Dr. Axel Schölmerich soll Interimspräsident der Georg-August-Universität Göttingen werden

23. Januar 2025 | Göttingen

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hat sich gemeinsam mit dem Senat und den Dekaninnen und Dekanen der Universität Göttingen darauf verständigt, Prof. Dr. Axel Schölmerich als Interimspräsidenten der Stiftungsuniversität Göttingen vorzuschlagen. Der Senat wird in einer kurzfristig stattfindenden Sondersitzung den Vorschlag beraten und abstimmen. In gemeinsamen Vorgesprächen haben sich die genannten Beteiligten und das Präsidium seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Besten aus Südniedersachsen

Die Besten aus Südniedersachsen

19. Januar 2025 | Hildesheim

Auch in diesem Jahr reisten die Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus Südniedersachsen nach Hildesheim. Unter den Augen ihrer Familien, Ausbildungsbetriebe und Vertretern aus Politik und Handwerk erhielten die besten Absolventinnen und Absolventen ihres Gewerks die Auszeichnungen. Unter ihnen war mit Mia Lepper aus Göttingen auch die zweitbeste Glasapparatebauerin Deutschlands. „Ich gratuliere Ihnen im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreswechsel 2024/2025: Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen

Jahreswechsel 2024/2025: Starke Polizeipräsenz und weniger Aggression zu Silvester in der Polizeidirektion Göttingen

2. Januar 2025 | Göttingen

Die Polizeidirektion Göttingen blickt auf einen insgesamt friedlicheren Jahreswechsel 2024/2025 zurück. Im gesamten Zuständigkeitsbereich wurden 265 Einsätze abgearbeitet, die Leitstellen nahmen mehr als 500 Notrufe entgegen. Es war für die Einsatzkräfte also alles andere als ruhig. Gezielte Angriffe auf Polizei- sowie Feuerwehr- und Rettungskräfte blieben aber weitestgehend aus. Im Einsatz waren 250 Polizeibeamtinnen und -beamten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Polizeidirektion Göttingen erhöht Präsenz an neuralgischen Punkten und Zuwegungen

Nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Polizeidirektion Göttingen erhöht Präsenz an neuralgischen Punkten und Zuwegungen

21. Dezember 2024 | Göttingen

Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend (20. Dezember) hat leider sehr deutlich gezeigt, wie wichtig der Aspekt der Sicherheit weiterhin für derartige Veranstaltungen ist und bleibt. Die Polizeidirektion Göttingen ist mit hoher Sensibilität und enger Zusammenarbeit mit den Marktbetreibenden und Kommunen in die Abstimmung der Sicherheitskonzepte gegangen und setzt diese Konzepte mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bewegung für den guten Zweck: Polizeidirektion Göttingen übergibt Spenden aus Sport- und Bewegungschallenge an gemeinnützige Organisationen

Bewegung für den guten Zweck: Polizeidirektion Göttingen übergibt Spenden aus Sport- und Bewegungschallenge an gemeinnützige Organisationen

17. Dezember 2024 | Göttingen

Sie haben sich acht Wochen lang sportlich betätigt und dabei nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern auch für einen guten Zweck getan: 441 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in 41 Teams an der diesjährigen Sport- und Bewegungschallenge der Polizeidirektion Göttingen teilgenommen und dabei eine Gesamtsumme in Höhe von 3.533 Euro für gemeinnützige Einrichtungen gesammelt. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: RE 2: Haltestelle Hildesheim entfällt – Rückkehr zum regulären Betrieb auf der Strecke Uelzen-Hannover-Göttingen

RE 2: Haltestelle Hildesheim entfällt – Rückkehr zum regulären Betrieb auf der Strecke Uelzen-Hannover-Göttingen

7. Dezember 2024 | Bericht

Die Umleitungen der Regionalexpresslinie RE 2 zwischen Uelzen, Hannover und Göttingen gehören der Vergangenheit an. Seit der vorzeitigen Inbetriebnahme des neuen Stellwerks der Deutschen Bahn (DB) in Kreiensen verkehren die metronom-Züge wieder auf ihrem regulären Streckenverlauf. Für Hildesheim bedeutet das allerdings das Ende des provisorischen Halts, der während der Umleitung eingerichtet wurde. Hildesheim wieder ohne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsgericht Göttingen – Ottobock will ein Betriebsratsmitglied kündigen

Arbeitsgericht Göttingen – Ottobock will ein Betriebsratsmitglied kündigen

1. November 2024 | Göttingen

Die Ottobock SE & Co KGaA hat beim Arbeitsgericht einen Antrag auf die Erteilung der Zustimmung zum Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitglieds gestellt (§ 103 BetrVG). Das Betriebsratsmitglied soll dem Betriebsbeauftragten der IG-Metall (Andreas Köppe) zu dem Bereich SuitX Zugang gewährt haben und damit gegen Geheimhaltungspflichten verstoßen haben. SuitX ist ein Bereich im Unternehmen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesweite Durchsuchungen wegen Bestechung im Gesundheitswesen

Bundesweite Durchsuchungen wegen Bestechung im Gesundheitswesen

22. Oktober 2024 | Göttingen

In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der bandenmäßigen Bestechung/Bestechlichkeit im Gesundheitswesen durchsuchten heute 105 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte insgesamt 24 Objekte in fünf Bundesländern. Die Maßnahmen erfolgten federführend durch das Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Neben den Durchsuchungen verschiedener Firmen und Wohnsitze der Beschuldigten wurden insgesamt 2 Millionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Festnahme am Bahnhof Göttingen: Frau wurde mit vier Haftbefehlen gesucht

Festnahme am Bahnhof Göttingen: Frau wurde mit vier Haftbefehlen gesucht

21. Oktober 2024 | Göttingen

Am gestrigen Sonntag kam es zu einer Leistungserschleichung in einem Intercity-Express von Hildesheim nach Göttingen. Eine 55-jährige Frau aus Deutschland nutzte den Schnellzug, ohne im Besitz einer gültigen Fahrkarte zu sein. Beamte des Bundespolizeireviers Göttingen stellten die Personalien im Verlauf der Einsatzmaßnahmen fest und ermittelten mehrere offene Haftbefehle in der Fahndungsdatenbank. Gegen die 55-Jährige hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Polizeidirektion Göttingen begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2. Oktober 2024 | Göttingen

Am Mittwoch (2. Oktober 2024) wurden 118 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeidirektion Göttingen begrüßt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Landkreises Hildesheim statt. Die Polizeidirektion Göttingen umfasst neben dem Behördenstab mit Sitz in der Universitätsstadt, die Polizeiinspektionen Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim, Nienburg/Schaumburg, Northeim sowie die Zentrale Kriminalinspektion. Hildesheim wurde als Veranstaltungsort aufgrund seiner zentralen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsgericht Göttingen – Bei Ottobock gibt es Streit mit der Gewerkschaft

Arbeitsgericht Göttingen – Bei Ottobock gibt es Streit mit der Gewerkschaft

2. Oktober 2024 | Göttingen

Bei der Ottobock SE & Co KG in Duderstadt gibt es Streit mit der Gewerkschaft. Dabei geht es um die Zugangsrechte des Betriebsbeauftragten der Gewerkschaft Andreas Köppe zum Betriebsgelände. Im August 2024 behauptete Ottobock gegenüber der IG Metall in einem außergerichtlichen Schreiben, dass ihr Betriebsbeauftragter, Herr Andreas Köppe, mehrfach gegen die Anmeldeverpflichtung gem. § 2… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 243 (Herzberg): Hauptverkehrsadern für Pkw wieder frei

B 243 (Herzberg): Hauptverkehrsadern für Pkw wieder frei

26. September 2024 | Göttingen

Seit Dienstag rollt der Verkehr in Herzberg am Harz wieder. Die Sperrungen auf den beiden Hauptverkehrsadern B 27 und B 243 durch die Ortsdurchfahrt konnten bereits für den Pkw-Verkehr zurückgenommen werden. Einzig der Schwerlastverkehr wird noch aufgrund der Restarbeiten bis zum endgültigen Abschluss der Maßnahme die Umleitung in Kauf nehmen müssen. Vor zwei Jahren, Ende August,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

7. Mai 2024 | Braunschweig

Fällt allein die Mobiltelefonie aufgrund einer Netzstörung aus, hat der Kunde keinen Anspruch gegen seinen Mobilfunkanbieter auf Entschädigung. So entschied der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Braunschweig und änderte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Göttingen ab. Das Landgericht Göttingen hatte einen Mobilfunkanbieter verurteilt, eine Entschädigung von 2.810 Euro zu zahlen, da der Kläger mit seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Hildesheim

Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeiinspektion Hildesheim

12. April 2024 | Hildesheim

Durch den Wegfall aller pandemiebedingten Einschränkungen und die Rückkehr zu einer normalen Intensität im öffentlichen Straßenverkehrsraum sind landesweit und damit einhergehend auch innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Polizeiinspektion Hildesheim wieder steigende Unfallzahlen registriert worden. „In den Jahren vor der Corona-Pandemie wurden 7.800 Unfälle polizeilich aufgenommen – im Betrachtungsjahr 2023 sind wir mit 7.760 Schadensfällen leider fast… Weiterlesen